Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

ISSN: 0933-5315

BIOS 2-2009 | Freie Beiträge

0,00  - 34,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Open Access Download open access img
Zurück zur Zeitschrift

ISSN: 0933-5315

Inhalt

BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
2-2009: Freie Beiträge

Beiträge
Carsten Heinze: Autobiographische Darstellung und mediale Repräsentationen in Schrift, Bild und Film – am Beispiel Marcel Reich-Ranickis Mein Leben
Elisabeth Röhrlich: Sechs Österreich und ein Leben – Biographische Zugänge zu Kreiskys Außenpolitik
Lucile Dreidemy: Engelbert Dollfuß 1934-2009. Reflexionsansätze zu einer Biographie des Posthumen
Katharina Prager: Berthold Viertel und die Möglichkeiten einer biographischen Analyse österreichischer und deutscher kultureller Identität
Irene Bandhauer-Schöffmann: Erzählungen über Terrorismus in Österreich. Die Palmers-Entführung (1977) in den Erinnerungen der Beteiligten
Damir Mitrić: Das Schloss zwischen Himmel und Erde. Zwei Schwestern und ihre Geschichte der Duldung

Sammlungen
Almut Leh: Zeitzeugen online. Archive und andere Web-Angebote

Länderberichte
Elise Pape: Der biographische Ansatz in Frankreich. Entstehung und aktuelle Entwicklungen
Irina Rebrova: Oral History im heutigen Russland. Tätigkeitsfeld, Probleme und Perspektiven

Rezensionen

Mitteilungen

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): bios.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den BIOS-Alert anmelden.

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISSN

0933-5315

eISSN

2196-243X

Volume

22. Jahrgang 2009

Edition

2

Date of publication

10.12.2010

Scope

158

Language

Deutsch

Format

17 x 24 cm

Open Access-Lizenz

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de

Homepage

https://bios.budrich-journals.de

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „BIOS 2-2009 | Freie Beiträge“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Autobiographie, Außenpolitik, Berthold Viertel, Bruno Kreisky, Engelbert Dollfuß, Frankreich, Identität, kulturelle Identität, Kulturgeschichte, Marcel Reich-Ranicki, mediale Repräsentationen, media, Online-Archive, Oral History, Palmers Entführung, Russland, Terrorismus, Österreich

Inhalt

Inhalt

BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
2-2009: Freie Beiträge

Beiträge
Carsten Heinze: Autobiographische Darstellung und mediale Repräsentationen in Schrift, Bild und Film – am Beispiel Marcel Reich-Ranickis Mein Leben
Elisabeth Röhrlich: Sechs Österreich und ein Leben – Biographische Zugänge zu Kreiskys Außenpolitik
Lucile Dreidemy: Engelbert Dollfuß 1934-2009. Reflexionsansätze zu einer Biographie des Posthumen
Katharina Prager: Berthold Viertel und die Möglichkeiten einer biographischen Analyse österreichischer und deutscher kultureller Identität
Irene Bandhauer-Schöffmann: Erzählungen über Terrorismus in Österreich. Die Palmers-Entführung (1977) in den Erinnerungen der Beteiligten
Damir Mitrić: Das Schloss zwischen Himmel und Erde. Zwei Schwestern und ihre Geschichte der Duldung

Sammlungen
Almut Leh: Zeitzeugen online. Archive und andere Web-Angebote

Länderberichte
Elise Pape: Der biographische Ansatz in Frankreich. Entstehung und aktuelle Entwicklungen
Irina Rebrova: Oral History im heutigen Russland. Tätigkeitsfeld, Probleme und Perspektiven

Rezensionen

Mitteilungen

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): bios.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den BIOS-Alert anmelden.

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISSN

0933-5315

eISSN

2196-243X

Volume

22. Jahrgang 2009

Edition

2

Date of publication

10.12.2010

Scope

158

Language

Deutsch

Format

17 x 24 cm

Open Access-Lizenz

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de

Homepage

https://bios.budrich-journals.de

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „BIOS 2-2009 | Freie Beiträge“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.