Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 28.01.2019

ISBN: 978-3-8474-2209-9

Kooperation von Universität und Schule fördern

Schulen stärken, Lehrerbildung verbessern

Erscheinungsdatum : 28.01.2019

19,99  incl. VAT - 24,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 28.01.2019

ISBN: 978-3-8474-2209-9
Kategorien: Education

Beschreibung

Kooperationen von Universität und Schule haben eine lange Tradition. Sie unterstützen die Schulen bei der Weiterentwicklung von Unterricht und Schule, den Universitäten ermöglichen sie wissenschaftliche Untersuchungen „im Feld“. Doch wie können die Lehramtsstudierenden gewinnbringend in diese Kooperation eingebunden werden? Der Band versammelt Konzepte verschiedener Universitäten und zeigt mit konkreten Beispielen, wie diese trilateralen Kooperationen aussehen können.

Aus dem Inhalt:

  • Konzeptionen
  • Beispiele
  • Internationale Perspektiven
  • Synopse

Beitäge im Open Access:
Sarina Scharnberg: Ko-Konstruktive Lehrentwicklung im Entwicklungsteam Mathematik der Leuphana Universität Lüneburg 10.3224/84742209.09, CC BY 4.0

Robin Straub/Lutz Dollereder: Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZLNetzwerk, Leuphana Universität Lüneburg 10.3224/84742209.04, CC BY 4.0

Die HerausgeberInnen:
Dr. Katrin Kleemann
Julia Jennek, M.Ed.
Prof. Dr. Miriam Vock
alle: Universität Potsdam

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen:
Lehramtsstudierende, Lehrende und Praxis der Erziehungswissenschaft

This might also be of interest to you:

en_USEnglish