Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-2006-4

Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson

Handbuch zu Theorie und Praxis

Erscheinungsdatum : 13.02.2017

23,99  incl. VAT - 29,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-2006-4
Kategorien: Education

Beschreibung

 

Bislang ist die Vermittlung und Förderung des Lesens durch eine Didaktik gekennzeichnet, die nach Sprachen und Unterrichtsfächern getrennt ist. Gleichzeitig fordern die neuen Lehrpläne für die Sekundarstufe I, dass Synergien zwischen Schul- und Fremdsprachenunterricht geschaffen und vermehrt sprachübergreifend gearbeitet werden soll. Ein solches didaktisch-methodisches Unterrichtskonzept ist Gegenstand dieses Buches.

Das Mehrsprachige Vorlesen durch die Lehrperson (MeVoL) ist ein innovatives Unterrichtskonzept für die mehrsprachige Leseförderung, bei der die Lehrkraft über mehrere Wochen eine Geschichte vorliest – abwechselnd auf Deutsch und in der Fremdsprache (Englisch oder Französisch). Die Fremdsprache wird so lebendig und in einem positiv besetzten Gebrauchszusammenhang erlebt, während die Schulsprache Deutsch eine mentale Brücke für das fremdsprachliche Verständnis bildet. Das mehrsprachige Vorlesen wird durch Scaffolding-Maßnahmen, Aufgaben zur Anschlusskommunikation und durch ein Training von sprachübergreifenden Textrezeptionsstrategien vervollständigt. MeVoL wurde mit Lehrpersonen und Schulklassen in Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt, erprobt und für die Praxis optimiert. Das Buch richtet sich an Lehrpersonen der Sekundarstufe I sowie an Didaktiker/innen an Hochschulen und in der Lehrerfortbildung. Die CD enthält zweisprachig aufbereitete Vorlesetexte sowie Aufgabensammlungen.

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die HerausgeberInnen:

Robert Hilbe,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Pädagogische Hochschule St. Gallen

Sabine Kutzelmann,
Professorin für Fachdidaktik Deutsch, Pädagogische Hochschule St. Gallen

Ute Massler,
Professorin für Fremdsprachendidaktik, Pädagogische Hochschule Weingarten

Klaus Peter,
Hochschulprofessor für Fachwissenschaft und Fachdidaktik Deutsch, Pädagogische Hochschule Vorarlberg

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: Hochschullehrende im Bereich Sprachdidaktik, Beschäftigte in der LehrerInnenfort- und -weiterbildung, Lehrpersonen in der Sekundarstufe I (Deutsch-, Englisch- und Französischunterricht)

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2006-4

eISBN

978-3-8474-1010-2

Format

B5

Scope

202

Year of publication

2017

Date of publication

13.02.2017

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Lesemotivation, Mehrsprachiges Vorlesen, Sprachenübergreifende Hörstrategien

Beschreibung

Beschreibung

 

Bislang ist die Vermittlung und Förderung des Lesens durch eine Didaktik gekennzeichnet, die nach Sprachen und Unterrichtsfächern getrennt ist. Gleichzeitig fordern die neuen Lehrpläne für die Sekundarstufe I, dass Synergien zwischen Schul- und Fremdsprachenunterricht geschaffen und vermehrt sprachübergreifend gearbeitet werden soll. Ein solches didaktisch-methodisches Unterrichtskonzept ist Gegenstand dieses Buches.

Das Mehrsprachige Vorlesen durch die Lehrperson (MeVoL) ist ein innovatives Unterrichtskonzept für die mehrsprachige Leseförderung, bei der die Lehrkraft über mehrere Wochen eine Geschichte vorliest – abwechselnd auf Deutsch und in der Fremdsprache (Englisch oder Französisch). Die Fremdsprache wird so lebendig und in einem positiv besetzten Gebrauchszusammenhang erlebt, während die Schulsprache Deutsch eine mentale Brücke für das fremdsprachliche Verständnis bildet. Das mehrsprachige Vorlesen wird durch Scaffolding-Maßnahmen, Aufgaben zur Anschlusskommunikation und durch ein Training von sprachübergreifenden Textrezeptionsstrategien vervollständigt. MeVoL wurde mit Lehrpersonen und Schulklassen in Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt, erprobt und für die Praxis optimiert. Das Buch richtet sich an Lehrpersonen der Sekundarstufe I sowie an Didaktiker/innen an Hochschulen und in der Lehrerfortbildung. Die CD enthält zweisprachig aufbereitete Vorlesetexte sowie Aufgabensammlungen.

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die HerausgeberInnen:

Robert Hilbe,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Pädagogische Hochschule St. Gallen

Sabine Kutzelmann,
Professorin für Fachdidaktik Deutsch, Pädagogische Hochschule St. Gallen

Ute Massler,
Professorin für Fremdsprachendidaktik, Pädagogische Hochschule Weingarten

Klaus Peter,
Hochschulprofessor für Fachwissenschaft und Fachdidaktik Deutsch, Pädagogische Hochschule Vorarlberg

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: Hochschullehrende im Bereich Sprachdidaktik, Beschäftigte in der LehrerInnenfort- und -weiterbildung, Lehrpersonen in der Sekundarstufe I (Deutsch-, Englisch- und Französischunterricht)

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2006-4

eISBN

978-3-8474-1010-2

Format

B5

Scope

202

Year of publication

2017

Date of publication

13.02.2017

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.