Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-8474-3122-0

Sexuelle Bildung in der Grundschule und der universitären Lehrer*innenausbildung

Perspektiven aus Forschung, Praxis und Lehre

Erscheinungsdatum : ca. 16.06.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

0,00  - 58,00  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3122-0
Kategorien: Education, Open Access

Beschreibung

Sexuelle Bildung ist ein hochrelevantes Thema für den Grundschulbereich. Junge Schüler*innen partizipieren zunehmend an gesellschaftlichen Diskursen (Umgang mit Vielfalt, Rassismus, Kinderrechte) und bringen damit verbunden vielfältige Fragen und Themen im Bereich der sexuellen Bildung in den Unterricht. Der Sammelband gewährt mit aktuellen Forschungsarbeiten und Perspektiven aus der Praxis einen Einblick in die Chancen und Herausforderungen sexueller Bildung. Die Beiträge richten sich maßgeblich an Wissenschaftler*innen aus der universitären Lehrer*innenausbildung und (angehende) Lehrende.

Nicht nur aktuelle Studien und Forschungsarbeiten belegen die Relevanz der sexuellen Bildung in der Grundschule. Die alarmierenden Statistiken zu sexualisierter Gewalt im Bereich von Kindern und Jugendlichen tragen dazu bei. Ergänzend spielen Phänomene wie etwa Cyber-Grooming sowie die niedrigschwelligen Zugangsmöglichkeiten zu sexualisierten/pornografischen Inhalten durch die fortschreitende Mediatisierung von Grundschüler*innen eine Rolle. Gerade die Thematisierung von vermeintlich schambehafteten Thematiken – etwa kindliche Sexualität, Körperbilder oder Menstruationshygiene – lassen sich als Spannungsfelder der sexuellen Bildung und somit einer zeitgemäßen Grundschulpädagogik identifizieren.Dennoch nimmt sexuelle Bildung im Rahmen der universitären Grundschullehrer*innenausbildung (noch) eine unterrepräsentierte Rolle ein und auch im Regelunterricht sind die Lehrenden mit vielfältigen Spannungsfeldern konfrontiert. Der Sammelband, der im Rahmen einer bundesweiten Ringvorlesung zur s exuellen Bildung entstand, setzt an dieser Stelle an und möchte anhand aktueller Forschungsarbeiten und Akteure aus der Praxis die verschiedenen Chancen und Herausforderungen thematisieren.

The editors:
Constanze Struck, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
Saskia Warburg, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Kindheits- und Schulpädagogik, Justus-Liebig-Universität Gießen

Subjects:
Erziehungswissenschaft, Gender Studies

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-3122-0

eISBN

978-3-8474-3257-9

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

ca. 240

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 16.06.2025

Edition

1

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sexuelle Bildung in der Grundschule und der universitären Lehrer*innenausbildung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Diversität, Primarstufe, Prävention, Schwerpunkt Kinderrechte, Schwerpunkt Kindheit/Jugend und Digitalisierung, Sexualerziehung, sexualisierte Gewalt, Sexualkunde

Beschreibung

Beschreibung

Sexuelle Bildung ist ein hochrelevantes Thema für den Grundschulbereich. Junge Schüler*innen partizipieren zunehmend an gesellschaftlichen Diskursen (Umgang mit Vielfalt, Rassismus, Kinderrechte) und bringen damit verbunden vielfältige Fragen und Themen im Bereich der sexuellen Bildung in den Unterricht. Der Sammelband gewährt mit aktuellen Forschungsarbeiten und Perspektiven aus der Praxis einen Einblick in die Chancen und Herausforderungen sexueller Bildung. Die Beiträge richten sich maßgeblich an Wissenschaftler*innen aus der universitären Lehrer*innenausbildung und (angehende) Lehrende.

Nicht nur aktuelle Studien und Forschungsarbeiten belegen die Relevanz der sexuellen Bildung in der Grundschule. Die alarmierenden Statistiken zu sexualisierter Gewalt im Bereich von Kindern und Jugendlichen tragen dazu bei. Ergänzend spielen Phänomene wie etwa Cyber-Grooming sowie die niedrigschwelligen Zugangsmöglichkeiten zu sexualisierten/pornografischen Inhalten durch die fortschreitende Mediatisierung von Grundschüler*innen eine Rolle. Gerade die Thematisierung von vermeintlich schambehafteten Thematiken – etwa kindliche Sexualität, Körperbilder oder Menstruationshygiene – lassen sich als Spannungsfelder der sexuellen Bildung und somit einer zeitgemäßen Grundschulpädagogik identifizieren.Dennoch nimmt sexuelle Bildung im Rahmen der universitären Grundschullehrer*innenausbildung (noch) eine unterrepräsentierte Rolle ein und auch im Regelunterricht sind die Lehrenden mit vielfältigen Spannungsfeldern konfrontiert. Der Sammelband, der im Rahmen einer bundesweiten Ringvorlesung zur s exuellen Bildung entstand, setzt an dieser Stelle an und möchte anhand aktueller Forschungsarbeiten und Akteure aus der Praxis die verschiedenen Chancen und Herausforderungen thematisieren.

The editors:
Constanze Struck, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
Saskia Warburg, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Kindheits- und Schulpädagogik, Justus-Liebig-Universität Gießen

Subjects:
Erziehungswissenschaft, Gender Studies

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-3122-0

eISBN

978-3-8474-3257-9

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

ca. 240

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 16.06.2025

Edition

1

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sexuelle Bildung in der Grundschule und der universitären Lehrer*innenausbildung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.