Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-2119-1

Wie mit Pädagogik enden?

Über Notwendigkeit und Formen des Beendens

Erscheinungsdatum : 25.03.2019

28,99  incl. VAT - 36,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-2119-1
Kategorien: Education

Beschreibung

Jede pädagogische Einwirkung ist nur vorübergehend berechtigt: Bereits mit ihrem Anfang ist sie auf ein Ende hin angelegt. Der Band macht die Notwendigkeit des Endens mit Pädagogik bewusst und erschließt auch die Bedeutungen, die unterschiedliche Formen des Beendens pädagogischer Verhältnisse haben. So wird deutlich, inwiefern ggf. vorschnell mit Pädagogik geendet wird. Damit wird die Frage aufgeworfen, wann Pädagogik an ihr Ende gelangt, aber auch jene, was als ein vorschnelles oder unbegründetes Enden mit Pädagogik anzusehen ist.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Aus dem Inhalt:

  • Enden mit Pädagogik als erziehungswissenschaftliches Thema
  • Beenden als Abschließen
  • Beenden als Abbrechen
  • Beenden als Aufhören
  • Beenden aus biographischer Perspektive
  • Spekulative Reflexionen zur Frage des Endens mit Pädagogik

 

The editors:

Dr. phil. Sieglinde Jornitz, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Prof. Dr. phil. Marion Pollmanns, Europa-Universität Flensburg

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen:
Forschende der Erziehungswissenschaft

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2119-1

eISBN

978-3-8474-1107-9

Format

A5

Scope

246

Year of publication

2019

Date of publication

25.03.2019

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wie mit Pädagogik enden?“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Grundfragen der Pädagogik, Kompetenzorientierung, Lehrerbildung

Rezensionen/Pressestimmen

Die theoretischen Analysen und praktischen Hinweise über die verschiedenen Formen der Beendigung von Bildungs- und Erziehungsmaßnahmen sollten in der Lehreraus- und -fortbildung Eingang finden.

socialnet.de, 06.12.2019

Beschreibung

Beschreibung

Jede pädagogische Einwirkung ist nur vorübergehend berechtigt: Bereits mit ihrem Anfang ist sie auf ein Ende hin angelegt. Der Band macht die Notwendigkeit des Endens mit Pädagogik bewusst und erschließt auch die Bedeutungen, die unterschiedliche Formen des Beendens pädagogischer Verhältnisse haben. So wird deutlich, inwiefern ggf. vorschnell mit Pädagogik geendet wird. Damit wird die Frage aufgeworfen, wann Pädagogik an ihr Ende gelangt, aber auch jene, was als ein vorschnelles oder unbegründetes Enden mit Pädagogik anzusehen ist.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Aus dem Inhalt:

  • Enden mit Pädagogik als erziehungswissenschaftliches Thema
  • Beenden als Abschließen
  • Beenden als Abbrechen
  • Beenden als Aufhören
  • Beenden aus biographischer Perspektive
  • Spekulative Reflexionen zur Frage des Endens mit Pädagogik

 

The editors:

Dr. phil. Sieglinde Jornitz, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Prof. Dr. phil. Marion Pollmanns, Europa-Universität Flensburg

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen:
Forschende der Erziehungswissenschaft

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2119-1

eISBN

978-3-8474-1107-9

Format

A5

Scope

246

Year of publication

2019

Date of publication

25.03.2019

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wie mit Pädagogik enden?“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

Rezensionen/Pressestimmen

Rezensionen/Pressestimmen

Die theoretischen Analysen und praktischen Hinweise über die verschiedenen Formen der Beendigung von Bildungs- und Erziehungsmaßnahmen sollten in der Lehreraus- und -fortbildung Eingang finden.

socialnet.de, 06.12.2019

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.