Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 13.12.2021

ISSN: 1869-3016

ZPTh 1-2021 | Themenschwerpunkt: Eingriffe in den Markt

0,00  - 30,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img
Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 13.12.2021

ISSN: 1869-3016

Inhalt

ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
1-2021: Themenschwerpunkt: Eingriffe in den Markt
Gast-Hrsg.: Stefan Gosepath & Peter Niesen

Stefan Gosepath / Peter Niesen: Editorial der Gastherausgeber

Abhandlungen
Marco Meyer: Die Rolle der Gerechtigkeit in der Regulierung von Märkten
Jürgen Sirsch: Wie sollte eine „Property-Owning Democracy“ realisiert werden? Eine Diskussion von redistributiven Maßnahmen unter nicht-idealen Bedingungen
Sebastian Huhnholz: Der permanente Fiskalvertrag. Die steuerdemokratische Effizienz kollektiver Güter bei Knut Wicksell und James M. Buchanan
Fabian Schuppert: Zur Auferlegung systemischer Finanzrisiken. Moralische Unzulässigkeit und staatliche Sorgfaltspflicht

Weitere Abhandlung
Daniel Schulz: Politische Theorie des Datenschutzes. Ein Beitrag zur Mischverfassung der Moderne

Forschungsbericht
André Brodocz / Manuel Kautz: Können Frauen nur von Frauen repräsentiert werden? Über den Forschungsstand zur deskriptiven und substantiellen Repräsentation von Frauen in Parlamenten anlässlich der Parité-Urteile in Brandenburg und Thüringen

Rezension
Christian E. Roques: Ist der Ordoliberalismus noch aktuell? Die deutsche Tradition im Spannungsfeld von Modernisierung, Globalisierung und Neoliberalisierung

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): zpth.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den ZPTh-Alert anmelden.

en_USEnglish