Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Information about the book

New

ISBN: 978-3-8474-2854-1

Berufliche Handlungskompetenz von betrieblichem Ausbildungspersonal: Ein Kompetenzmodell für die Erstellung von Kompetenzprofilen und die Entwicklung von Bildungsangeboten

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 10.06.2024

34,90  incl. VAT

Before you can add this product to your shopping cart, you must complete the current order: shopping cart

open access img

ISBN: 978-3-8474-2854-1

Beschreibung

Open Access: Der Titel „Berufliche Handlungskompetenz von betrieblichem Ausbildungspersonal: Ein Kompetenzmodell für die Erstellung von Kompetenzprofilen und die Entwicklung von Bildungsangeboten“ ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Angesichts der Digitalisierung der Berufswelt wird die Weiterentwicklung der beruflichen Handlungskompetenz des betrieblichen Ausbildungspersonals bedeutsamer. Die Anpassung der Bildungsmöglichkeiten für diese Zielgruppe an diese aktuellen Anforderungen ist ein entscheidender Faktor. In diesem Fachbeitrag werden die Ergebnisse des Vorhabens „Berufliche Handlungskompetenz des betrieblichen Ausbildungspersonals – Entwicklung und Validierung eines Kompetenzmodells“ als Teil der konzeptionellen Arbeiten am Internetportal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ durch das BIBB vorgestellt. Über Experteninterviews (N = 16) wird ein theoretisch hergeleitetes Kompetenzmodell zur Operationalisierung der beruflichen Handlungskompetenz von Ausbildern und Ausbilderinnen validiert und ausdifferenziert. Im Ergebnis entsteht ein Modell, das die aktuell bestehenden Anforderungen an diese Zielgruppe aufgreift und in unterschiedlichen Anwendungsfeldern eingesetzt werden kann.

Die Autor*innen:
Melanie Schall, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen,
Prof. Dr. Falk Howe, Professor für Berufsbildung an der Universität Bremen, Abteilungsleiter am Institut Technik und Bildung

Der Fachbereich:
Educational Science

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2854-1

Format

17,0 x 24,0 cm

Scope

108

Year of publication

2024

Date of publication

10.06.2024

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Berufliche Handlungskompetenz von betrieblichem Ausbildungspersonal: Ein Kompetenzmodell für die Erstellung von Kompetenzprofilen und die Entwicklung von Bildungsangeboten“

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Autor*innen

Schlagwörter

berufliche Handlungskompetenz, Betriebliches Ausbildungspersonal, Bildungsangebot, Juni 2024, Kompetenzmodellierung, Professionalisierung des Ausbildungspersonals

Beschreibung

Beschreibung

Open Access: Der Titel „Berufliche Handlungskompetenz von betrieblichem Ausbildungspersonal: Ein Kompetenzmodell für die Erstellung von Kompetenzprofilen und die Entwicklung von Bildungsangeboten“ ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Angesichts der Digitalisierung der Berufswelt wird die Weiterentwicklung der beruflichen Handlungskompetenz des betrieblichen Ausbildungspersonals bedeutsamer. Die Anpassung der Bildungsmöglichkeiten für diese Zielgruppe an diese aktuellen Anforderungen ist ein entscheidender Faktor. In diesem Fachbeitrag werden die Ergebnisse des Vorhabens „Berufliche Handlungskompetenz des betrieblichen Ausbildungspersonals – Entwicklung und Validierung eines Kompetenzmodells“ als Teil der konzeptionellen Arbeiten am Internetportal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“ durch das BIBB vorgestellt. Über Experteninterviews (N = 16) wird ein theoretisch hergeleitetes Kompetenzmodell zur Operationalisierung der beruflichen Handlungskompetenz von Ausbildern und Ausbilderinnen validiert und ausdifferenziert. Im Ergebnis entsteht ein Modell, das die aktuell bestehenden Anforderungen an diese Zielgruppe aufgreift und in unterschiedlichen Anwendungsfeldern eingesetzt werden kann.

Die Autor*innen:
Melanie Schall, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen,
Prof. Dr. Falk Howe, Professor für Berufsbildung an der Universität Bremen, Abteilungsleiter am Institut Technik und Bildung

Der Fachbereich:
Educational Science

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2854-1

Format

17,0 x 24,0 cm

Scope

108

Year of publication

2024

Date of publication

10.06.2024

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Berufliche Handlungskompetenz von betrieblichem Ausbildungspersonal: Ein Kompetenzmodell für die Erstellung von Kompetenzprofilen und die Entwicklung von Bildungsangeboten“

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Authors

Schlagwörter

Pressestimmen

Abstracts

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.