Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

%

Erscheinungsdatum : 22.06.2006

ISBN: 978-3-86649-008-6

Perspectives on European Social Work

From the birth of the nation state to the impact of globalisation

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 22.06.2006

25,99  incl. VAT - 29,90  incl. VATAngebotspreis 6,50  incl. VAT - 29,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 22.06.2006

ISBN: 978-3-86649-008-6

Beschreibung

The book offers explanations and clarifications for the bewildering variety of titles and job profiles in the social professions in Europe. It presents them both as a product of specific national welfare arrange­ments and as a sign of a special kind of professional autonomy that so far helped to correct national welfare trends.

Dieses Buch untersucht die gegenwärtigen sozialpolitischen Veränderungen im post-1989 Europa und ihre Auswirkungen auf die Praxis der Sozialen Arbeit. Dabei ist der historische Rückblick auf das Projekt der Sozialstaatgründung und der kulturellen Homogenisierung relevant für die Entwicklung einer kritischen Zukunftsperspektive, in der zivilgesellschaftliche Initiativen neu berücksichtigt werden müssen. Programme der sozialstaatlichen Aktivierung stellen die Soziale Arbeit vor schwere Entscheidungen, die einer differenzierten Analyse bedürfen. Hermeneutische Kompetenzen nach den Grundsätzen der interkulturellen Kommunikation versprechen den sozialen Professionen eine Form der verantwortlichen Autonomie, die Bedürfnisse von Klienten öffentlich und partnerschaftlich artikuliert.

 

Download for free: publicity leaflet (pdf)

This might also be of interest to you:

en_USEnglish