ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2015: Varianten von Ethnographie und ihre Erkenntnispotentiale Schwerpunkt Jürgen Budde / Michael Meier: Ethnographie und ihre Erkenntnispotentiale – Methodologische Reflexionen Jürgen Budde: Reflexionen zur Bedeutung von Handlung und Praktik in der Ethnographie Melanie Kuhn / Sascha Neumann: Verstehen und Befremden. Objektivierungen des ‚Anderen‘ in der ethnographischen Forschung Marc Schulz: ‚Sinnliche Ethnografie‘ als Fiktion und ‚Augen-Ethnografie‘ als Praxis. Anmerkungen zum ethnografischen Wahrnehmen und Erkennen als […]
ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2011: Methodologisch-methodische Probleme der empirischen Analyse pädagogischer Ordnungen Schwerpunkt Olaf Dörner / Merle Hummrich: Auf der Suche nach dem Gegenstand: Methodologisch-methodische Probleme der empirischen Analyse pädagogischer Ordnungen. Einführung in den Themenschwerpunkt Wolfgang Meseth: Erziehungswissenschaft – Systemtheorie – Empirische Forschung. Methodologische Überlegungen zur empirischen Rekonstruktion pädagogischer Ordnungen Sabine Bollig / Sascha Neumann: Die Erfahrung des Außerordentlichen. Fremdheit/Vertrautheit als methodisches Differenzial einer Ethnographie pädagogischer Ordnungen Merle […]