Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 20.02.2008

ISBN: 978-3-86649-162-5

Entwicklungen in der klinischen Gruppenpsychotherapie

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 20.02.2008

16,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 20.02.2008

ISBN: 978-3-86649-162-5
Kategorien: Education, Psychology

Beschreibung

Wie sehen die aktuellen Möglichkeiten und Ansätze der klinischen Gruppenpsychtherapie aus? Fachleute stellen neuste wissenschaftliche Entwicklungen aus diesen Bereichen vor.

Aus dem Inhalt:

B. Strauß: Neue Entwicklungen in der Gruppenpsychotherapie und Gruppenforschung

J. Eckert: Zur Gruppenbehandlung von Borderline-Patienten

D. Mattke: Grundprinzipien psychodynamischer Gruppentherapie vor dem Hintergrund allgemeiner („generischer“) Wirkfaktoren in Gruppen

M. Schneider: Angstbewältigungstraining: Ein integratives Behandlungsmanual für störungsspezifische Gruppen

W. Greve: Gruppenbehandlung von Psychosekranken

S. Buschert: Youngsters – ein gruppentherapeutisches Angebot für junge Menschen, die aufgrund einer psychosenahen Lebenskrise das erste Mal stationär behandelt werden

S. Liening: Tagesklinische Behandlung bipolarer Patienten in der Asklepios Klinik Harburg

D. Leonhardt: Gruppentherapie bipolarer Patienten in der psychiatrischen Institutsambulanz der Asklepios Klinik Harburg

Th. Bolm: Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) in der Gruppentherapie schwerer Persönlichkeitsstörungen und Traumafolgeerkrankungen

G. Biel: Ambulante und stationäre Gruppentherapie mit katathym-imaginativer Psychotherapie (KIP)

M. Preiter: Ambulante, hochfrequente und multimodale Gruppenpsychotherapie im Rahmen der Integrierten Versorgung Depression an der Asklepios Klinik Harburg

S. Haug: Gruppenpsychotherapie im Internet-Chat

This might also be of interest to you:

en_USEnglish