Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 24.10.2007

ISBN: 978-3-86649-132-8

Jahrbuch Terrorismus 2006

Erscheinungsdatum : 24.10.2007

24,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 24.10.2007

ISBN: 978-3-86649-132-8
Kategorien: Politics

Beschreibung

Das Jahrbuch liefert umfassende Informationen und Analysen zur Situation des internationalen Terrorismus. Ein wichtiges Arbeitsmittel für alle, die sich mit dem Phänomen auseinandersetzen.

Das Ziel des Jahrbuchs ist es, ein objektives, wissenschaftlich fundiertes Nachschlagewerk zu sein, wobei ein besonderer inhaltlicher Fokus auf den islamistischen Terrorismus gelegt werden soll. Das Jahrbuch kombiniert Dokumentation und Analyse. Im Bereich der Datensammlung werden zunächst alle signifikanten terroristischen Anschläge des vorangegangenen Jahres dokumentiert. Hierbei soll nicht nur die Anzahl der Anschläge berücksichtigt werden, sondern v.a. auch ihre Auswirkungen, die Art der Ausführung, ihre Urheber und deren Ideologie sowie die Schauplätze der Anschläge. Der Bereich der Datensammlung enthält darüber hinaus zwei weitere Aspekte. Dies ist zum einen ein Verzeichnis der terroristischen Gruppierungen, die während des Berichtszeitraums aktiv waren. Weiterhin ist vorgesehen, im Bereich der Datensammlung Informationen über Maßnahmen zu sammeln, die staatliche Akteure im Rahmen der Terrorismusbekämpfung ergriffen haben. Die analytischen Beiträge beleuchten Ursachen und Wirkungsweisen von Terrorismus, geben Prognosen über die weitere Entwicklung des terroristischen Phänomens sowie Empfehlungen zur Terrorismusbekämpfung.

 

Aus dem Inhalt:

Was ist Terrorismus?

Kurzer Geschichte des politischen und religiösen Terrorismus seit Ende des Zweiten Weltkriegs

Überblick über die Hauptentwicklungen 2006

Datensammlung: Terroristische Aktivitäten im Jahre 2006 – Terroristische Organisationen – Bekämpfungsmaßnahmen

Islamistischer Terrorismus

Ideologisch und ethnisch motivierter Terrorismus in der Welt

Strategien und Mittel des terroristischen Kampfes

Terrorismusbekämpfung auf nationaler Ebene

Terrorismusbekämpfung auf internationaler Ebene

Der Einsatz von Technologien bei der Terrorismusbekämpfung

Bücher zum Thema Terrorismus

Hier geht’s zum Online-Angebot des Jahrbuchs.

This might also be of interest to you:

en_USEnglish