Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 11.07.2024

ISSN: 2939-9416

KsR 1-2024 | Freie Beiträge

0,00  - 29,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img
Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 11.07.2024

ISSN: 2939-9416

Inhalt

Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
1-2024: Freie Beiträge

Editorial des ersten Heftes im zweiten Jahrgang

Beiträge
Maya Halatcheva-Trapp / Angelika Poferl: Jane Addams and the Hull-House Maps & Papers. A Knowledge-Culture Approach
Hauke Brunkhorst: Theorie und Praxis: Solidarität im Konflikt – von der Spätantike bis zur Weltgesellschaft
Hartwig Schuck: Probleme der Definition von Gewalt
Claudius Härpfer / Tom Kaden: Prügelknaben, Schatten und Gefährten. Über drei Typen der Weber‘schen Bezugnahme

Werkstattberichte
Sebastian Klauke / Tatjana Trautmann: Unsystematische Streifzüge durch die Welt der Gesamtausgaben
Sebastian Klauke: MEW Band 21 in neuer Auflage erschienen
Sebastian Klauke: Karl Marx heute und die neue MEW – ein Interview mit Ingo Stützle
Norman Jakob / Caroline Lura: Marx-Engels-Gesamtausgabe: Einblicke in die digitale Transformation eines editorischen Großprojekts
Ingo Kieslich: Hannah Arendt. Kritische Gesamtausgabe: Zwischen Text und Daten
Oliver Neun: Zum Projekt der Edition einer kritischen Gesamtausgabe des Werkes von Karl Mannheim

Miszelle
Sebastian Klauke: Tönnies als Autor jenseits des deutschen Sprachraums

Besprechungen
Alessandro Barberi: Vom Informations-Sozialismus. Zu den marxistischen Arbeiten von Christian Fuchs
Niall Bond: Christopher Adair-Toteff: Reintroducing Ferdinand Tönnies, Routledge, London; New York 2023
Sebastian Klauke: Gottfried Niedhart: Pionier und Außenseiter. Gustav Mayer. Deutsch-jüdischer Historiker des Sozialismus, Dietz, Bonn 2023
Silas Ketels: Tanja Carstensen, Simon Schaupp, Sebastian Sevignani (Hrsg.) (2023): Theorien des digitalen Kapitalismus. Berlin: Suhrkamp

Nachruf
Cornelius Bickel: Nachruf auf Brigitte Zander-Lüllwitz (1941–2023)

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access): ksr.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den KsR-Alert anmelden.

en_USEnglish