Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 18.01.2015

ISBN: 978-3-8474-0051-6

Biografische Orientierungen, Selbstinszenierungen und Bildungsprozesse in der Migrationsgesellschaft

Erscheinungsdatum : 18.01.2015

24,99  incl. VAT - 29,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 18.01.2015

ISBN: 978-3-8474-0051-6
Kategorien: Education

Beschreibung

Wie erleben Jugendliche und junge Erwachsene in kulturell heterogen geprägten Gesellschaften ihr Dasein? Welche Visionen, Vorstellungen und Perspektiven haben sie für sich und ihr Leben entwickelt und wie setzen sie diese Entwürfe um? Die an diese Fragen anschließenden Fokussierungen richten sich zum einen auf die Ebene der (körperlichen) (Selbst-)Inszenierungspraxen in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten und zum anderen auf (erfolgreiche) Bildungsverläufe aus biografischer Perspektive. Vor dem Hintergrund, dass es ‚die‘ jungen Frauen und Männer mit und ohne Migrationshintergrund nicht gibt und sich insofern auch keine allgemeingültige Antwort formulieren lässt, sollen die einzelnen Beiträge zu einer kritischen Reflexion einladen und zum vertieften Nachdenken anregen.

Inhaltsverzeichnis anssehen

Die HerausgeberInnen:

Prof. Dr. Leonie Herwartz-Emden,
Universitätsprofessorin für Pädagogik der Kindheit und Jugend, Philosophisch- Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität Augsburg
Prof. Dr. Wassilios Baros,
Professor für Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität Augsburg
Dr. Verena Schurt,
akademische Rätin, Zentrum für LehrerInnenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung (ZLbiB)
Dr. Wiebke Waburg,
wissenschaftliche Assistentin, Professur für Pädagogik der Kindheit und Jugend, Universität Augsburg

 

Hier finden sie den Waschzettel zu Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: Lehrende und Forschende in der Erziehungswissenschaft, Frauen- , Geschlechter- und Migrationsforschung; (Sozial)PädagogInnen und LehrerInnen
Keywords: Geschlecht, Migration, Lebensentwürfe junger Menschen
Fachbereiche: Pädagogik, Bildungsforschung, Gender Studies

This might also be of interest to you:

en_USEnglish