Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 09.09.2019

ISBN: 978-3-8252-5264-9

Praxishandbuch Schreibdidaktik

Übungen zur Vermittlung wissenschaftlicher Schreibkompetenzen

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 09.09.2019

28,99  incl. VAT - 29,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 09.09.2019

ISBN: 978-3-8252-5264-9
Kategorien: Key Competences, Utb

Beschreibung

Die Vermittlung wissenschaftlichen Schreibens in Kursen und Workshops erfordert eine Didaktik, durch die Kompetenzen erlernt und gestärkt werden können. Dieser Sammelband bietet eine Auswahl an erprobten Übungen, die SchreibberaterInnen und Lehrpersonen das erlauben. Die Beiträge wurden von SchreibberaterInnen, SchreibdidaktikerInnen und Fachlehrpersonen verfasst und zeigen, wie auf unterschiedliche Art ein Thema aufbereitet und vermittelt werden kann – ein Handbuch zum Nachschlagen, Nachmachen und Inspirierenlassen.

Studierende erlernen das wissenschaftliche Schreiben auf unterschiedliche Weisen. Um sie dabei zu unterstützen, können Schreibberater*innen und Lehrpersonen in Kursen und Workshops auf Übungen zurückgreifen, die didaktisch auf die bestmögliche Vermittlung von Wissen und Kompetenzen ausgerichtet sind. Anstelle einer Vorlesung über ein Schreibthema lässt die Lehrperson die Studierenden Inhalte diskutieren, schreibend erfahren und reflektieren. Die Beiträge zeigen, wie auf unterschiedliche Art ein Thema aufbereitet und vermittelt werden kann.
Der Sammelband richtet sich an alle Personen an Hochschulen, die das wissenschaftliche Schreiben in Kursen, Workshops oder Lehrveranstaltungen vermitteln. Die Beiträge sind so konzipiert, dass die Übungen wie präsentiert durchgeführt oder nach Bedarf angepasst werden können.

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe

Der Autor:
Christian Wymann
promovierte in Soziologie und arbeitete mehrere Jahre als wissenschaftlicher Schreibberater. Heute ist er als selbstständiger Texter, Textberater und Buchcoach für Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen tätig.

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Schreibberater*innen, Schreibdidaktiker*innen und Lehrende

en_USEnglish