Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Archiv: Programm

  • Schreiben in Sozialarbeits- und Gesundheitswissenschaften

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    utb

    Schreiben in Sozialarbeits- und Gesundheitswissenschaften

    Während es in anderen Fächern ausreicht, eine Disziplin zu durchdringen, müssen sich Studierende der Sozialarbeits- und Gesundheitswissenschaften in vielen Disziplinen zurechtfinden und zu einer multidisziplinären Gesamtperspektive gelangen. Petra Kolip und Bettina Schmidt erläutern Schritt für Schritt den Schreibprozess. Anschaulich beschreiben die Autorinnen, wie Studierende bei der Themenfindung und der Formulierung der Fragestellung vorgehen sollten, wie die Recherche qualifizierter Fachliteratur funktioniert und wie das Schreiben eines gut lesbaren wissenschaftlichen Textes gelingt. […]
    13,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung

    plus shipping costs

    Open Access

    Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung

    Open Access: Der Titel "Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung" (DOI: 10.3224/84742615) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Erziehung, Bildung, Sozialisation – Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit […]
    44,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne

    plus shipping costs

    Open Access

    Zur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne

    Open Access: Der Titel "Zur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne" (DOI: 10.3224/84742596) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Welche Handlungspraktiken und Dynamiken lassen sich in der Interaktion zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen feststellen? Wie wird die Interaktionsordnung des Unterrichts hergestellt und aufrechterhalten? Welche Erkenntnisse können die Dokumentarische Methode und Tiefenhermeneutik darüber […]
    49,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022

    plus shipping costs

    Open Access

    Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022

    Open Access: Der Titel "Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022" (DOI: 10.3224/84742628) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Wie entwickelt sich die Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Das Jahrbuch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und bildet dadurch das breite thematische und methodologische Spektrum der Forschung und […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Klassische Theorien Sozialer Arbeit und soziale Bewegungen

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Subjects

    Klassische Theorien Sozialer Arbeit und soziale Bewegungen

    Open Access: Der Titel "Klassische Theorien Sozialer Arbeit und soziale Bewegungen" (DOI: 10.3224/96665070) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Soziale Arbeit hat sich immer wieder zu sozialen Bewegungen ins Verhältnis gesetzt – dieses aber nicht weiter definiert. Dieses Buch geht dem Verhältnis von Sozialer Arbeit zu sozialen Bewegungen empirisch nach […]
    84,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • The book's cover with the title in both Englisch and Greek.

    plus shipping costs

    Open Access

    The vignette as an exercise in perception / Η βινιέτα ως άσκηση αντίληψης

    This is a bilingual title - the content is presented once in English and once in Greek. Open Access: The book "The vignette as an exercise in perception / Η βινιέτα ως άσκηση αντίληψης" is an Open Access title (DOI: 10.3224/84742715) which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons License Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ / Der Titel "The vignette as […]
    34,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2022: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    GWP 4-2022 | Themen: China · Bosnien · Sezessionisten · EU Data Act · Europarat Bürgergeld · BUND · Verschwörungstheorien · Ende des Kapitalimus · Didaktik: Planspiel Betriebsräte · Fallprinzip · Lobby mit externen Unterrichtsmaterialien

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2022, Themen: China · Bosnien · Sezessionisten · EU Data Act · Europarat Bürgergeld · BUND · Verschwörungstheorien · Ende des Kapitalimus · Didaktik: Planspiel Betriebsräte · Fallprinzip · Lobby mit externen Unterrichtsmaterialien Editorial Online-Archiv Thema: USA Meinung Christoph Butterwegge: Bürgergeld statt Hartz IV. Nur ein neuer Name oder auch ein neues Grundsicherungssystem? Aktuelle Analysen Johannes Niklas Holtz: Der EU Data Act – Wegbereiter […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJREE – International Journal for Research on Extended Education 1-2022: Free Contributions

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    IJREE 1-2022 | Free Contributions

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 1-2022: Free Contributions Sang Hoon Bae: Editor's Preface General Contributions Linnéa Stenliden / Helene Elvstrand / Lina Lago: Digital Learning Activities at School-age Educare when Policy Reforms Calls for Educational Change Karsten Wutschka / Karin Lossen: Promoting Commitment: The Influence of School Culture and Work-Related: Emotional Variables on the Affective Commitment of Teachers at German All-Day Schools Andrea Vest Ettekal / […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Politisches Lernen 3+4-2022: „Alle Menschen …!“ – Zum Diskurs über Diversität

    plus shipping costs

    Open Access

    Politisches Lernen 3+4-2022 | „Alle Menschen …!“ – Zum Diskurs über Diversität

    Politisches Lernen 3+4-2022: „Alle Menschen …!“ – Zum Diskurs über Diversität Themenschwerpunkt Mona Massumi: Diversitätssensible Lehrer*innenbildung Verena Proksch: Die Relevanz von genderreflektiertem Sprachgebrauch für das politische Lernen in der Primarstufe Dominik Arenz: Digitales Lernen im „relilab“ Andreas Wüste: Culture eats strategy for breakfast – Über Hürden, Möglichkeiten und Grenzen von Diversity in Schule, Universität und Unternehmen. Ein Interview mit Katharina Smith-Müller Iris Witt: Klima retten – demokratisch und in Vielfalt. […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2022: Dynamics of policy change

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    dms 2-2022 | Dynamics of policy change

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2022: Dynamics of policy change hrsg. von Sandra Plümer & Maximilian Schiffers Themenschwerpunkt Sandra Plümer / Maximilian Schiffers: Dynamics of policy change: Conceptualising policy change and stability in a transforming society Christoph Knill / Yves Steinebach / Bastian Buitkamp: Analysing Policy Proximity through media reporting Simon Fink / Eva Ruffing / Hermann Lüken genannt Klaßen / Luisa […]
    from 75,00 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2022: Perspektiven und Chancen qualitativer Gesundheitsforschung

    plus shipping costs

    Open Access

    ZQF 2-2022 | Perspektiven und Chancen qualitativer Gesundheitsforschung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2022: Perspektiven und Chancen qualitativer Gesundheitsforschung hrsg. von: Heike Ohlbrecht & Josephine Jellen Schwerpunkt Heike Ohlbrecht / Josephine Jellen: Perspektiven und Chancen qualitativer Gesundheitsforschung Malin Houben / Ann Kristin Augst: Mittendrin statt nur dabei: Die ethnografische Erforschung von Gesundheit und Krankheit Stefan Dreßke: Der Gebrauch der Empfindlichkeit in somatischen Kulturen. Kopfschmerzdeutungen in der sozialen Mittelschicht Ursula Offenberger / Tamara Schwertel: Qualitative Gesundheitsforschung, Science and […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 2-2022: Frühe Kindheit in der erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung. Anfragen an ein ‚neues‘ Forschungsfeld

    plus shipping costs

    Open Access

    ZeM 2-2022 | Frühe Kindheit in der erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung. Anfragen an ein ‚neues‘ Forschungsfeld

    Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 2-2022: Frühe Kindheit in der erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung. Anfragen an ein ‚neues‘ Forschungsfeld Donja Amirpur / Ulrike Hormel / Claudia Machold / Patricia Stošić: Editorial Christine Hunner-Kreisel: Kindheit und Migration: Theoretische Perspektiven und empirische Befunde. Kinder und Kindheit als Gegenstand der Migrationsforschung Internationaler Gastbeitrag Robert Imre / Zsuzsa Millei: Exploring Everyday Nationalism and Methodological Nationalism through Migration Research in Early Childhood and Early Childhood Education Themenschwerpunkt […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2022: Hybride Lebenswelten unter Mediatisierungsbedingungen

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Diskurs 4-2022 | Hybride Lebenswelten unter Mediatisierungsbedingungen

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2022: Hybride Lebenswelten unter Mediatisierungsbedingungen Cathleen Grunert / Dagmar Hoffmann: Editorial Schwerpunktbeiträge Michaela Kramer / Jane Müller: Peergroup und Schule in einer Kultur der Digitalität – Digitale (Bild-)Praxis als Grenzbearbeitung zwischen zwei Lebenswelten? Andrea Kleeberg-Niepage / Anton Perzy: Zum Verhältnis von Smartphone und Schule. Die Nutzung digitaler Medien aus der Perspektive von Jugendlichen in Deutschland Maximilian Schober / […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Debatte – Sonderheft | Problematisierung statt Optimierung?

    plus shipping costs

    Open Access

    Debatte – Sonderheft | Problematisierung statt Optimierung?

    Open Access: Der Titel Debatte – Sonderheft | Problematisierung statt Optimierung? (DOI: 10.3224/84742486) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Das erste Sonderheft der Zeitschrift Debatte versammelt Beiträge und Repliken zur Erwachsenenbildung, die einen Perspektivwechsel zur Diskussion stellen: Während Optimierung häufig als Lösung für erziehungswissenschaftliche Problemstellungen eingesetzt wird, lenkt das Sonderheft […]
    45,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Gefühlte Wahrheiten

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Bestseller

    Gefühlte Wahrheiten

    Wir befinden uns in einem Zeitalter überlappender Krisen: Corona Pandemie, die Invasion Russlands in die Ukraine, steigende Inflationsraten, sich verschärfender Klimawandel, Gasknappheit. Wie sollen wir mit diesen Krisen umgehen? Wie können wir entscheiden, was stimmt, welche Maßnahmen wirkungsvoll und gerechtfertigt sind und was moralisch geboten ist? Wo werden wir Opfer von „Fake News“ und wo nutzen Populisten und Populistinnen die Angst der Menschen aus? In diesen unübersichtlichen Zeiten wächst das […]
    26,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Kompetenzen für eine Nachhaltige Entwicklung aus der Perspektive beruflicher Praxis

    plus shipping costs

    Education

    Kompetenzen für eine Nachhaltige Entwicklung aus der Perspektive beruflicher Praxis

    Open Access: Der Titel Kompetenzen für eine Nachhaltige Entwicklung aus der Perspektive beruflicher Praxis (DOI: 10.3224/84742670) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Wozu soll Nachhaltigkeitskompetenz Hochschulabgänger*innen in ihrer beruflichen Praxis befähigen? Corinne Ruesch Schweizer geht dieser bisher zumeist normativ diskutierten Frage mit einer qualitativ-empirischen Studie nach. Über Situationsschilderungen der von […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish