Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Kategorie: Einzelhefte

  • Diskurs 4-2012 | Lernen en passant

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 4-2012 | Lernen en passant

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2012: Lernen en passant Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrags-Download (Open Access/Gebühr): diskurs.budrich-journals.de Sie können sich hier für den Diskurs-Alert anmelden.
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 2-2012 | Können Demokratien sparen?

    plus shipping costs

    Open Access

    dms 2-2012 | Können Demokratien sparen?

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2012: Können Demokratien sparen? Staatstätigkeit Göttrik Wewer: Auf dem Weg zum gläsernen Staat? Privatsphäre und Geheimnis im digitalen Zeitalter Schwerpunktbeiträge. Special editor Reimut Zohlnhöfer Reimut Zohlnhöfer: Die Schwierigkeiten der Demokratie mit dem Sparen. Eine Einleitung Stefan Wurster: Sparen Demokratien leichter? – Die Nachhaltigkeit der Finanzpolitik von Demokratien und Autokratien im Vergleich Nathalie Giger: Wie reagieren Wähler auf […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 2-2011 | Methodologisch-methodische Probleme der empirischen Analyse pädagogischer Ordnungen

    plus shipping costs

    Open Access

    ZQF 2-2011 | Methodologisch-methodische Probleme der empirischen Analyse pädagogischer Ordnungen

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2011: Methodologisch-methodische Probleme der empirischen Analyse pädagogischer Ordnungen hrsg. von: Olaf Dörner, Merle Hummrich & Ralf Bohnsack Schwerpunkt Olaf Dörner / Merle Hummrich: Auf der Suche nach dem Gegenstand: Methodologisch-methodische Probleme der empirischen Analyse pädagogischer Ordnungen. Einführung in den Themenschwerpunkt Wolfgang Meseth: Erziehungswissenschaft – Systemtheorie – Empirische Forschung. Methodologische Überlegungen zur empirischen Rekonstruktion pädagogischer Ordnungen Sabine Bollig / Sascha Neumann: Die Erfahrung des Außerordentlichen. […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • FZG 2012 | Musik und Genderdiskurs

    plus shipping costs

    Open Access

    FZG 2012 | Musik und Genderdiskurs

    FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 2012: Musik und Genderdiskurs Inhaltsverzeichnis herunterladen   Open Access Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition. Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): fzg.budrich-journals.de Sie können sich hier für den FZG-Alert anmelden.
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 2-2012 (Heft 45) | Ranking von Disziplinen und Standorten. Forschen, Studieren und Qualifizieren in der Erziehungswissenschaft

    plus shipping costs

    Open Access

    Erziehungswissenschaft 2-2012 (Heft 45) | Ranking von Disziplinen und Standorten. Forschen, Studieren und Qualifizieren in der Erziehungswissenschaft

    Erziehungswissenschaft 2-2012 (Heft 45) | Ranking von Disziplinen und Standorten. Forschen, Studieren und Qualifizieren in der Erziehungswissenschaft Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access): ew.budrich-journals.de Sie können sich hier für den EW-Alert anmelden.  
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 4-2012 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    plus shipping costs

    Open Access

    Heft 4-2012 | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    Heft 4-2012 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 4-2012 | Wie viel Theorie braucht die Fachpraxis?

    plus shipping costs

    Open Access

    HiBiFo 4-2012 | Wie viel Theorie braucht die Fachpraxis?

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 4-2012: Wie viel Theorie braucht die Fachpraxis? Ursula Buchner: Editorial Artikel Werner Brandl: Kant reloaded: Es mag ja in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis Sigrid Küstler: Ansätze zur Entwicklung von naturwissenschaftlichen Kompetenzen bei Lernenden im Ernährungsunterricht Helga Deussen Meyer / Franz Korbinian Hütter: Neurodidaktische Perspektiven zum Fach Hauswirtschaft: Gehirngerechte und sinnstiftende Vermittlung von Alltagskompetenzen Gerda Kernbichler: Kooperatives Lernen […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 46 (2-2012) | Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 46 (2-2012) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 46 (2-2012): Freie Beiträge AUS WISSENSCHAFT UND POLITIK Sigrid Hartong / Richard Münch: Der Wettlauf um PISA-Punkte: Gewinner, Verlierer, Illusionen UNTERRICHTSFORSCHUNG Johannes Twardella: Pädagogische Autorität. Wie für die empirische Unterrichtsforschung ein alter Begriff neu fruchtbar gemacht werden kann MARKTFORSCHUNG Christina Gericke: Schule und Wirtschaft: das neue Traumpaar? Zur Kooperation von öffentlichen Schulen und privaten Unternehmen DIDAKTIKUM Peter Neumaier: Einige Überlegungen zur ‚Finanziellen Allgemeinbildung‘ in Zeiten der Finanzkrise […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PCS 4-2011 | Free Contributions

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Our English Publications

    PCS 4-2011 | Free Contributions

    PCS – Politics, Culture and Socialization 4-2011: Free Contributions Article Song Yingfa: Research on Political Socialization in China since 1982: Literature Review Sebastian Jäckle / Rafael Bauschke: Comparing socialization, cultural and individual level effects on attitudes towards nuclear energy – A multilevel analysis of 27 European countries Louk Hagendoorn / Edwin Poppe: Consistency of Tolerance, Public Opinion on Immigrants in the Netherlands at the Turn of the Millennium Sophia Sohl: […]
    from 42,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica Heft 2-2012 | Recht als feministische Politikstrategie

    plus shipping costs

    Open Access

    Femina Politica 2-2012 | Recht als feministische Politikstrategie

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2012: Recht als feministische Politikstrategie Inhaltsverzeichnis herunterladen   Open Access Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition. Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): fempol.budrich-journals.de Sie können sich hier für den […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2012: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    ZPTh 1-2012 | Freie Beiträge

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2012: Freie Beiträge Dirk Jörke / Frank Nullmeier: Realismusstreit und Methodendiskussion. Zur aktuellen Lage der Politischen Theorie (Editorial der Gastherausgeber) Abhandlungen Jörg Schaub: Politische Theorie als angewandte Moralphilosophie? Die realistische Kritik Jürgen Sirsch: Die Relevanz idealer Theorie bei der Beurteilung praktischer Probleme Alexander Weiß: Monitoring in der Politischen Theorie. Wie wir Theorien aus anderen Disziplinen erfassen und im Fach aufbereiten Tanja Pritzlaff: Die Suche […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • 360° 2-2012 | Fortschritte

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    360° 2-2012 | Fortschritte

    360° 2-2012 | Fortschritte Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): 360grad.budrich-journals.de
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 3-2012 | Feminismus in Polen

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 3-2012 | Feminismus in Polen

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2012: Feminismus in Polen Schwerpunkt/Essays Ewelina Ciaputa / Justyna Struzik: Lesbians go public? Die (Un-)Sichtbarkeit von Lesben und bisexuellen Frauen in Polens öffentlichem Diskurs Katarzyna Wojnicka: The Polish profeminist movement Joanna Staskiewicz: Katholische Frauenbewegung in Polen – eine (Un-)Möglichkeit? Gesine Fuchs: Mobilisierung für praktische Gender-Interessen: der Fall Biedronka in Polen Katarzyna Czerwonogóra: Die Wiedergeburt der jüdischen Gemeinschaft in Polen aus der Perspektive […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 2-2012 (Heft 6) | Wirtschaft – Arbeit – Märkte

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Soziologiemagazin 2-2012 (Heft 6) | Wirtschaft – Arbeit – Märkte

    Soziologiemagazin 2-2012 (Heft 6): Wirtschaft – Arbeit – Märkte Interview Konstantin Decker / Maik Krüger: Wachstum und Fortschritt jenseits des Kapitalismus? Gespräch zur Einführung mit Christoph Deutschmann und John P. Neelsen Schwerpunkt Janosik Herder: Subversion der Gegenwart. Subjektivität und Politik im Anschluss an Adorno, Hardt und Negri Sebastian Barteczko: Arbeitskraftunternehmer – wo bist du? Markus Ciesielski: Technik als Unterscheidung. Ein Konzept auf seine Implikationen hinterfragt Offene Artikel Tobias Rieder / […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 3-2012 | Transitioning out of Care: Bildungserfolge und Lebenslagen von „Careleavers“

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 3-2012 | Transitioning out of Care: Bildungserfolge und Lebenslagen von „Careleavers“

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2012: Transitioning out of Care: Bildungserfolge und Lebenslagen von „Careleavers“ Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrags-Download (Open Access/Gebühr): diskurs.budrich-journals.de Sie können sich hier für den Diskurs-Alert anmelden.
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 3-2012 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    plus shipping costs

    Open Access

    Heft 3-2012 | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    Heft 3-2012 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.