Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Archiv: Programm

  • Die Lebenserzählung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Methoden

    Die Lebenserzählung

    Der französische Soziologe Daniel Bertaux hat den biographischen Ansatz wieder in die Soziologie eingeführt. Sein methodisches Grundsatzwerk „Le récit de vie“ liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor. Er zeigt darin einen kreativen Weg auf, wie in ethnographischen Interviews erhobene Lebenserzählungen mit Hilfe kontrastiver Vergleiche soziologische Erkenntnismöglichkeiten eröffnen. Durch sie lassen sich die Funktionsweise sozialer Phänomene wie sozialer Welten, sozialer Situationen und sozialer Abläufe erfassen und verstehen. Das Buch stellt […]
    16,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Kinderschutz im Dialog

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Kinderschutz im Dialog

    Kinderschutz ist zu einem vieldiskutierten und hoch umstrittenen Thema geworden. Das Stadtjugendamt Erlangen hat sich zusammen mit dem Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V. der fachlichen Herausforderung gestellt, ein Qualitätskonzept kommunaler Kinderschutzarbeit zu entwickeln, das in diesem Band vorgestellt wird. Es werden Grundorientierungen und Kernprozesse der Kinderschutzarbeit herausgearbeitet, die deutlich machen, wie Jugendämter ihre Kinderschutzaufgaben als Hilfe und Unterstützung wahrnehmen können. Die Sicherung der Rechte und Entwicklungsbedürfnisse von Kindern ist […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Kindliche Entwicklungsprozesse beim Philosophieren mit Kindern

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Kindliche Entwicklungsprozesse beim Philosophieren mit Kindern

    Als Beitrag zur empirischen Grundlagenforschung zum Philosophieren mit Kindern beschreibt diese qualitative Längsschnittstudie kognitive und soziale Entwicklungsprozesse. Der Fokus liegt auf dem kindlichen Umgang mit Ungewissheit bzw. Mehrdeutigkeit und die Fähigkeit zur Perspektivübernahme im Sinne der Theory of Mind. Die Ergebnisse zeigen, dass regelmäßiges Philosophieren die Entwicklung kreativer und philosophischer Denkweisen, sprachlicher Komplexität und interaktiver Verstehensprozesse fördert. Es werden Entwicklungsprozesse von Kindern einer ersten Klasse beim Philosophieren über den Zeitraum […]
    38,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gentrifizierungsforschung in Deutschland

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Gentrifizierungsforschung in Deutschland

    Open Access: Der Titel Gentrifizierungsforschung in Deutschland (DOI: 10.3224/86388783) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Anhand einer systematischen Forschungssynthese von empirischen Studien zur Gentrifizierung in deutschen Städten arbeitet Jan Üblacker die Entwicklung des Forschungszweigs auf. Dabei bezieht er auch eine Vielzahl bisher nicht berücksichtigter Qualifikationsarbeiten ein und zeigt, dass […]
    32,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Lebensstile Jugendlicher

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Lebensstile Jugendlicher

    In dem Buch wird der Lebensstilansatz auf Jugendliche übertragen. Unterschiedliche Lebensstile (bzw. Milieus) Jugendlicher werden dargetellt und anhand einer Vielzahl von Merkmalen, die für die Jugendarbeit relevant sind, differenziert. Der Autor stellt zwei Studien vor, die zeigen, wie Jugendliche je nach Lebensstilorientierung auf Angebote der Jugendarbeit reagieren. Die Erkenntnisse sollen in der Jugendarbeit Tätige dabei unterstützen, die eigenen Angebote zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Auf der Basis einer empirischen Studie (Studie […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • "Wir haben ja jetzt auch ein paar Damen bei uns" – Symbolische Grenzziehungen und Heteronormativität in den Ingenieurwissenschaften

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    “Wir haben ja jetzt auch ein paar Damen bei uns” – Symbolische Grenzziehungen und Heteronormativität in den Ingenieurwissenschaften

    Open Access: Der Titel "Wir haben ja jetzt auch ein paar Damen bei uns"  (DOI: 10.3224/86388359) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Die Ingenieurwissenschaften in Deutschland halten sich als Männerdomäne, obwohl es seit Jahren Bemühungen gibt, das Geschlechterverhältnis in diesen Bereichen auszugleichen. Die Autor_in geht der Frage nach, ob und […]
    29,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Coming-Out – Queere Identitäten zwischen Diskriminierung und Emanzipation

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Coming-Out – Queere Identitäten zwischen Diskriminierung und Emanzipation

    Trotz der Wandlungsprozesse innerhalb der Diskurse um Geschlecht und Sexualität bleibt die Diskriminierung queerer Identitäten ein virulentes Problem. Die Formen dieser Diskriminierung untersucht die Autorin in ihrer Studie. Anhand von Interviews zeichnet sie die Auswirkungen der Heteronormativität auf die Betroffenen wie auch die Folgen des diskursiven Wandels auf die plurale Konstruktion queerer Lebensstile nach. Daraus leitet die Autorin die fortbestehende Notwendigkeit konkreter politischer und gesellschaftlicher Emanzipation ab. Queere Identitäten treten […]
    38,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • China und Indien im regionalen und globalen Umfeld

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    China und Indien im regionalen und globalen Umfeld

    Der wirtschaftliche und politische Aufstieg Asiens – insbesondere Chinas, aber auch Indiens – gehört zu den wichtigsten internationalen Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Das Ziel einer friedensfördernden Außen- und Sicherheitspolitik besteht in der Einbindung – nicht der Eindämmung – dieser großen Mächte. Inhaltsverzeichnis ansehen Die Herausgeber: Prof. Dr. Michael Staack Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr, Hamburg David Groten, LL.M. Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr, Hamburg   Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Museen in Polen. Reformation in Polen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Geschichte

    Museen in Polen. Reformation in Polen

    Die letzten eineinhalb Jahrzehnte haben in der polnischen Museumslandschaft zu erheblichen Veränderungen geführt. Es sind zahlreiche Museen entstanden, die über die neueste Ausstellungstechnik verfügen und die insbesondere einem Museumstypus zuzuordnen sind – dem narrativen Geschichtsmuseum. In der vorliegenden Ausgabe des Jahrbuchs Historie wird diese Tendenz anhand von drei Beispielen dargestellt: dem Museum des Zweiten Weltkrieges in Danzig, dem Europäischen Solidarność-Zentrum in Danzig sowie dem Muzeum Śląskie (Schlesischen Museum) in Kattowitz. […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • INSEP 2-2016 | Free Contributions

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    INSEP 2-2016 | Free Contributions

    INSEP – Journal of the International Network for Sexual Ethics & Politics 2-2016: Free Contributions Symposia: On Lucy Nicholas Queer Post-Gender Ethics Allison Moore: Towards a post-gender ethics: Key concepts, arguments and debates Lynne Huffer: A Queer Ethics that Bites into the World Shona McCulloch: Won’t somebody sell me back to me? Building post-gender utopia in a pre-socialist world Lucy Nicholas: “Transcending” Analysis/Anything Goes? Response to review symposium on “Queer […]
    ab 33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 2+3-2017 | ERIS - European Review of International Studies

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    Heft 2+3-2017 | ERIS – European Review of International Studies

    Heft 2 3-2017 - Volume Four, Issue 2 3 2017 ERIS - European Review of International Studies > Articles: > Biography, political leadership, and foreign policy reconsidered: the cases of Mussolini and Hitler > Personality and International Politics: Insights from Existing Research and Directions for the Future > The Serbs in Bosnia and Herzegovina, Croatia, and Kosovo > The Limits of Liberal Humanitarianism in Europe: The ‘Responsibility to Protect’ and […]
    ab 66,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE 1-2018 (Heft 149) | Buen vivir – gut leben, aber wie

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    PERIPHERIE 1-2018 (Heft 149) | Buen vivir – gut leben, aber wie

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 1-2018 (Heft 149): Buen vivir – gut leben, aber wie Schwerpunkt Ana Patricia Cubillo-Guevara / Julien Vanhulst / Antonio Luis Hidalgo-Capitán / Adrián Beling: Die lateinamerikanischen Diskurse zu buen vivir. Entstehung, Institutionalisierung und Veränderung Timmo Krüger: Politische Strategien des buen vivir. Sozialistische Regierungspolitik, indigene Selbstbestimmung und Überwindung des wachstumsbasierten Entwicklungsmodells Pedro Alarcón / Katherine Rocha / Simone Di Pietro: Die Yasuní-ITT-Initiative zehn Jahre […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh 2-2017 | Themenheft zur Gründung der Republik

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZPTh 2-2017 | Themenheft zur Gründung der Republik

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2017: Themenheft zur Gründung der Republik Gast-Hrsg.: Andreas Braune Andreas Braune: Editorial des Gastherausgebers. Die Gründung der Republik – Konstitutionelle Demokratien und die Dilemmata ihrer Entstehung und Erhaltung Abhandlungen Danny Michelsen: Die Fortführung des Gründungsmoments in der Verfassungsordnung. Arendt, Jefferson und popular constitutionalism Maike Heber: Konstitutionalismus und parlamentarische Demokratie auf dem Prüfstand. Italiens Verfassung zwischen Überwindung, Erneuerung und Erhalt Andreas Oldenbourg: Konstituierende Selbstbestimmung in […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Familien mit ‚geistig behinderten‘ Angehörigen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Familien mit ‚geistig behinderten‘ Angehörigen

    Wie gestalten sich die kommunikativen Praktiken von Familien mit geistig behinderten Angehörigen? Ein auffallender und häufig beobachtbarer Aspekt ist, dass Eltern das Rederecht für sich beanspruchen, indem sie stellvertretend auf Fragen antworten, die an die Person mit Behinderung adressiert sind. Der Autor arbeitet das Bedingungsgeflecht heraus, das diesen problematischen Gesprächsabläufen zugrunde liegt, und beschreibt die zentralen Paradoxien und Dilemmata, die für die betreffenden Familien prägend sind. Inhaltsverzeichnis ansehen Der Autor: […]
    59,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • MitLeben: Sozialräumliche Dimensionen der Inklusion geistig behinderter Menschen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    MitLeben: Sozialräumliche Dimensionen der Inklusion geistig behinderter Menschen

    Das Modellprojekt „MitLeben: Menschen mit Behinderung leben mitten in der Gemeinde“ hat unterschiedliche Wohnformen und ein flankierendes Teilhabemanagement erprobt. Im Fokus des Bandes stehen neben der Aufarbeitung der gesammelten Erfahrungen besonders die sozialräumlichen Dimensionen des Projektes, die über partizipative Methoden mit den behinderten Menschen selbst beleuchtet wurden. Vor diesem Hintergrund unterbreiten die AutorInnen Vorschläge zur Weiterentwicklung eines inklusiven Gemeinwesens. In Folge des Artikels 19 der UN-Konvention über die Rechte von […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Intersektionalität und Biografie

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unkategorisiert

    Intersektionalität und Biografie

    Die Autor*innen diskutieren Berührungspunkte zwischen Biografie und Intersektionalität und zeigen mögliche Verbindungen in Theorie, Methode und Empirie auf. Angesichts einer Vielzahl biografischer Ansätze und der großen Heterogenität der Intersektionalitätsforschung ergeben sich dabei ganz unterschiedliche Herangehensweisen. Die Beiträge geben einen Einblick in die interdisziplinäre Vielfalt möglicher Schnittstellen und verweisen auf lohnenswerte Verbindungen zweier hochaktueller Ansätze. Inhaltsverzeichnis ansehen Die Herausgeberinnen: Dr. Heike Dierckx, Hochschule Magdeburg-Stendal, Vertretungsprofessur Soziale Arbeit, Pädagogik und Medien/Kultur Dr. […]
    26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.