Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Archiv: Programm

  • Transferring Professional Knowledge and Skills

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Transferring Professional Knowledge and Skills

    Due to the current shortage of medical doctors in Germany, hospital administrations increasingly recruit physicians from abroad to meet their demand. Relaxed migration policies and access regulations to the medical profession enable the formal recognition of these physicians’ qualifications. However, the question remains whether these measures suffice to ensure a smooth transfer of professional knowledge and skills. Research on the migration of highly skilled migrants has thus far predominantly focused […]
    32,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Philosophieunterricht zwischen Kompetenzorientierung und philosophischer Bildung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Philosophieunterricht zwischen Kompetenzorientierung und philosophischer Bildung

    Der Kompetenzbegriff durchdringt nicht nur die Alltags- und Wissenschaftssprache, sondern gilt seit den PISA Studien als ein adäquater Begriff zur Modellierung schulischer Bildungsprozesse. Ungeachtet fachspezifischer Besonderheiten wurden alle Schulfächer auf Kompetenzorientierung umgestellt. Wegen ihrer hohen Anfangsplausibilität blieb sie auch in der Philosophiefachdidakitk weitestgehend unwidersprochen, denn sie scheint genau das zu meinen, was Anliegen philosophischer Bildung ist: Schülerinnen und Schüler sollen selbstständig philosophieren, im Sinne einer Orientierung im Denken. Der Autor […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Book series - Research in Vocational Education

    zzgl. Versandkosten

    Reihen

    Book series – Research in Vocational Education

    Research in Vocational Education is an international book series, dealing with challenges in Vocational Education and Training, workplace learning, and professional learning from different perspectives. Every volume puts the focus on a specific research area and new developments in VET or professional learning and development (e.g. learning from errors, transitions in vocational education, financial literacy and economic competence of young adults). Research questions are addressed with the help of different […]
  • PERIPHERIE 2-2016 (Heft 142-143) | Gewerkschaften in Arbeit

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    PERIPHERIE 2-2016 (Heft 142-143) | Gewerkschaften in Arbeit

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2016 (Heft 142-143): Gewerkschaften in Arbeit Schwerpunkt Matthias Ebenau / Felix Nickel: Gewerkschaftliche Krise und Erneuerung – Labour Revitalisation Studies als globale Konversation Nico Weinmann / Friedrich Bossert / Paul Hecker: Revitalisierte Gewerkschaftsmacht unter Mitte-Links-Regierungen in Argentinien, Brasilien und Uruguay Michael Fütterer: Gewerkschaft als internationale soziale Bewegung: Das ExChains-Netzwerk in der Bekleidungsindustrie Michael Jungwirth: Gewerkschaften und undokumentierte Arbeit von Migrant_innen in Österreich. Über […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • 360° 1-2016 | Mythen

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    360° 1-2016 | Mythen

    360° 1-2016 | Mythen Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): 360grad.budrich-journals.de
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJREE 1-2016 | Professionalization and Professionalism of Staff

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    IJREE 1-2016 | Professionalization and Professionalism of Staff

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 1-2016: Professionalization and Professionalism of Staff Main Topic Michelle Jutzi / Marianne Schuepbach / Lukas Frei / Wim Nieuwenboom / Benjamin von Allmen: Pursuing a Common Goal: How School Principals and After-school Directors Perceive Professional Culture of Collaboration Oliver Böhm-Kasper / Vanessa Dizinger / Pia Gausling: Multiprofessional Collaboration Between Teachers and Other Educational Staff at German All-day Schools as a Characteristic […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Reihe - Schreiben im Studium (utb)

    zzgl. Versandkosten

    Reihen

    Reihe – Schreiben im Studium (utb)

    Schreibanforderungen sind immer durch den Kontext bestimmt, in dem das Schreiben stattfindet. Für das Schreiben im Studium heißt das. Man muss stärker als bislang berücksichtigen, dass es fachspezifische Arbeitsweisen gibt, die sich darauf auswirken, wie Texte geschrieben und gestaltet werden. Studierende müssen diese Arbeitsweisen und die damit verbundenen Anforderungen an Texte kennen und anwenden, um erfolgreich im Studium zu schreiben. Die Bände der Reihe „Schreiben im Studium“ unterstützen sie darin. […]
  • Book Series - Study Guides in Adult Education

    zzgl. Versandkosten

    Reihen

    Book Series – Study Guides in Adult Education

    The Study Guides in Adult Education series has been designed to give students and researchers in adult education access to international discussions in adult education. Each Study Guide in Adult Education provides a structured overview of the international discourse on a topic related to adult and continuing education. The series grew out of the “European Master in Adult Education” programme and the DAAD-Guest Chair in “Adult and Continuing Education and […]
  • Geschlecht ist politisch

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    Geschlecht ist politisch

    Was hat Geschlecht mit Politischer Bildung zu tun? Die Autor_innen gehen der Frage nach, warum Geschlecht politisch ist und geben Einblick in die aktuelle Entwicklung der Gender und Queer Studies. Sie zeigen den Diskussionsstand in der politischen Bildung auf und fragen nach neuen Theorieimpulsen, Denkanregungen und Einsprüchen für die Reflexion politischer Bildungsarbeit. Die Autor_innen arbeiten in unterschiedlichen Praxisfeldern der politischen Bildung: Hochschule, Schule, Jugend- und Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit.   Inhaltsverzeichnis […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bildungsreform und Professionalisierung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Bildungsreform und Professionalisierung

    Ausgehend von der Implementierung der Bildungspläne in Deutschland untersucht die Autorin am Beispiel Sachsen-Anhalts, wie neues Wissen generiert wird und wie sich die Etablierung dieses Wissens gestaltet. Die Analyse der durchgeführten Interviews zeigt, dass die Inhalte des Bildungsprogramms eine unterschiedliche Bedeutung für die Handlungsorientierungen von Pädagog_innen haben und dass die geforderte kindzentrierte Pädagogik noch nicht flächendeckend in allen Einrichtungen praktiziert wird. Vor dem Hintergrund der Implementierung der Bildungspläne in Deutschland […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

    Lernen und Lehren sind elementare Bestandteile des Alltags an Hochschulen und Universitäten. Wie können sie gestaltet und optimiert werden? Was brauchen Lehrende, um die individuellen Bedürfnisse von Studierenden besser zu berücksichtigen? Wie gelingt die Kommunikation zwischen Lehrpersonen, Studierenden und Hochschule? Gerd Bräuer zeigt, wie Portfolios bei der Beantwortung dieser Fragen helfen können und gibt praktische Ratschläge aus hochschuldidaktischer, lerntheoretischer und schreibpädagogischer Sicht.   Inhaltverzeichnis ansehen Der Autor: Dr. Gerd Bräuer, […]
    14,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Elternökonomie

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Die Elternökonomie

    Die Autorin untersucht junge AkademikerInnen, die aufgrund einer prekären Erwerbslage erhebliche Geldleistungen von ihren Eltern erhalten. Kern der Untersuchung ist die Frage, welche Dynamiken zwischen dem beruflichen Übergangshandeln der Kinder und dem familialen Transferhandeln entstehen. Die empirischen Ergebnisse schließen nicht nur Forschungslücken zu intergenerationalen Transfermotiven, sondern schärfen auch den Blick für ressourcenvermittelte Mechanismen sozialer Ungleichheit in der Phase des Berufseinstiegs. Das Ziel des Buches besteht darin, die Bandbreite möglicher Transferarrangements […]
    59,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Von der Wahlfreiheit zur Vereinbarkeit – Wandel in der Familienpolitik in Frankreich

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Von der Wahlfreiheit zur Vereinbarkeit – Wandel in der Familienpolitik in Frankreich

    Frankreich verfolgte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Familienpolitik, die den Rückzug von Müttern aus dem Erwerbsleben förderte. Über Jahrzehnte hinweg trat nur eine politische Minderheit dafür ein, erwerbstätige Mütter bei den Kosten der Kinderbetreuung zu unterstützen. Erstmals wurde zu Beginn der 1970er Jahre eine einheitliche Beihilfe für die Kosten der Kinderbetreuung eingeführt. Wieso konnte sich zu diesem Zeitpunkt die Minderheit durchsetzen, die die Unterstützung erwerbstätiger Mütter forderte? […]
    32,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 2-2015 | Videografien schulischer Praktiken der Differenzbearbeitung und -herstellung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZQF 2-2015 | Videografien schulischer Praktiken der Differenzbearbeitung und -herstellung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2015: Videografien schulischer Praktiken der Differenzbearbeitung und -herstellung hrsg. von: Tanja Sturm & Monika Wagner-Willi Schwerpunkt Tanja Sturm / Monika Wagner-Willi: Videografien schulischer Praktiken der Differenzbearbeitung und -herstellung. Einleitung in den Themenschwerpunkt Bettina Fritzsche: Wenn niemand zu Schaden kommen darf: Eine kulturvergleichende Analyse schulischer Praktiken der Konfliktbearbeitung Nadine Rose / Anna Gerkmann: Differenzierung unter Schüler_innen im reformorientierten Sekundarschulunterricht – oder: warum wir vorwiegend ‚Leistung’ […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Reihe - Parteien in Theorie und Empirie

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Reihe – Parteien in Theorie und Empirie

    Die Reihe „Parteien in Theorie und Empirie“ bietet erstmals umfassend Raum für Themen, die sich theoretisch und/oder empirisch mit politischen Parteien beschäftigen. Das Spektrum reicht  von theoretischen Aspekten über verschiedenste Facetten des Handelns, der Programmatik, der Relevanz, des Wettbewerbs und der Organisation politischer Parteien. Die Reihe soll allen denen ein Forum bieten, die sich mit politischen Parteien in besonderer Weise beschäftigen und sich für diese interessieren, sei es aus wissenschaftlicher […]
  • Reihe - Kompetent lehren (utb)

    zzgl. Versandkosten

    Methoden

    Reihe – Kompetent lehren (utb)

    Die Reihe „Kompetent lehren“ richtet sich an Lehrende an Hochschulen. Mit jedem Band der Reihe „Kompetent lehren“ werden zentrale Themen der Hochschullehre (inklusive Beratung und Prüfung) von Fachautor/innen bearbeitet. Dabei liegt der Fokus neben einer theoretisch aktuellen Fundierung des jeweiligen Themas auf den Einsatz in der Lehr-, Beratungs- und Prüfungspraxis. Dabei werden Lehrende (die hauptsächliche Zielgruppe der Reihe sind) an die Hand genommen und für eine Umsetzung der Hinweise auf […]
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.