Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Archiv: Programm

  • GENDER 2-2014 | Heiraten und Hochzeiten – kulturelle, ästhetische und soziale Praktiken und Praxen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 2-2014 | Heiraten und Hochzeiten – kulturelle, ästhetische und soziale Praktiken und Praxen

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2014: Heiraten und Hochzeiten – kulturelle, ästhetische und soziale Praktiken und Praxen Schwerpunkt/Essays Andrea D. Bührmann / Ulrike Thiele-Manjali: Hochzeiten und Heiraten als „rite de confirmation“: performative Herstellung geschlechtlicher Eindeutigkeiten in Zeiten des Wandels Hilde Schäffler: Geschlechter- und Beziehungsnormen im Kontext professioneller Hochzeitsplanung am Beispiel Österreichs Vanessa Mangione: Der öffentlich inszenierte Heiratsantrag: utopisches Glücksversprechen oder emotionale Manipulation? Janine Schallat: Verpartnerungen gleichgeschlechtlicher Paare. […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • FZG 1-2014 | Bildung – Erziehung – Geschlecht

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    FZG 1-2014 | Bildung – Erziehung – Geschlecht

    FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 1-2014: Bildung – Erziehung – Geschlecht Inhaltsverzeichnis herunterladen   Open Access Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition. Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): fzg.budrich-journals.de Sie können sich hier für den […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 2-2014 | Keine Bildung für nachhaltige Entwicklung ohne Ernährungs- und Verbraucherbildung

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    HiBiFo 2-2014 | Keine Bildung für nachhaltige Entwicklung ohne Ernährungs- und Verbraucherbildung

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2014: Keine Bildung für nachhaltige Entwicklung ohne Ernährungs- und Verbraucherbildung Kirsten Schlegel-Matthies: Editorial Artikel Irene Antoni-Komar: Postwachstumsökonomie und urbane Subsistenz – Alternativen für eine zukunftsfähige Gesellschaft? Armin Grunwald: Nachhaltiger Konsum – Plädoyer gegen eine Engführung auf Konsumentenverhalten Udo Ritterbach: Wie viel Ernährungs- und Verbraucherbildung braucht die Bildung für Nachhaltige Entwicklung? – Indikatoren und ihre Interpretationen Silke Bartsch / Steffen Schaal: Mit digitalen Medien […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 1-2014 (Heft 48) | „Traditionen und Zukünfte“. 50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Erziehungswissenschaft 1-2014 (Heft 48) | „Traditionen und Zukünfte“. 50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

    Erziehungswissenschaft 1-2014 (Heft 48): „Traditionen und Zukünfte“. 50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access): ew.budrich-journals.de Sie können sich hier für den EW-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 2-2014 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Heft 2-2014 | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    Heft 2-2014 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.  
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 49 (1-2014) | Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 49 (1-2014) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 49 (1-2014): Freie Beiträge DAS HISTORISCHE LEHRSTÜCK Zur Gründung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin. Gutachten von Theodor W. Adorno. Kommentar von Ulrich Herrmann DOKUMENTATION I Unistart UNTERRICHTSFORSCHUNG Johannes Twardella: Pädagogischer Takt und kulturelle Heterogenität – Eine Fallstudie ESSAY Andreas Gruschka: Adeus Pädagogik? DAS AKTUELLE THEMA Günter Rüdell: Krisenhafte und gelingende Übergänge im Schulsystem – Hinweise zu aktuellen Entwicklungen und die Erinnerung an eine mögliche Lösung: das […]
    ab 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • 360° 1-2014 | Digitalisierung

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    360° 1-2014 | Digitalisierung

    360° 1-2014 | Digitalisierung Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): 360grad.budrich-journals.de
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Beratungsfälle - Fallanalysen für die Lern- und Bildungsberatung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Beratungsfälle – Fallanalysen für die Lern- und Bildungsberatung

    Bildungsberatung: praxisnah und authentisch Weiterbildungsberatung ist ein wichtiges Handlungsfeld der Erwachsenenbildung. Die AutorInnen bieten authentische Fälle aus der Praxis als anschauliche Lernbeispiele an: die Fälle werden dargestellt, reflektiert und eingeordnet und helfen so, auf die berufliche Praxis der Lern- und Bildungsberatung vorzubereiten. So gibt der Band praktische Einblicke in viele Facetten der Weiterbildungsberatung. Die Darstellung von Beratungsfällen aus der Praxis vermittelt gleichzeitig die Bedeutung, die Konzepte und Theorien für das […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gute Zusammenarbeit mit Eltern in Kitas, Familienzentren und Jugendhilfe

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Gute Zusammenarbeit mit Eltern in Kitas, Familienzentren und Jugendhilfe

    Eltern im Dialog In Einrichtungen, wie Kindertagesstätten oder Familienzentren werden Eltern zusehends mit eingebunden. Neben gezielten Angeboten für Familien, Mütter und Väter finden sich immer häufiger offene Begegnungs-, Bildungs- und Erfahrungsräume. Treffen zwei Systeme aufeinander, entstehen jedoch oftmals Missverständnisse und Unsicherheiten. Die AutorInnen zeigen auf, wie eine gelingende Zusammenarbeit aussehen könnte und welche positiven Auswirkungen sich daraus – besonders für die Kinder – ergeben. Im Zentrum des Bandes steht ein […]
    23,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neue Wege der Gruppenanalyse

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Psychologie

    Neue Wege der Gruppenanalyse

    Die Gruppenpsychotherapie wurde im geteilten Deutschland unterschiedlich interpretiert, in Ostdeutschland erlebte die Gruppenpsychotherapie (IDG) eine Blüte. In diesem Band wird der Weg der IDG nachgezeichnet, mit vielen Versuchen, Irrtümern, Erfahrungen des Scheiterns, des Standhaltens, also einem reichen Erfahrungsschatz. Es scheint der Zeitpunkt gekommen, da diese Erfahrungen von anderen Formen der Gruppenanalyse als Bereicherung erlebt werden.   Die Gruppenanalyse ist eine Erweiterung der Psychoanalyse und eng mit dem Namen Foulkes verbunden. […]
    26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gewalt als Risiko in der offenen Jugendarbeit

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Gewalt als Risiko in der offenen Jugendarbeit

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Wie gehen Fachkräfte in der offenen Jugendarbeit mit Gewalt zwischen Jugendlichen um? Auf Grundlage einer ethnografischen Studie auf Basis der Grounded Theory zeigt die Autorin unterschiedliche Bearbeitungsstrategien auf. Die Ergebnisse zeigen, dass die Fachkräfte Gewalt vornehmlich als Risiko interpretieren und bearbeiten. Dabei wird deutlich, dass die Handlungsstrategien der SozialarbeiterInnen auf Ansätze von sanktionierender Pädagogik […]
    36,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PCS 2-2013 | Free Contributions

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    PCS 2-2013 | Free Contributions

    PCS – Politics, Culture and Socialization 2-2013: Free Contributions Articles Orit Ichilov: Political Socialization In A World Of Conflict And Change Wang Feng: On Political Parties in China and Western Societies Ellen Quintelier: The Future of Political Socialization Research: Promising or Discouraging? Arkadiusz Żukowski: Political leadership of South African statesmen: Jan Smuts and Nelson Mandela Frank Hendriks: Credible Political Leaders: Reflections on the X-Factor and Beyond Sigal Ben-Rafael Galanti / […]
    ab 42,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Einführung in die Soziologie der Bildung und Erziehung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Einführung in die Soziologie der Bildung und Erziehung

    Die AutorInnen führen in die Soziologie der Bildung und Erziehung ein. Sie nehmen dabei den Konflikt zwischen den Fächern Soziologie und Erziehungswissenschaft als Ausgangspunkt, um Grundthesen von Klassikern und zeitgenössischen Theoretikern sowie aktuelle Debatten vorzustellen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Beziehung zwischen sozialer Ungleichheit und Bildungsprozessen gelegt. Die Neuauflage wurde um einen Teil ergänzt, der sich explizit mit dem Thema Migration im Kontext von Bildung und Erziehung beschäftigt.   […]
    23,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • FAQ Wissenschaftliches Arbeiten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    FAQ Wissenschaftliches Arbeiten

    Soziale Arbeit ist Praxis und Wissenschaft zugleich. Was Studierende brauchen, um beidem gerecht zu werden, zeigt Jochem Kotthaus in dieser neuartigen Einführung. Im modernen, handlichen Format gibt „FAQ Wissenschaftliches Arbeiten“ schnelle Antworten auf wichtige Fragen rund um das Studium und stellt den Bezug zwischen akademischem Habitus, disziplinären Grundlagen und der späteren Arbeit in der Praxis her. Studierende der Sozialen Arbeit stehen zwischen Wissenschaft und Praxis. Wie sich beides am besten […]
    18,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Klimawandel und Gender

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Klimawandel und Gender

    Die Autorin untersucht die Bedeutung von Geschlecht und Geschlechterverhältnissen für die soziale Verwundbarkeit gegenüber klimawandelbezogenen Extremwetterereignissen und bereitet so geschlechterbezogene Leerstellen in dieser Betrachtungsweise auf. Damit setzt sie an einem Themenfeld mit deutlichem Forschungsbedarf und einem Defizit an empirisch fundierten Daten an und leistet einen Beitrag zur Weiterentwicklung möglicher Konzepte zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels.   Die zunehmende Häufigkeit von Extremwetterereignissen wie Stürmen und Überflutungen wird mit den […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Raum - Weltbild - Kontrolle

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Raum – Weltbild – Kontrolle

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Raum, Kontrolle und Weltbild? Der Autor beantwortet diese Frage anhand des Konzepts des cognitive mapping, das er als theoretisches Konzept der Gesellschaftsanalyse sowie als empirisches Mittel der Forschung vorstellt und diskutiert. Überwachung – so seine These – macht die Überprüfung und Kontrolle von Weltbildern möglich und wird damit zu […]
    29,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.