Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Archiv: Programm

  • Moderner Unterricht in den Sekundarstufen I und II

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Moderner Unterricht in den Sekundarstufen I und II

    Was macht modernen Unterricht aus? Die Autorinnen und der Autor entwickeln angelehnt an die aktuelle pädagogische Debatte Praxisbeispiele eines kompetenzfördernden, individualisierten und selbstständigen Lernens in den Sekundarstufen I und II in den Fächern Deutsch, Französisch sowie Politik & Wirtschaft. Die in der Einleitung diskutierten 7 Bausteine modernen Unterrichts werden in verschiedenen Unterrichtssequenzen erprobt und evaluiert – moderner Unterricht versteht sich somit als eine Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart, und […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 40 (2-2009) | Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 40 (2-2009) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 40 (2-2009): Freie Beiträge DAS AKTUELLE THEMA Helmut Heid: Aufstieg durch Bildung? Zu den Paradoxien einer traditionsreichen bildungspolitischen Parole ESSAY Andreas Gruschka: Was, wenn nicht Bildung im Medium der Wissenschaft für den Beruf? Hoffnungslose, aber notwendige Hinweise zur fortlaufenden Reform unserer Universitäten REFORMEN Stephan Münte-Goussar: Portfolio, Bildung und die Ökonomisierung des Selbst WÖRTERBUCH Sieglinde Jornitz: Evidenzbasierte Bildungsforschung ERZIEHUNG NEU Elisabeth Flitner: Lehrerbewertungen im Internet. Berufskulturelle Unterschiede zwischen […]
    ab 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 4-2009 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Heft 4-2009 | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    Heft 4-2009 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 4-2009 | Soziologische Kindheitsforschung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 4-2009 | Soziologische Kindheitsforschung

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2009: Soziologische Kindheitsforschung Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrags-Download (Open Access/Gebühr): diskurs.budrich-journals.de Sie können sich hier für den Diskurs-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Mehrdimensionale Bildung im Kontext Kommunaler Bildungslandschaften

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Mehrdimensionale Bildung im Kontext Kommunaler Bildungslandschaften

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Das Buch reflektiert vor dem Hintergrund erweiterter Bildungsvorstellungen und des aktuellen Bildungsdiskurses in Deutschland die produktiven Ansätze von mehrdimensionalen Bildungskonzeptionen in der Neugestaltung kommunaler Bildungslandschaften. Darüber hinaus wird die bildungspolitische Ausrichtung der Kinder- und Jugendhilfe als ambivalente Leitnorm diskutiert und die verschiedenen Ansätze in der Kooperation von Jugendhilfe und Schule und der Ganztagsbildung vorgestellt. […]
    42,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Jugendliche im Übergang von der Schule in den Beruf

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Jugendliche im Übergang von der Schule in den Beruf

    Die Studie analysiert die Beschäftigungssituation und das Hilfenetzwerk für Jugendliche unter 25 Jahren im Sozialraum Köln-Chorweiler vor allem auf Grundlage einer Expertenbefragung lokaler Netzwerkakteure. Hauptergebnisse sind zum einen Typologien von Netzwerkakteuren sowie erfolgreichen und gescheiterten Jugendlichen, die einen näheren Einblick in Resilienzaspekte des Übergangs von der Schule in den Beruf geben. Da über hinaus konnten detailliert die Beziehungen der Netzwerkakteure untereinander ermittelt und konkrete Folgerungen für die zielgruppenorientierte Konzeptentwicklung vor […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • "...jüdische Grabsteine putzen"?

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    “…jüdische Grabsteine putzen”?

    Die Autorin untersucht deutsche und österreichische (junge) Erwachsene, die an einer europäischen KZ-Gedenkstätte ihren Zivil- bzw. Freiwilligendienst ableisteten: Einerseits  stellt sie ausgewählte Biographien vor. Andererseits werden in einer Gesamtschau die Motivlagen für diesen Dienst herausgearbeitet sowie die Erfahrungen, die sie während ihres Einsatzes an den KZ-Gedenkstätten sammelten, dokumentiert. Die Autorin: Dr. phil. Doreen Cerny, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Paris-Lodron-Universität Salzburg, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Lehrorte:  Salzburg, Wien, Jena
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Wie Organisationen durch Beteiligung und Selbstorganisation lernen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Wie Organisationen durch Beteiligung und Selbstorganisation lernen

    Qualitätsentwicklung wird inzwischen in den meisten Feldern der Sozialen Arbeit in ganz unterschiedlichen Ausprägungen und Modellen, allerdings auch mit ganz unterschiedlichem Erfolg umgesetzt. Nicht selten erleben die Beteiligten die Auseinandersetzung mit der Qualität der eigenen Arbeit von den Fachkräften als etwas lästiger Weise Zusätzliches, Aufwändiges und nicht Zielführendes. Dieser Band hilft, Qualitätsentwicklung als etwas Sinnvolles zu gestalten, das die Einzelnen und die Organisation als Ganzes weiterbringt. Der Autor legt eine […]
    12,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft

    Im ersten Band des Einführungskurses Erziehungswissenschaft werden die zentralen Grundfragen und Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft vorgestellt und im Rahmen gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse verortet Aus dem Inhalt: . Pädagogisches Handeln in den Antinomien der Moderne . Grundbegriffe pädagogischen Handelns . Räume pädagogischen Handelns . Gesellschaftliche Bedingungen pädagogischen Handelns . Individuelle Voraussetzungen pädagogischen Handelns . Die Reflexion pädagogischen Handelns Die Herausgeber: Dr. Heinz-Hermann Krüger, Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft Dr. Werner Helsper, Professor für Schulforschung, […]
    26,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Klima, Wetter, Mensch

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Klima, Wetter, Mensch

    Der Klimawandel, die Klimakatastrophe sind in aller Munde. Vielfach reden wir vom Klima, meinen aber eigentlich das Wetter. Wie sich die Idee vom Klima selbst über die Zeiten gewandelt hat, wo Wetter aufhört, Klima anfängt und wo „normale“ Veränderungen zu hysterischen Reaktionen führen – all das zeigen die beiden Autoren eindrucksvoll. Ein Naturwissenschaftler und ein Sozialwissenschaftler zeigen das Zusammenspiel von Klima und Gesellschaft. Das natürliche Klima ist eine der wichtigen […]
    18,80 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Migration als Ressource

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Migration als Ressource

    Sie pendeln zwischen ihrer Heimat Polen und dem Arbeitsplatz Deutschland und sind ein Teil der „neuen globalen Dienstmädchen“: polnische Arbeitsmigrantinnen, zumeist in Schwarzarbeit in prekären Arbeitsverhältnissen in deutschen Haushalten angestellt. Wie sehen die Arbeitsbiografien aus? Welche Familienverhältnisse bilden die Ausgangslage? Und welche Auswirkungen hat diese Situation auf das Geschlechtsrollenverständnis in Polen und in Deutschland?   Aus dem Inhalt: Arbeitspendeln und Lebensarbeit. Zur Arbeitsmigration von Frauen aus Polen in Privathaushalte der […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Rekonstruktive Organisationsforschung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Methoden

    Rekonstruktive Organisationsforschung

    Dieses Buch bietet eine kompakte Einführung in die qualitative Organisationsforschung. Erhebungsverfahren und methodologische Zugänge werden anhand von Beispielen aus der Forschungspraxis vorgestellt. Darüber hinaus wird auf wichtige organisationstheoretische Ansätze Bezug genommen. Unentbehrliche Grundlage für die rekonstruktive Organisationsforschung.  Dieses Buch leistet eine kompakte Einführung in die rekonstruktive Organisationsforschung. Dabei werden zunächst die besonderen Anforderungen an die Sinnrekonstruktion in Organisationen herausgearbeitet. Behandelt werden unter anderen Themen wie „Organisationskultur,“ „Sensemaking in kollektiven Prozessen,“„Rahmen […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Political Sociology - The State of the Art

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Political Sociology – The State of the Art

    The book traces the disciplinary development of political sociology and the transdisciplinary research into the overlapping issues involving politics and society. The contributions cover overviews of the history, methodological and theoretical development of this academic discipline. Successes as well as failures in past, unexplored areas and salient issues in ongoing research are also highlighted. Der vorliegende Band bietet einen Überblick über disziplingeschichtliche Entwicklungen, neuere Debatten und substantielle Fragestellungen in der […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 2-2009 | Performance Management

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 2-2009 | Performance Management

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2009: Performance Management Theorie Uwe Schimank: „Vater Staat“: ein vorhersehbares Comeback. Staatsverständnis und Staatstätigkeit in der Moderne PDF Eingeschränkter Zugriff Abhandlungen Tobias Auberger / Wolfram Lamping: Die richtige Aufführung auf der falschen Bühne? Das Bundesverfassungsgericht und die Politisierung der europäischen Integration Annette Elisabeth Töller: Freiwillige Regulierung zwischen Staat und Markt: Der Deutsche Corporate Governance-Kodex (DCGK) Thiess Büttner […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diagnostik und Förderung im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Diagnostik und Förderung im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht

    Kompetenzorientierter Unterricht in gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Fächern möchte einen kumulativen und nachhaltigen Kompetenzerwerb der Lernenden ermöglichen. Dazu benötigen Lehrende geeignete Diagnoseinstrumente und binnendifferenzierende Förderansätze, die im Unterrichtsalltag die Entfaltung der fachbezogenen Kompetenzen Analysieren, Urteilen, Handeln sowie methodische Fähigkeiten und Fertigkeiten unterstützen. Der Autor - Andreas Füchter, Lehrerausbilder und Lehrer in den Sekundarstufen I und II - entwickelt ein praxisnahes Diagnosekonzept, das es ermöglicht, verschiedene diagnostische Ansätze, Instrumente und Methoden (Erhebung […]
    25,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Jugendhilfe und Schule

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Jugendhilfe und Schule

    Die Grundlage einer Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule liegt in der Bearbeitung gemeinsamer Aufgaben und der Wahrung eigenständiger Profile. Damit die vielfach geforderte Kooperation auf gleicher Augenhöhe gewährleistet werden kann, muss es um die Entwicklung geeigneter Rahmenbedingungen für eine adäquate Planung und Steuerung der Kooperation gehen; die zentrale Handlungsebene dafür ist die Kommune. Das Buch beschäftigt sich exemplarisch mit einzelnen Feldern wie die Kooperation mit der Kinder- und Jugendarbeit sowie […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.