Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Bildung

  • Philosophen als pädagogische Denker II

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Philosophen als pädagogische Denker II

    Philosophen als pädagogische Denker: Band I: Von der Antike bis zur Aufklärung Band II: 19. und 20. Jahrhundert Welche Relevanz hat die Philosophie für die Erziehungswissenschaft? Der Autor lädt Studierende aller Semester und pädagogischen Studiengänge zur Reflexion über Grundfragen pädagogischen Handelns ein. Jenseits der inzwischen stark pragmatischen Orientierung des Lehramtsstudiums wird so unter Rückgriff auf philosophische Vorbilder wie Marx, Nietzsche und Adorno die professionelle Urteilsfähigkeit der Studierenden gefördert. Dies erscheint […]
    26,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Reihe - Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Reihe – Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik

    Psychoanalytische Pädagogik thematisiert jene Dimensionen von pädagogischen Beziehungen, die der bewussten Reflexion nicht oder nur schwer zugänglich sind, aber gerade deshalb für das Verstehen und Gestalten von Entwicklungs- und Bildungsprozessen von großer Bedeutung sind. Die Schriftenreihe soll zur wissenschaftlichen Fundierung der Psychoanalytischen Pädagogik beitragen und Methoden des psychodynamischen Verstehens und Handelns in unterschiedlichen pädagogischen Praxisfeldern weiterentwickeln. Unter besonderer Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse ist jeder Band der Schriftenreihe einem bestimmten pädagogischen Schwerpunktthema […]
  • Heterogenität in Bildung und Sozialisation

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Heterogenität in Bildung und Sozialisation

    Für alle Sozialisations- und Bildungsbereiche ist die Heterogenität/Vielfalt/Diversität von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine drängende Herausforderung. Die AutorInnen nehmen theoretische Ansätze, empirische Forschungszugänge und/oder methodisch-didaktische Ansätze mit unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Zugängen in den Blick. Sie berücksichtigen dabei die Bedeutung unterschiedlicher Heterogenitätsdimensionen (Gender, Generationszugehörigkeit, Sprache, Ethnizität, kulturelle Herkunft, Alter) und deren Wechselwirkungen in Bildungsprozessen und Sozialisationsverläufen. Der Begriff Heterogenität hat  in (erziehungs-)wissenschaftlichen Publikationen und Aktivitäten eine hohe Prominenz erreicht. Durch ihn werden […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Sozialräumliche Forschungsperspektiven

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Sozialräumliche Forschungsperspektiven

    Räumlichkeit gewinnt in den Sozialwissenschaften an Aufmerksamkeit. Diese Entwicklung wird von verschiedenen Forschungsperspektiven zu unterschiedlichen (sozial) räumlichen Themen und Aspekten begleitet. Der Band widmet sich diesen vielfältigen disziplinären Ansätzen, Zugängen und Handlungsfeldern zur Sozialraumforschung, um die Möglichkeiten und Grenzen einzelner Herangehensweisen ausloten zu können. Die bisherige Postulierung der „Raumvergessenheit“ in den Sozialwissenschaften beschreibt einen Allgemeinplatz in gegenwärtigen Diskursen sozialwissenschaftlicher Provenienz. Raumtheoretische Forschungsfragen waren selten beachtet. Seit einiger Zeit ist ein […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Transparenz im Unterricht und in der Schule. Teil 2

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Transparenz im Unterricht und in der Schule. Teil 2

    Transparenz meint die Durchschaubarkeit und damit Verstehbarkeit von unterrichtlichen Zielen, Prozessen und Ergebnissen, bezieht sich im schulpädagogischen Kontext aber auch auf schulorganisatorische Strukturen und Prozesse. Transparenz beinhaltet große Chancen im Hinblick auf die Motivation und die Beteiligung. Intransparenz bedeutet oftmals Machtanhäufung und manchmal auch Machtmissbrauch im Unterricht und in der Schule. Dennoch ist die Transparenz-Thematik sehr ambivalent zu analysieren: Im Unterricht und in der Schule müssen auch eigene, dem handelnden […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 2-2015 (Heft 12) | Bildung, Wissen und Eliten. Wissen als Kapital und Ressource?

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Soziologiemagazin 2-2015 (Heft 12) | Bildung, Wissen und Eliten. Wissen als Kapital und Ressource?

    Soziologiemagazin 2-2015 (Heft 12): Bildung, Wissen und Eliten. Wissen als Kapital und Ressource? Interview Nadja Boufeljah: Ein Experteninterview über Bildungssoziologie mit Prof. Dr. Andrea Lange-Vester Schwerpunkt Theres Waldbauer: Wir werden dazu ausgebildet, einzigartig zu sein. Der Blick einer Schülerin auf ihre „exklusive“ Schule Claas Pollmanns: Zum Subjekt der Arbeit geformt. Die Universität als Zentralort der Selbst-Vergesellschaftung Offene Artikel Laura Wiesböck: Das performierende Selbst im Hochschulsystem Sebastian Weißgerber: Macht Schule noch […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven

    Die Arbeit nimmt ein vielfach nachgefragtes, aber selten in der Tiefe bearbeitetes Desiderat der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Blick: die kulturelle Dimension zukunftsfähiger Lebensweisen und damit verbundene Transformationsprozesse. Diesen voraus gehen Fragen nach persönlichen, kulturell bedingten Strategien und Deutungsmustern, aber auch Fragen nach überindividuellen kulturellen Modalitäten für die Gestaltung von Gesellschaft. Wie können Bildungsprozesse diese Herausforderungen aufgreifen und dabei der Komplexität kultureller Praktiken und Sinnstiftungsprozesse sowie deren […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bildungshaus 3–10: Intensivkooperation und ihre Wirkung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Bildungshaus 3–10: Intensivkooperation und ihre Wirkung

    Das „Bildungshaus 3-10“ gilt als eines der innovativsten Bildungsprojekte der letzten Jahre: Dabei verzahnen Kindergärten und Grundschulen ihre Arbeit und bieten gemeinsame Bildungsangeboten für Kindergarten- und Grundschulkinder an. In diesem Buch sind die wichtigsten Erge nisse der wissenschaftlichen Begleitung zusammengestellt. Die AutorInnen zeigen auf, wie die Bildungsangebote gestaltet wurden und welcher Nutzen für Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte entstanden ist.    In diesem Buch werden Ergebnisse der Evaluation des baden-württembergischen […]
    42,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bildungshaus 3–10: Bedingungen und Prozesse

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Methoden

    Bildungshaus 3–10: Bedingungen und Prozesse

    Die Intensivkooperation zwischen Kindergarten und Grundschule im baden-württembergische Landesmodell „Bildungshaus 3-10“ stellt hohe Anforderungen an die beteiligten pädagogischen Fach- und Lehrkräfte. Die Kooperationsprozesse an 33 Bildungshausstandorten wurden begleitet, systematisch dokumentiert und analysiert. In dem vorliegenden Werk sind die Vorgehensweise bzgl. der Erarbeitung einer gegenstandangemessenen Dokumentation und qualitativen Analyse sowie die Ergebnisse derselben dargestellt. Das baden-württembergische Landesmodell „Bildungshaus 3-10“ zielt darauf ab, die Bildungsangebote von Kindergarten und Grundschule zu verzahnen und […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Menschenrechte, Bildung und Entwicklung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Menschenrechte, Bildung und Entwicklung

    Der wissenschaftliche Diskurs über Menschenrechte hat sich seit Beginn der 90er Jahre radikal gewandelt: Neue Wertorientierungen, neue Fragen, neue Methoden haben das Forschungsfeld beständig erweitert. Die AutorInnen fragen nach den Verbindungen der Menschenrechte untereinander: Wie hängen alte und neue Aspekte zusammen? Wo klaffen Lücken im Verständnis? Zu den Verbindungen von Aspekten wie Bildung und nachhaltiger Entwicklung sind in der Wissenschaft neue Diskurse, Ansätze und Strategien wie Recht auf Menschenrechtsbildung, Menschenrechtsbasierter […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Philosophen als pädagogische Denker I

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Philosophen als pädagogische Denker I

    Philosophen als pädagogische Denker: Band I: Von der Antike bis zur Aufklärung Band II: 19. und 20. Jahrhundert Welche Relevanz hat die Philosophie für die Erziehungswissenschaft? Der Autor lädt Studierende aller Semester und pädagogischen Studiengänge zur Reflexion über Grundfragen pädagogischen Handelns ein. Jenseits der inzwischen stark pragmatischen Orientierung des Lehramtsstudiums wird so unter Rückgriff auf philosophische Vorbilder die professionelle Urteilsfähigkeit der Studierenden gefördert. Dies erscheint insbesondere dort notwendig, wo – […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Neue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit

    Inhaltsverzeichnis ansehen Welche Funktion und theoretische Basis hat die Sozialpädagogik bzw. die Soziale Arbeit? Wie wirkt sich die Differenz zwischen Profession und Disziplin auf konkrete sozialpädagogische bzw. sozialarbeiterische Handlungsansätze aus? FachexpertInnen diskutieren im Kontext neuerer disziplinärer Überlegungen das Verhältnis von Erziehung und Bildung, Theorie, Praxis und Politik in der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik. Insbesondere werden Fragen danach beantwortet, wie das Verhältnis von Erziehung und Bildung in der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit gestaltet wird, welche […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Natur, Emotion, Bildung - vergessene Leidenschaft?

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Natur, Emotion, Bildung – vergessene Leidenschaft?

    Inhaltsverzeichnis ansehen Ziehen Naturschutz und Umweltbildung an einem Strang? Angesichts wachsender Naturentfremdung auf der einen und der Forderung nach Entwicklung von Nachhaltigkeits- und Naturschutzeinstellungen in der Bevölkerung auf der anderen Seite drängt sich diese Frage auf. Naturschützer, Biologen, Pädagogen, Philosophen und Soziologen diskutieren in diesem Band immer wieder auftretende Konflikte zwischen Verboten in Schutzgebieten und dem Anliegen, Menschen sowohl Nachhaltigkeitsmotivationen als auch Naturschutzakzeptanz durch intensive Naturerfahrung zu ermöglichen. Das Buch […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Der Bildungs-Rat der Gesellschaft für Bildung und Wissen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Der Bildungs-Rat der Gesellschaft für Bildung und Wissen

    Die bereits zehn Jahre andauernde Reform des Bildungswesens in Deutschland erfährt immer wieder vehemente Kritik. Die Gesellschaft für Bildung und Wissen (GBW), deren Vorsitzender Andreas Gruschka ist, will nun die reine Negation der Reform hinter sich lassen und legt einen Gegenentwurf vor. Dieser geht von den Missgestalten der Reform aus und zielt auf die Besinnung auf die grundständigen Aufgaben der Bildung und Erziehung. Inhaltsverzeichnis ansehen Der Autor: Prof. Dr. Andreas […]
    9,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Familie als Bildungsgemeinschaft

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Die Familie als Bildungsgemeinschaft

    Die Autorin eröffnet neue Perspektiven auf Bildungszusammenhänge in Familien im Allgemeinen und im familialen Ritualvollzug im Besonderen. Damit gelingt es ihr, die viel beschriebene Multidimensionalität von Bildunginnerhalb der Familie am Beispiel von Abendritualen als besonders verdichtetes Bildungsgeschehen empirisch einzufangen und theoretisch zu untermauern. Inhaltsverzeichnis ansehen   Die Autorin: Dr. phil. Margret Xyländer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Projektleitung am Institut für Innovation und Beratung an der Evangelischen Hochschule Berlin e. V. (INIB), Lehrbeauftragte für […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zur Lage der Bildung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Zur Lage der Bildung

    Die Lage der Bildung ist durch deren fortschreitende Abschaffung als Ziel der öffentlichen Erziehung und ihrer Mittel gekennzeichnet. Sie wird ersetzt durch ‚Kompetenz‘, die eine umfassende Fungibilität und Flexibilität der Menschen sicherstellen soll. Je sieben Diagnosen aus Deutschland und Brasilien beziehen sich auf die zentralen Teilaspekte der Lage und erlauben so einen komparativen Blick auf das Problem.   Kritische Pädagogik war immer Parteigänger für Bildung. Dabei malte sie nur in […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.