Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Corona

  • Gunda Voigts/Thurid Blohm: Eine empirische Studie zur Situation von Einrichtungen in Hamburg. ISBN: 978-3-8474-2629-5

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Offene Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten aus Sicht von Fachkräften

    Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit? Das Buch befasst sich sowohl mit den Herausforderungen der Digitalisierung und erschwerter Partizipation als auch dem Dilemma der Fachkräfte, die zwischen ihrer Rolle als Regelhüter*innen und Anwält*innen der Interessen der Kinder und Jugendlichen navigieren. Präsentiert werden die Ergebnisse von vier empirischen Erhebungen vom ersten Lockdown bis zum Frühjahr 2021, die exemplarisch an Fachkräfte und Expert*innen-Befragungen aufzeigen, wie es […]
    53,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Silke Jakob/Nikias Obitz (Hrsg.): Sozialpädagogische Perspektiven auf Herausforderungen unter krisenhaften Bedingungen. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Solidarität und Krise

    Open Access: Der Titel Solidarität und Krise (DOI: 10.3224/84742557) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Krisenzeiten sind schwierig, bergen aber auch Herausforderungen für Individuen und Gesellschaft, die nicht nur negative Konsequenzen haben müssen. Krisen können ein positives Potenzial entwickeln und als Wendepunkt, als Anlass zur Neu- und Umorientierung fungieren. Damit […]
    44,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2022: Kindheit und Jugend im Kontext der Corona-Pandemie

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 1-2022 | Kindheit und Jugend im Kontext der Corona-Pandemie

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2022: Kindheit und Jugend im Kontext der Corona-Pandemie Gudrun Quenzel / Sabine Andresen: Nachruf auf Christine Hunner-Kreisel (1972-2022). Normen und Privilegien hinterfragen! Heinz-Hermann Krüger / Thomas Rauschenbach: Editorial Schwerpunktbeiträge Svenja Geissler / Julia Reim / Barbara Sawatzki / Sabine Walper: Elternsein in der Corona-Pandemie: Ein Fokus auf das Erleben in der Elternrolle Mariana Grgic / Franz Neuberger / […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2022: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZRex 1-2022 | Freie Beiträge

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2022: Freie Beiträge Beiträge Jakob Hartl / Maria Mahlberg: Eine Woche im Herbst – Erinnerungspolitik als Zivilreligion am Beispiel der medialen Bearbeitung des Attentats von Halle (Saale) Marina Chernivsky / Friederike Lorenz-Sinai: „Keine schwerwiegenden Vorfälle“ – Deutungen von Antisemitismus durch pädagogische Teams an Gedenkstätten zu ehemaligen Konzentrationslagern Magdalena Freckmann: Das Element der Nicht-Identität im Antiziganismus Stephanie Osawa: Japan als Vorbild der Neuen Rechten in Deutschland? […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Baar/Maier (Hrsg.): Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts. ISBN: 978-3-8474-2621-9. Verlag Barbara Budrich

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts

    Open Access: Der Titel "Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts" (DOI: 10.3224/84742621) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Der Band widmet sich der Frage, wie Familie(n) unterschiedlichster Konstellationen unter krisenhaften Bedingungen im 21. Jahrhundert – eingelassen in die alltägliche Lebensführung – mit Erziehungsherausforderungen umgehen […]
    26,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 4-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 4-2021 | Themen: Arbeit: Gewerkschaften · Home Office · Digitalisierung – Politik: Parteiensystem · Kanzlerdemokratie · Trielle – Welt: Biden-Start · G-Konferenzen · Autoritarismus

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2021, Themen: Arbeit: Gewerkschaften · Home Office · Digitalisierung – Politik: Parteiensystem · Kanzlerdemokratie · Trielle – Welt: Biden-Start · G-Konferenzen · Autoritarismus Editorial Online-Archiv Thema: Arbeit Interview Gewerkschaften heute: Fragen an Professor Hermann Adam Aktuelle Analysen Frank Kleemann / Timo Leontaris: Home Office vor, während und nach der Corona-Pandemie Klaus Brummer: Sind „G-Formate“ noch sinnvoll in den internationalen Beziehungen? Ein Blick auf G7 […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2021: Schwarze Feminismen/Black Feminisms

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Femina Politica 2-2021 | Schwarze Feminismen – Black Feminisms

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2021: Schwarze Feminismen – Black Feminisms Schwerpunkt Denise Bergold-Caldwell / Christine Löw / Vanessa Eileen Thompson: Schwarze Feminismen – Verflochtene Vermächtnisse, kritische Gegenwartsanalysen, emanzipatorische Horizonte Abibi Stewart: Feminism for the 99% or Solidarity in the House of Difference? Intersectionality and Social Reproduction Theory Céline Barry: Schwarzer Feminismus der Grenze. Die Refugee-Frauenbewegung und das Schwarze Mittelmeer Jamila Adamou: Die Orte, an denen wir heilen. […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2021: Politik und Verwaltung in der Corona-Krise

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 2-2021 | Politik und Verwaltung in der Corona-Krise

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2021: Politik und Verwaltung in der Corona-Krise hrsg. von Sonja Blum, Kathrin Loer, Renate Reiter & Annette E. Töller Themenschwerpunkt Sonja Blum / Kathrin Loer / Renate Reiter / Annette E. Töller: Politik und Verwaltung in der Corona-Krise. Einleitung Detlef Sack / Aanor Roland / Sebastian Fuchs: Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZRex 2-2021 | Freie Beiträge

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2-2021: Freie Beiträge Beiträge Christoph Richter / Maximilian Wächter / Jost Reinecke / Axel Salheiser / Matthias Quent / Matthias Wjst: Politische Raumkultur als Verstärker der Corona-Pandemie? Einflussfaktoren auf die regionale Inzidenzentwicklung in Deutschland in der ersten und zweiten Pandemiewelle 2020 Çiğdem Inan: NSU, rassistische Gewalt und affektives Wissen Marie Reusch: Mutterschaft als modernisiertes Inklusionsversprechen für Frauen. Extrem rechte Thematisierungen von Mutterschaft vor dem Hintergrund […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 3-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 3-2021 | Themen: Deutschland: Außenpolitik · Föderalismus · Abgeordnete Integration · Kreislaufwirtschaft · Impfstoffpatente – International: Afghanistan · Bidens „New Deal“ · Schottland – Politische Bildung: Zur Lage · Bürgermodelle · Jugendarrest · Pandemie · Ideenwettbewerb

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 3-2021, Themen: Deutschland: Außenpolitik · Föderalismus · Abgeordnete Integration · Kreislaufwirtschaft · Impfstoffpatente - International: Afghanistan · Bidens „New Deal“ · Schottland - Politische Bildung: Zur Lage · Bürgermodelle · Jugendarrest · Pandemie · Ideenwettbewerb Editorial Meinung Johannes Varwick: 20 Jahre Bundeswehr in Afghanistan ‒ Ein Scheitern auf ganzer Linie? Aktuelle Analysen Philipp Adorf: Schottland nach der Parlamentswahl ‒ Auf dem Weg in die […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2021: Das gute Leben in der Krise – Geschlechterverhältnisse auf dem Prüfstand

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GENDER 2-2021 | Das gute Leben in der Krise – Geschlechterverhältnisse auf dem Prüfstand

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2021: Das gute Leben in der Krise – Geschlechterverhältnisse auf dem Prüfstand Hrsg.: Elisabeth Holzleithner / Diana Lengersdorf Elisabeth Holzleithner / Diana Lengersdorf: Vorwort: Das gute Leben in der Krise – Geschlechterverhältnisse auf dem Prüfstand Schwerpunkt/Essays Anna Buschmeyer / Regina Ahrens / Claudia Zerle-Elsäßer: Wo ist das (gute) alte Leben hin? Doing Family und Vereinbarkeitsmanagement in der Corona-Krise Lucia Marina Lanfranconi / […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Opaschowsk: Semiglücklich in die Zukunft. 21 Geschichten über das Leben nach der Pandemie. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Semiglücklich in die Zukunft

    Wie sehen die Deutschen angesichts der Corona-Pandemie in die Zukunft? Basierend auf seiner repräsentativen Studie erzählt Zukunftsforscher Horst Opaschowki in 21 Kapiteln von dem neuen Leben der Deutschen in der Post-Corona-Zeit. Viele Menschen wurden ärmer, aber nicht unglücklicher. Ihr Wohlstandsdenken veränderte sich, und Gesundheit wurde so wertvoll wie Geld. Zeitwohlstand und Beziehungsreichtum kamen als neue Lebensqualitäten hinzu, und auch der Staat strahlte soziale Wärme aus. Die Zuversicht wächst also wieder […]
    12,95 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica 2-2020 | Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Femina Politica 2-2020 | Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2020: Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte Schwerpunkt Heike Kahlert / Agnes Blome: Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte. Eine Einleitung Susanne Schultz: Der gefährliche Geist der ‚Bevölkerung‘ in der Klimadebatte Judith Goetz: ‚Der große Austausch‘– Rechtsextreme Reproduktions- und Bevölkerungspolitik am Beispiel der ,Identitären‘ Lisa Brünig: Schwangerschaftsabbruch zwischen Biopolitik und Selbstbestimmung – Eine feministisch-diskursanalytische Perspektive auf die parlamentarischen Debatten zur Änderung des §219a […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die semiglückliche Gesellschaft

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Die semiglückliche Gesellschaft

    Wie sehen die Deutschen angesichts der Corona-Pandemie in die Zukunft? Diese erste repräsentative Studie über das neue Leben der Deutschen vor und während der Corona-Krise zeigt: Viele Menschen wurden ärmer, aber nicht unglücklicher. Ihr Wohlstandsdenken veränderte sich, und Gesundheit wurde so wertvoll wie Geld. Zeitwohlstand und Beziehungsreichtum kamen als neue Lebensqualitäten hinzu, und auch der Staat strahlte soziale Wärme aus. Die Zuversicht wächst also wieder – auch in unsicheren Zeiten. […]
    21,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 3-2020 | Globalisierung · Pandemie und Wirtschaftskrise · Energiewende · Bildung und Ungleichheit · Digitalisierung · Fake News gegen Demokratie · Antisemitismus · Entrepreneurship-Education

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 3-2020 | Themen: Globalisierung · Pandemie und Wirtschaftskrise · Energiewende · Bildung und Ungleichheit · Digitalisierung · Fake News gegen Demokratie · Antisemitismus · Entrepreneurship-Education

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 3-2020, Themen: Globalisierung · Pandemie und Wirtschaftskrise · Energiewende · Bildung und Ungleichheit · Digitalisierung · Fake News gegen Demokratie · Antisemitismus · Entrepreneurship-Education Editorial Online-Archiv Thema: Soziale Ungleichheit Aktuelle Analysen Hans-Jochen Luhmann: Die Aufkündigung der Nuklearen Teilhabe – Vexierspiel um die aktive Rolle Luis Illan: Bildungsföderalismus in Zeiten der Corona-Krise Klaus Moegling: ‚Fake News‘ gegen Demokratie Wirtschaftspolitische Kolumnen Thieß Petersen: Corona-Pandemie und Lehman-Pleite […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 2-2020 | Shifts in Child Well-Being Research

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 2-2020 | Shifts in Child Well-Being Research

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2020: Shifts in Child Well-Being Research Schwerpunktbeiträge Catrin Heite / Veronika Magyar-Haas: Entanglements between Agency and Vulnerability in the Phenomenon of Birth. Reflections on Children’s Expressions about ‘Being Born’ Tobia Fattore: From Object to Praxis: A Narrative of Shifts in Child Well-Being Research Antoanneta Potsi / Zoi Nikiforidou / Lydia Ntokou: Refugee Children’s Wellbeing in Greece: Methodological and […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.