Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Lebenslauf

  • Erziehung

    Diskurse – Institutionen – Individuen

    Das Leben wird durch eine Vielzahl von Übergängen strukturiert. Wie vollziehen sich Übergänge zwischen einzelnen Lebensphasen und Statuspositionen, zwischen unterschiedlichen Rollen und Selbstbildern? Wie werden Übergänge diskursiv verhandelt? Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich damit, wie Übergänge durch Diskurse, institutionelle Regulierungen und individuelle Lern- und Bewältigungsprozesse hergestellt und gestaltet werden. Das von der DFG-geförderte Graduiertenkolleg „Doing Transitions“ rückt die Fragen danach, wie Übergänge zustande kommen, wie sie gestaltet und […]
    30,00 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Open Access

    BIOS 1+2-2019 | 30 Jahre BIOS – Ein Reader mit Beiträgen zum Wiederlesen

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1+2-2019: 30 Jahre BIOS – Ein Reader mit Beiträgen zum Wiederlesen Bettina Dausien / Johannes Huinink / Almut Leh / Alexander von Plato: Vorwort Selma Leydesdorff: Das gebrochene Schweigen. Lebensgeschichten von Überlebenden des jüdischen Proletariats in Amsterdam Dan Bar-On: Moral und unterschwelliges Streben nach Macht. Interview mit einem KZ-Arzt und seinem Sohn Wolfram Fischer: Wie man sein Leben erlebt. Zur Sinnstruktur […]
    ab 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Biografie

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen

    Die Zeitschrift: BIOS ist seit dem Jahr 1988 die wissenschaftliche Fachzeitschrift für Biographieforschung, Oral History Studien und seit dem Jahr 2001 auch für Lebensverlaufsanalysen. In der Zeitschrift arbeiten über Disziplin- und über Landesgrenzen hinweg Fachleute unter anderem aus der Soziologie, der Geschichtswissenschaft, der Pädagogik, der Volkskunde und der Germanistik. In der BIOS werden neueste Ergebnisse in den Bereichen Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen veröffentlicht, methodologische Debatten geführt, vertiefende Länderberichte publiziert, […]
    ab 38,00 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gesellschaft

    Familie und Geschlecht

    Wer bisher einen geschlechtertheoretischen Anschluss der Familiensoziologie vermisste, wird in diesem Buch fündig. Die Autorin zeigt auf, dass und wie sich Geschlecht(er) und damit speziell die Geschlechterungleichheit im Lebenslauf in Paarbeziehungen herausbilden und dass Familie, welche Formen auch immer sie annimmt, unauflösbar mit der Konstitution von Geschlecht verbunden ist. Die geschlechterbezogen konservative Familiensoziologie wird mit diesem Buch endlich auf den Kopf gestellt und um eine grundlegende Perspektive erweitert. Inhaltsverzeichnis ansehen […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2011: "Times of life in times of change". Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf
    Open Access

    BIOS 2-2011 | “Times of life in times of change”. Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2011: "Times of life in times of change". Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf hrsg. von: Herwig Reiter, Benedikt Rogge & Nadine M. Schöneck Herwig Reiter / Benedikt Rogge / Nadine M. Schöneck: Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf Herwig Reiter / Benedikt Rogge / Nadine M. Schöneck: "Times of Life in Times of Change". Sociological Perspectives on Time and the […]
    ab 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2011: Freie Beiträge
    Open Access

    BIOS 1-2011 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2011: Freie Beiträge Beiträge Dirk Konietzka: Die Verkopplung und Ordnung von Statusübergängen. Der Übergang in das Erwachsenenalter in kohortenvergleichender Perspektive Jochen Kade: Vergangene Zukünfte im Medium gegenwärtiger Bildungsbiographien. Momentaufnahmen im Prozess des Biographisierens von Lebenslaufereignissen Nicole L. Immler: „Sie haben sich nicht entschuldigt, nicht gut genug!“ Entschädigungszahlungen: Die emotionale und die gesetzliche Chronologie einer Antragstellung – aus Sicht der Nachkommen Simon […]
    ab 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gesellschaft

    Übergänge und Agency

    Wie können Individuen ihre Lebenswege aktiv gestalten? Welche Rolle spielen dabei Übergänge im Lebenslauf? Und wie können Praxisprojekte die Handlungsfähigkeit (agency) von Menschen in Übergängen stärken? Solche Fragen werden gegenwärtig in den Sozialwissenschaften und in der Pädagogik intensiv diskutiert. Das Buch knüpft kritisch an diese Debatte an und untersucht agency und Übergänge auf theoretischer Ebene. Grundlegend wird diskutiert, wie man Handlungsfähigkeit im Lebenslauf begreifen und systematisch in Bezug zu Übergangskonstellationen […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziale Arbeit

    Regimes der Unterstützung im Lebenslauf

    Soziale Arbeit setzt sich nicht mehr nur mit Nationalität auseinander, sondern zunehmend auch mit Internationalität und Transnationalität. Eine reflexive sozialpädagogische Theorie und Praxis wird durch die Entgrenzung nationaler Wohlfahrtsstaaten notwendig. Der Autor entwirft eine systematische Vergleichsperspektive, die auf einem Verständnis von Sozialer Arbeit als lebenslaufbezogener Bildung und Unterstützung beruht. Grundlage sind europäisch-vergleichende Forschungsergebnisse zur Gestaltung und Unterstützung der Übergänge junger Frauen und Männer in Arbeit und Erwachsenenstatus. Unterschiedliche Normalitäten des […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2006: Biographische Rekonstruktionen in der Medizin
    Einzelhefte

    BIOS 1-2006 | Biographische Rekonstruktionen in der Medizin

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2006: Biographische Rekonstruktionen in der Medizin hrsg. von: Florian Steeger Schwerpunkt Florian Steeger: Einleitung zum Schwerpunktthema Christian Klein: Zwischen Quelle und Methode. Zum Verhältnis von Medizin und Biographie Jürgen Brunner / Florian Steeger: Johannes Heinrich Schultz (1884-1970). Begründer des Autogenen Trainings. Ein biographischer Rekonstruktionsversuch im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik Christina Vanja: Arm und krank. Patientenbiographien im Spiegel frühneuzeitlicher Bittschriften Karen […]
    ab 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2005: Biographie und Sportgeschichte
    Open Access

    BIOS 2-2005 | Biographie und Sportgeschichte

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2005: Biographie und Sportgeschichte hrsg. von: Frank Becker & Michael Krüger Schwerpunkt Frank Becker / Michael Krüger: Einleitung zum Schwerpunktthema Frank Becker: Perspektiven einer Carl-Diem-Biographie Wolfgang Kruse: Gibt es eine Weltkriegsgeneration? Ewald Frie: Pluralisierte Biographien Friedrich Lenger: Netzwerkanalyse und Biographieforschung – einige Überlegungen Karl Lennartz: Karriere durch Kontakte? Carl Diem und seine „Beziehungspflege“ Hans Joachim Teichler: Altrock und Diem – zwei […]
    ab 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.