Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag: Verlag Barbara Budrich

  • Ambivalente Erfahrungen - (Re-)politisierung der Geschlechter

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    Ambivalente Erfahrungen – (Re-)politisierung der Geschlechter

    Teil der Reihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Klicken Sie hier um zu den restlichen Bänden der Reihe zu kommen. Wenn Geschlechterverhältnisse öffentlich thematisiert werden, geschieht dies häufig im Modus der Entpolitisierung. Die Beiträge des Bandes suchen nach Ansatzpunkten zur Wiedergewinnung kritischer Perspektiven in der erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Geschlechterforschung, indem sie aktuelle wie historische Selbstbilder und Praktiken in den Blick nehmen.   […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Theories in Adult Learning and Education

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    Theories in Adult Learning and Education

    Open Access: This is an open access title which is free to download or can be bought as paperback./ Dies ist ein Open Access-Titel, den Sie kostenlos herunterladen oder als Paperback bestellen können.   The graduate student guide in adult education explores theories of adult learning and adult education participation. It provides a frame of reference for understanding the development of a rapidly evolving field and for enhancing knowledge and […]
    19,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Systemische Beratung in Pflege und Pflegebildung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Systemische Beratung in Pflege und Pflegebildung

    Open Access: Der Titel "Systemische Beratung in Pflege und Pflegebildung" (DOI: 10.3224/93809486) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Kompetenzorientierte Beratung braucht eine neue Sicherheit in der Unterscheidung von Pflege und Beratung: Sie braucht eine gut reflektierte Sicht auf die Schnittstellen. ExpertInnen in Pflegebildung und -ausbildung benötigen Grundlagenwissen für fachliches […]
    24,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Kindeswohlgefährdung: Wahrnehmen - Bewerten - Intervenieren

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Kindeswohlgefährdung: Wahrnehmen – Bewerten – Intervenieren

    Eltern sind nicht immer in der Lage, ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder sicherzustellen. Wenn ein Kind durch Vernachlässigung oder Misshandlung zu Schaden kommt, wirft das verschiedene Fragen auf. ExpertInnen aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie beleuchten Hintergründe, Erscheinungsformen und Folgen von Kindeswohlgefährdung, erörtern die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren organisatorische, strukturelle sowie pädagogische Aspekte, die für fachlich kompetentes Handeln relevant sind. Inhaltsverzeichnis ansehen Aus dem Inhalt: Ariane Schorn: Erscheinungsformen, […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bildung in der Demokratie II

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Bildung in der Demokratie II

    Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft hat sich im März 2010 in Mainz mit dem Thema „Bildung in der Demokratie“ befasst. Die Aufgaben von Bildung und Erziehung in modernen Gesellschaften lassen sich in diesem Fokus in treffender Weise bestimmen, sodass mit den Vorträgen im Plenum des Kongresses und mit den Referaten in den Symposien die zentralen Analysen und Bestimmungen einer pädagogischen Zeitdiagnose vorliegen. Ergänzt werden diese Beiträge durch Überlegungen […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Spirale der Zeit 2-2010: Historische Erinnerungen in der Spirale der Zeit – Historical Memories in the Spiral of Time

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Spirale der Zeit 8 (2010) | Historische Erinnerungen in der Spirale der Zeit – Historical Memories in the Spiral of Time

    Spirale der Zeit 8 (2010) | Historische Erinnerungen in der Spirale der Zeit – Historical Memories in the Spiral of Time Inhaltsverzeichnis herunterladen  
    ab 16,80 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Are Resources a Curse?

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Are Resources a Curse?

    The analysis of rentierism in post-Soviet states, which this book presents, underscores the need for further research as rentier state concepts have mainly been applied to "older” rentier states like Arab, African and Latin American countries. An important contribution to a topical discussion.
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 3-2010 | Geschlechterverhältnisse in postsozialistischen Zeiten

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GENDER 3-2010 | Geschlechterverhältnisse in postsozialistischen Zeiten

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2010: Geschlechterverhältnisse in postsozialistischen Zeiten Schwerpunkt/Essays Gesine Fuchs: Geschlechterbilder und geschlechterpolitische Konflikte im postsozialistischen Polen Stefanie Friedrich: Der Einfluss der postsozialistischen Wandlungsprozesse auf die Aushandlung der Geschlechterrollen in Serbien Annette Knaut: Ungleiche Schwestern? Abgeordnete aus Ost und West im Bundestag Stefanie Wenzel: Konvergenz oder Divergenz? Einstellungen zur Erwerbstätigkeit von Müttern in Ost- und Westdeutschland Offener Teil/Essays: Open Part Edeltraud Hanappi-Egger / Anett […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 2-2010 | Der Staat in der Krise

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 2-2010 | Der Staat in der Krise

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2010: Der Staat in der Krise Schwerpunktbeiträge Anke Hassel / Susanne Lütz: Durch die Krise aus der Krise? Die neue Stärke des Staates Tanja Klenk / Frank Nullmeier: Politische Krisentheorien und die Renaissance von Konjunkturprogrammen Uwe Wagschal / Tim Jäkel: Öffentliche Finanzen im Stresstest – Policy-Reaktionen auf die Finanz- und Wirtschaftskrise Daniel Mügge / Bart Stellinga: Absent […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS 2-2009 | Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    BIOS 2-2009 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2009: Freie Beiträge Beiträge Carsten Heinze: Autobiographische Darstellung und mediale Repräsentationen in Schrift, Bild und Film – am Beispiel Marcel Reich-Ranickis Mein Leben Elisabeth Röhrlich: Sechs Österreich und ein Leben – Biographische Zugänge zu Kreiskys Außenpolitik Lucile Dreidemy: Engelbert Dollfuß 1934-2009. Reflexionsansätze zu einer Biographie des Posthumen Katharina Prager: Berthold Viertel und die Möglichkeiten einer biographischen Analyse österreichischer und deutscher kultureller […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Perspektiven auf die Finanzkrise

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Perspektiven auf die Finanzkrise

    Die Ursachen, der Verlauf und die Überwindungsperspektiven der Finanzmarktkrise werden aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven (von Marx über Keynes zum Institutionalismus) beleuchtet. Berichte aus der Praxis und aus den Ländern des Globalen Südens ergänzen die einführende Analyse der aktuellen globalen Wirtschaftskrise. Die jüngste und seit langem schärfste Weltwirtschaftskrise fordert sowohl Theorie als auch Praxis der Wirtschaftswissenschaften heraus. Sie hat eine lebhafte Debatte über die bisherige, an den Grundsätzen neoklassischer Wirtschaftstheorie orientierte […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Hälfte der Gerechtigkeit? Das Ringen um universelle Anerkennung von Menschrechten für Frauen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Die Hälfte der Gerechtigkeit? Das Ringen um universelle Anerkennung von Menschrechten für Frauen

    Die Berücksichtigung von Menschenrechten bleibt weltweit noch immer hinter den international verbrieften Standards zurück. Ausgewiesene ExpertInnen diskutieren die aktuellen Probleme in Asien mit besonderem Blick auf den Stand der Frauenrechte. Aus dem Inhalt: Gunter Geiger, Menschenrechte -- ein Überblick Birte Rodenberg, Von der Frauenförderung zur Geschlechtergerechtigkeit: FrauenMenschenrechte als Meilenstein internationaler Entwicklung Sven Bernhard Gareis, Menschenrechtssituation in China Elisabeth Strohscheidt-Funken, Drahtseilakt Menschenrecht Miao-Ling Lin Hasenkamp, Rückkehr des Konfuzianismus -- Moralerziehung als Menschenrechtsbildung […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 4-2010 | Kooperation von Elternhaus und Bildungseinrichtungen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 4-2010 | Kooperation von Elternhaus und Bildungseinrichtungen

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2010: Kooperation von Elternhaus und Bildungseinrichtungen Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrags-Download (Open Access/Gebühr): diskurs.budrich-journals.de Sie können sich hier für den Diskurs-Alert anmelden.  
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 4-2010 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Heft 4-2010 | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    Heft 4-2010 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.  
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2010: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZPTh 1-2010 | Freie Beiträge

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2010: Freie Beiträge Abhandlungen Jan Christoph Suntrup: Die Körpersprache der Demokratie. Gedanken zu einer jüngeren Debatte Renate Martinsen: Gewissen ohne Geländer? Normative Selbstregulation als politisches Phänomen Bernd Ladwig: Menschenwürde als Grund der Menschenrechte? Eine Kritik an Kant und über Kant hinaus Interviews Herausgeberkreis ZPTh: Die Politische Theorie in Deutschland – eine Umfrage unter Professorinnen und Professoren Review Essays Kathrin Morgenstern / Barbara Weber: Keine […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 2-2009 | Rekonstruktionen zum Kompetenzerwerb in der schulischen und außerschulischen Bildung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZQF 2-2009 | Rekonstruktionen zum Kompetenzerwerb in der schulischen und außerschulischen Bildung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2009: Rekonstruktionen zum Kompetenzerwerb in der schulischen und außerschulischen Bildung Thementeil Nicolle Pfaff / Heinz-Hermann Krüger: Rekonstruktive Forschung zum Kompetenzerwerb in der schulischen und außerschulischen Bildung. Einführung in den Themenschwerpunkt Matthias Martens / Barbara Asbrand: Rekonstruktion von Handlungswissen und Handlungskompetenz – auf dem Weg zu einer qualitativen Kompetenzforschung Andreas Bonnet: Die Dokumentarische Methode in der Unterrichtsforschung. Ein integratives Forschungsinstrument für Strukturrekonstruktion und Kompetenzanalyse Matthias […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.