Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag: Verlag Barbara Budrich

  • ZeHf 1-2018 | Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZeHf 1-2018 | Freie Beiträge

    ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 1-2018: Freie Beiträge Roland Happ / Manuel Förster / Klaus Beck: Eingangsvoraussetzungen von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften mit und ohne Migrationshintergrund Robert Grassinger: Nicht erfüllte Erfolgserwartungen sowie nicht erfüllte Studienwerte und ihre Bedeutung für die Veränderung der Lern- und Leistungsmotivation, das emotionale Erleben und die Intention zum Studienabbruch im ersten Semester Laura Dörrenbächer / Lea Russer / Franziska Perels: Selbstregulationstraining für Studierende: Sind quantifizierte qualitative […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 2-2017 | Biografisches Wissen

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZQF 2-2017 | Biografisches Wissen

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2017: Biografisches Wissen hrsg. von: Bettina Dausien & Andreas Hanses Schwerpunkt Bettina Dausien / Andreas Hanses: „Biographisches Wissen“ – Erinnerung an ein uneingelöstes Forschungsprogramm. Einleitung in den Themenschwerpunkt Margarete Menz / Christine Thon: Biographisches Wissen im Kontext seiner Hervorbringung. Formate und diskursive Bezüge pädagogischer Biographiearbeit am Beispiel eines Workshops zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Daniela Rothe: Zwischen Wissenschaft und Praxis. Zur Transformation biographischen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Offene Ganztagsschule - Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder

    Schule ist heute für viele Kinder der Ort, an dem sie sich außerhalb ihrer Familien am längsten aufhalten – die Schule wird zum Lebensraum. Für eine gelungene Gestaltung dieses Raumes ist es wichtig zu wissen, wie die Kinder ihn wahrnehmen, erleben und nutzen. Die AutorInnen stellen eine Befragung von Kindern an sechs Schulstandorten vor und zeigen, wie die verwendeten Methoden in eigenen Projekten umgesetzt werden können. In den drei Gastbeiträgen […]
    26,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Security Beyond the State

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Security Beyond the State

    What is the role of the European Union (EU) in dealing with crises that go beyond the nation states’ borders, caused, for example, by terrorism, cyber attacks, regional conflicts, state failure, organised crime, natural and man-made disasters? The authors assess what they deem the EU’s main challenge: the need to operate in a multidimensional setting with a wide range of actors, such as member states, national and international NGOs, international […]
    39,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pendelmobilität und Familiengründung

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Pendelmobilität und Familiengründung

    Open Access: Der Titel Pendelmobilität und Familiengründung (DOI: 10.3224/84742187) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Untersuchungen zeigen, dass die Übernahme der Elternrolle – insbesondere für Frauen – schwer mit langen Pendelwegen vereinbar ist. Allerdings sind die Wirkrichtungen nach wie vor unklar. Verringert die Gründung einer Familie die Bereitschaft für größere […]
    32,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Politische Entscheidungsprozesse und multinationale Militäreinsätze

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Politische Entscheidungsprozesse und multinationale Militäreinsätze

    Deutschland beteiligt sich ausschließlich an multinationalen Militäreinsätzen, die aber immer national entschieden werden. Der Autor analysiert vor diesem Hintergrund die sicherheitspolitischen Entscheidungsstrukturen Deutschlands und ausgewählter Verbündeter hinsichtlich multinationaler Militäreinsätze, vergleicht diese und bietet Handlungsmöglichkeiten zur Überwindung von ermittelten Hürden und Defiziten an, die zu asynchronen Entscheidungsprozessen mit den Verbündeten führen können. Inhaltsverzeichnis ansehen Aus dem Inhalt: Methodischer Aufbau Stand der Forschung Theoretisches Fundament Deutschland Untersuchungsgruppe verbündeter Staaten Deutschlands Deutschland im […]
    78,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Wirtlich handeln in Sozialer Arbeit

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Wirtlich handeln in Sozialer Arbeit

    Open Access: Der Titel Wirtlich handeln in Sozialer Arbeit (DOI: 10.3224/84742220) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ In der Wissenschaft der Sozialen Arbeit gibt es verschiedene Ansätze der Erklärung, womit das sozialberufliche Handeln beschäftigt ist, wie es verfasst ist und worauf es sich auszurichten hat. Dazu gehört seit nun […]
    19,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Das Versagen der Kleinfamilie

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Das Versagen der Kleinfamilie

    Die Autorin geht vom Leiden an den kleinfamilialen Verhältnissen aus und fragt: Kann das Liebespaar wirklich die Basis einer ganzen Gesellschaftsordnung sein? Sie legt die historischen und ideologischen Ursachen des Dilemmas der Kleinfamilie dar statt einem „individuellen Verschulden“ nachzugehen und fordert ein radikales Umdenken des Privaten. Dabei greift sie alle relevanten Themen pointiert und fachkundig auf: das Drama der Mutterschaft, die neue Vaterschaftsdebatte und die Vereinbarkeitsfrage. Sie analysiert die Politik […]
    27,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica 1-2018 | Angriff auf die Demokratie

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Femina Politica 1-2018 | Angriff auf die Demokratie

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2018: Angriff auf die Demokratie Schwerpunkt Gabriele Wilde / Birgit Meyer: Angriff auf die Demokratie. Die Macht des Autoritären und die Gefährdung demokratischer Geschlechterverhältnisse. Eine Einleitung Michel Dormal / Heike Mauer: Das Politisierungsparadox. Warum der Rechtspopulismus nicht gegen Entpolitisierung und Ungleichheit hilft Gabriele Dietze: Rechtspopulismus und Geschlecht. Paradox und Leitmotiv Stefanie Mayer / Edma Ajanovic / Birgit Sauer: Geschlecht als Natur und das […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJAR 1-2018 | Free Contributions

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    IJAR 1-2018 | Free Contributions

    IJAR – International Journal of Action Research 1-2018: Free Contributions Patricia A. Wilson / Elizabeth Walsh / Alan Bush: First Person Action Research in Complex Social Systems: three stories of praxis João Alberto Arantes do Amaral / Aurélio Hess: The Dynamics of Providing Support to Crack Cocaine Addicts in Open-Air Drug Scenes: the lessons learned by the ‘Helpers’ intervention project Vahid Rahmani Doqaruni / Behzad Ghonsooly / Reza Pishghadam: A […]
    ab 29,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 1-2018 | Prekäre Lebenswelten. Wie weit ist es nach unten?

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Soziologiemagazin 1-2018 (Heft 17) | Prekäre Lebenswelten. Wie weit ist es nach unten?

    Soziologiemagazin 1-2018 (Heft 17): Prekäre Lebenswelten. Wie weit ist es nach unten? Interview Sarah Kaschuba: Über die prekären Zustände im deutschen Wissenschaftsbetrieb. Ein Interview mit Peter Ullrich (TU Berlin) Sarah Kaschuba: Über die Vernetzung des Unterbaus in der prekarisierten akademischen Beschäftigung. Ein Interview mit der Hochschulgewerkschaft unter_bau Schwerpunkt Jana Jenßen / Janine Küchhold / Nastasja Rostalski / Daria Rybakova: Pflege und Prekarität. Eine Fallstudie zum Lebenszusammenhang einer vielfachpflegenden Frau Annika […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 1-2018 (Heft 56) | Der Beitrag der Erziehungswissenschaft zur Bildungsforschung

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Erziehungswissenschaft 1-2018 (Heft 56) | Der Beitrag der Erziehungswissenschaft zur Bildungsforschung

    Erziehungswissenschaft 1-2018 (Heft 56): Der Beitrag der Erziehungswissenschaft zur Bildungsforschung Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access): ew.budrich-journals.de Sie können sich hier für den EW-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 2-2018 | Tarifeinheitsgesetz · Share-Economy · Fußball-Kosten · China · Südafrika · Saudiarabien · NATO · Europa · Serie Demokratie in Deutschland

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 2-2018 | Themen: Tarifeinheitsgesetz · Share-Economy · Fußball-Kosten · China · Südafrika · Saudiarabien · NATO · Europa · Serie Demokratie in Deutschland

    Heft 2-2018 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Themen: Tarifeinheitsgesetz · Share-Economy · Fußball-Kosten · China · Südafrika · Saudiarabien · NATO · Europa · Serie Demokratie in Deutschland Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 2-2018 | Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 2-2018 | Freie Beiträge

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2018: Freie Beiträge Gudrun Quenzel / Katharina Meusburger: Editorial Freie Beiträge Katharina Rathmann / Theres Vockert / Max Herke / Jan Jochmaring / Klaus Hurrelmann / Matthias Richter: Lebenszufriedenheit von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf: Gibt es Unterschiede zwischen der Beschulungsart? Julia Lipkina: Die Bedeutung schulischer und außerschulischer Bildungserfahrungen für die Identitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen Judith […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 2-2018 | Moden, Mythen, Moral, Medien, Macht...

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    HiBiFo 2-2018 | Moden, Mythen, Moral, Medien, Macht…

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2018: Moden, Mythen, Moral, Medien, Macht... Artikel Barbara Fegebank: Geschmack der Zukunft – Moden und Trends in der Ernährung Susanne Miesera / Katharina Wunram: Tablets in der Berufsschule: Stärkung der Medienkompetenz – Erstellung von Kurzvideos als sprachliches Handlungsprodukt Martina Überall / Maria Lerchbaumer / Christa Meliss / Birgit Wild: „Guten APPetit!“ – Digitale Kompetenzen in einer webbasierten Ernährungswelt Susanne Obermoser: FIDELIO TISCHNACHBAR – […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 2-2018 | Flucht – Asyl – Gender

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 2-2018 | Flucht – Asyl – Gender

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2018: Flucht – Asyl – Gender Hrsg.: Ulrike Krause / Karin Scherschel / Carola Bauschke-Urban Schwerpunkt Janna Wessels: Feministische Herausforderungen an das Flüchtlingsrecht: von der zweiten zur dritten Welle Karin Schittenhelm: Geschlechterbezogene Verfolgung und ihre Beurteilung in Asylverfahren. Die Umsetzung von UNHCR- und EU-Richtlinien am Beispiel von Schweden Ulrike Krause / Hannah Schmidt: „Being beaten like a drum“. Gewalt, Humanitarismus und Resilienz […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.