Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag: Verlag Barbara Budrich

  • Debatte 1-2018 | wi(e)der streiten

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Debatte Nr. 1 (1-2018) | wi(e)der streiten

    Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung Nr. 1 (1-2018): wi(e)der streiten Farina Wagner / Maria Stimm / Jana Trumann / Maria Kondratjuk / Malte Ebner von Eschenbach / Hannah Rosenberg / Christoph Damm: Debatten entfachen – ein Forum für kritischen Austausch eröffnen Hannah Rosenberg: Diszipliniert und disziplinierend? Anschlüsse an die Debatte um das Selbstverständnis der Erwachsenenbildungswissenschaft Christine Zeuner: Historische Erwachsenenbildungsforschung: Geprägt von Kontroversität und Ambivalenz Carola Iller: Orte und Formate für Debatten […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Civil Society and Gender Relations in Authoritarian and Hybrid Regimes

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Civil Society and Gender Relations in Authoritarian and Hybrid Regimes

    Open Access: The book Civil Society and Gender Relations in Authoritarian and Hybrid Regimes is an Open Access title (DOI: 10.3224/84740729) , which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons License Attribution4.0 International (CC BY4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ / Der Titel Civil Society and Gender Relations in Authoritarian and Hybrid Regimes (DOI: 10.3224/847407292) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. […]
    33,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Sexuelle Gesundheit von Frauen und Männern in afrikanisch-deutscher Perspektive

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Sexuelle Gesundheit von Frauen und Männern in afrikanisch-deutscher Perspektive

    Wie sieht HIV-Prävention in der Entwicklungszusammenarbeit unter einer gender- und kultursensiblen Perspektive aus? Die AutorInnen stellen Instrumente und gute Beispiele zur Prävention und Versorgung aus vielen afrikanischen Ländern vor. Ein Einblick in die Versorgungs- und Beratungsbedürfnisse der in Deutschland lebenden afrikanischen Community zu HIV-Prävention und sexueller Gesundheit rundet die deutsch-afrikanischen Perspektiven ab. Sexuelle Gesundheit in Subsahara-Afrika wird von HIV geprägt. Die Krankheit wird meist durch heterosexuellen Kontakt verbreitet, was kulturellen […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ungleichheitsrelevanz im Bildungs- und Betreuungsalltag

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Ungleichheitsrelevanz im Bildungs- und Betreuungsalltag

    Open Access: Der Titel Ungleichheitsrelevanz im Bildungs- und Betreuungsalltag (DOI: 10.3224/84742225) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Bereits vor der Einschulung sind Bildung und ihre gezielte Förderung zentrale Themen im frühkindlichen Alltag. Vor diesem Hintergrund tragen entsprechende Orientierungen und Praktiken potentiell zur Genese sozialer Ungleichheit bei. Wie dies geschieht, untersucht […]
    38,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Berufswahlkompetenz und ihre Förderung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Berufswahlkompetenz und ihre Förderung

    Zur Stärkung der Berufsorientierung fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2008 das Programm zur „Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten“ (BOP). Das BOP richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I der allgemeinbildenden Schulen. Gefördert werden eine Potenzialanalyse, die in der Klasse 7 oder 8 stattfi ndet, und Werkstatttage in Klasse 8. Von 2013 bis 2017 wurde das Programm begleitend evaluiert. Im Zentrum der Evaluation stand […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Tertiäre berufliche Bildung in Europa – Beispiele aus sechs Bildungssystemen II

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Tertiäre berufliche Bildung in Europa – Beispiele aus sechs Bildungssystemen II

    Die Implementierung von arbeitsbasierten Lernphasen, sog. work-based learning, in Programme des tertiären Bildungsbereichs, kann in ihren unterschiedlichen Ausprägungen und Konkretisierungen als ein Trend der letzten Jahre bezeichnet werden. Beispiele, die im Rahmen eines BIBB-Forschungsprojekts in England, Frankreich, Irland, Norwegen, Österreich und Polen untersucht wurden, geben einen Einblick in die Vielfalt praxisorientierter und praxisintegrierter Bildungsprogramme im tertiären Bildungsbereich. In Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Forschung und Bildungspolitik, aber […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU 7 (2018) | Berufskultur und Lehrersein. Kulturtheoretische Zugänge in der Lehrerforschung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZISU 7 (2018) | Berufskultur und Lehrersein. Kulturtheoretische Zugänge in der Lehrerforschung

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 7 (2018): Berufskultur und Lehrersein. Kulturtheoretische Zugänge in der Lehrerforschung Hrsg. von: Rolf-Torsten Kramer, Till-Sebastian Idel & Matthias Schierz Editorial Rolf-Torsten Kramer / Till-Sebastian Idel / Matthias Schierz: Habitus und Berufskultur von Lehrkräften. Kulturtheoretische und praxeologische Zugänge. Ein Basisbeitrag zur Einführung Thementeil Matthias Schierz / Hilke Pallesen / Ann Kristin Haverich: „Aber erstmal hast du das Wort“ – Eine qualitativrekonstruktive Fallstudie […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 3-2018 | Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 3-2018 | Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2018: Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter Thorsten Fuchs / Christine Wiezorek: Editorial Schwerpunktbeiträge Christine Wiezorek / Dariuš Zifonun: Die Erfahrung generationaler Differenz: Das Ritual der Jugendweihe und die Harmonisierung generationaler Konflikte Marcel Eulenbach / Regina Soremski: „Erwachsenwerden feiern“ – Zur performativen Herstellung von Übergängen im Jugendalter am Beispiel einer nicht-konfessionellen „Jugendfeier“ Thorsten Fuchs: Funktionaler Anachronismus. ‚Übergangsrituale‘ […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 3-2018 | Lehrer*innen-Streikrecht? · Rente · Minderheiten in der Demokratie · Bundestagswahl 2017 · Hate Speech · Trumps Zölle · Brexit · Serie Demokratie in Deutschland

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GWP 3-2018 | Themen: Lehrer*innen-Streikrecht? · Rente · Minderheiten in der Demokratie · Bundestagswahl 2017 · Hate Speech · Trumps Zölle · Brexit · Serie Demokratie in Deutschland

    Heft 3-2018 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Themen: Lehrer*innen-Streikrecht? · Rente · Minderheiten in der Demokratie · Bundestagswahl 2017 · Hate Speech · Trumps Zölle · Brexit · Serie Demokratie in Deutschland Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 3-2018 | Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    HiBiFo 3-2018 | Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 3-2018: Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft Artikel Kirsten Schlegel-Matthies: Konsum, Ernährung und Gesundheit als zentrale Handlungsfelder für die alltägliche Lebensführung Werner Brandl: Alltagsleben – Lebensführung: An- und Einsichten aus der Wissenschaft Georg Raacke: „Keine Zeit!?“ – Über den Umgang mit einer kostbaren Ressource Ulrich Gebhard: Intuition und Reflexion. Der Ansatz der Alltagsphantasien Adrienne Erard: Sensibilisieren der Jugendlichen für Menschenrechte Käthi […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Spannungsreiche Interaktionen an Schule

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Spannungsreiche Interaktionen an Schule

    Das Buch zeigt in Form einer Handreichung auf, was insbesondere in der Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit getan werden kann, um konflikthafte, entwürdigende, als ungerecht erlebte und diskriminierende Vorkommnisse an Schulen zu bearbeiten und sie zu vermeiden. Diese Empfehlungen wenden sich an alle Akteur*innen in Schule und Schulsozialarbeit und an Personen, die sich in der Aus- und Weiterbildung zu diesen Arbeitsfeldern befinden, sowie an diejenigen, die in der Verantwortung für die Weiterentwicklung […]
    16,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • „Irgendwann brauch' ich dann auch Hilfe!” - Selbstorganisation, Engagement und Mitverantwortung älterer Menschen in ländlichen Räumen

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    „Irgendwann brauch’ ich dann auch Hilfe!” – Selbstorganisation, Engagement und Mitverantwortung älterer Menschen in ländlichen Räumen

    Open Access: Der Titel „Irgendwann brauch' ich dann auch Hilfe!” - Selbstorganisation, Engagement und Mitverantwortung älterer Menschen in ländlichen Räumen (DOI: 10.3224/84742153) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Der Band zeigt die Ergebnisse des Praxisforschungsprojektes BUSLAR. Untersucht wurde, wie durch Selbstorganisation z.B. in Bürgerhilfevereinen in ländlichen Räumen Aufgaben der Unterstützung […]
    23,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Krieg und Menschenrechte

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Krieg und Menschenrechte

    Das humanitäre, menschenrechtsbezogene Völkerrecht der Moderne ist als Antwort auf Erfahrungen von Krieg und entgrenzte Gewalt entstanden. Die Beiträge rekonstruieren und beziehen die Menschenrechtsentwicklung auf aktuelle Fragestellungen des Umgangs mit bewaffneten Auseinandersetzungen, etwa die „Responsibility to protect“. Ebenso bestimmt der Band Herausforderungen der Erinnerungskultur und skizziert eine menschenrechtssensible Bildung zu Geschichte und Gegenwart. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Zeitgeschichte und politische Praxis Schutzverantwortung Bildung im Gespräch Die HerausgeberInnen: Gunter Geiger, Direktor […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Wiederherstellen – Unterbrechen – Verändern? Politiken der (Re-)Produktion

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    Wiederherstellen – Unterbrechen – Verändern? Politiken der (Re-)Produktion

    Der Band verhandelt zentrale Fragestellungen der Frauen- und Geschlechterforschung zur Herstellung und Wiederherstellung von Geschlecht und gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen. Einem breiten Verständnis von Reproduktion folgend, werden im Rahmen der fünf Cluster „Biographien“, „Care“, „Menschen und Maschinen“, „Räume“ und „Wissen und Institutionen“ verschiedene Aspekte dieser (Wieder-)Herstellung gesellschaftlicher Geschlechterverhältnisse in ihrer Umkämpftheit und Widersprüchlichkeit betrachtet – jeweils aus interdisziplinärer Perspektive. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Menschen und Maschinen Räume Care Biographien Wissen und Institutionen […]
    39,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Macht – Diversität – Ethik in der Beratung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Macht – Diversität – Ethik in der Beratung

    Die Beiträge untersuchen das Verhältnis von Beratung und Macht. In diese Betrachtungen werden unterschiedliche Aspekte einbezogen, wie z.B. das Machtgefälle in der Beratungssituation, aber auch gesellschaftliche Normvorstellungen mit Blick auf Heteronormativität oder Rassismus oder die Vorherrschaft von Diagnostik und Psychotherapie. Auch die besondere Bedeutung von Sprache und Sprechen in diesem Zusammenhang wird intensiv beleuchtet. Mit der neoliberalen Verlagerung gesellschaftlicher Verantwortung hin zu den Individuen einerseits und der Delegation von Lösungsaufträgen […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Borders and Margins

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Borders and Margins

    Open Access: The book Borders and Margins is an Open Access title (DOI: 10.3224/84742025) , which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons License Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ / Der Titel Borders and Margins (DOI: 10.3224/84742025) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC […]
    54,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.