Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag: Verlag Barbara Budrich

  • Not macht erfinderisch: Der Klopapier-Unternehmer

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inspirited

    Not macht erfinderisch: Der Klopapier-Unternehmer

    Der unverblümte Ratgeber für Unternehmenserfolg – auch wenn das Ende der Rolle erreicht ist „Pflichtlektüre für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin“ Sarah Shaw, Unternehmerin „Du hast noch nie zuvor ein Unternehmen gegründet? Du hast (fast) kein Geld? Du hast keine Erfahrung, keine Vorstellung davon, wie du deinen Erfolg messen kannst? Gott sei Dank! Dann könnte es funktionieren.“ Das sagt Mike Michalowicz, der Autor des Klopapier-Unternehmers, des Business-Buches, das so einzigartig […]
    21,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Methoden und Techniken der Bildungsberatung

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Methoden und Techniken der Bildungsberatung

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Die Beratungspraxis ist ohne Methoden und Techniken nichts. Diese sind keine Selbstläufer, sondern funktionieren als Katalysatoren, um Prozesse anzustoßen und komplexe Beratungsanliegen bearbeiten zu können. Das Buch dient als Nachschlagewerk zum Einsatz ausgewählter Methoden, bettet sie in den wissenschaftlichen Kontext ein und bietet damit Orientierung für die Auswahl, Durchführung und Abwandlung von Methoden.Es […]
    29,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit?

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit?

    Die Autorin untersucht die negativen Auswirkungen, welche Langzeitarbeitslosigkeit auf die Betroffenen hat, die Chancen, die der Sozialstaat Bundesrepublik Deutschland den Langzeitarbeitslosen bietet, aber auch die Anforderungen, die dieser an die Langzeitarbeitslosen stellt. Der Fokus richtet sich dabei auf niedrigschwellige Beschäftigungsangebote, also Angebote, die generell eher geringe Zugangsvoraussetzungen aufweisen. Zu diesem Zweck werden ausgewählte Beschäftigungsangebote für die Gruppe der Langzeitarbeitslosen analysiert und bewertet.   Inhaltsverzeichnis ansehen   Die Autorin: Kathrin Haas, […]
    12,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Multiprofessionelle Perspektiven auf Inklusion

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Multiprofessionelle Perspektiven auf Inklusion

    Die AutorInnen reflektieren kritisch die Herausforderungen bei der Umsetzung von Inklusion in Deutschland aus Sicht unterschiedlicher Disziplinen (Kindheits- und Schulpädagogik, Heil- und Sonderpädagogik sowie Familien- und Sozialpädagogik). Dazu nehmen sie die aktuellen politischen, strukturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den Blick. Dadurch werden die unterschiedlichen Perspektiven, Lesarten und Themen der am Inklusionsdiskurs beteiligten Professionen sichtbar. Die Publikation reflektiert die Herausforderungen bei der Umsetzung von Inklusion im deutschen (Bildungs-)system fachwissenschaftlich und betrachtet […]
    26,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Frühe mathematische Bildung – Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und Primarbereich

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Frühe mathematische Bildung – Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und Primarbereich

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Im Rahmen der Schriftenreihe „Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung ‚Haus der kleinen Forscher‘“ werden regelmäßig wissenschaftliche Beiträge von renommierten Expertinnen und Experten aus dem Bereich der frühen Bildung veröffentlicht. Diese Schriftenreihe dient einem fachlichen Dialog zwischen Stiftung, Wissenschaft und Praxis, mit dem Ziel, allen Kitas, Horten und Grundschulen in Deutschland fundierte Unterstützung […]
    24,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Philosophen als pädagogische Denker II

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Philosophen als pädagogische Denker II

    Philosophen als pädagogische Denker: Band I: Von der Antike bis zur Aufklärung Band II: 19. und 20. Jahrhundert Welche Relevanz hat die Philosophie für die Erziehungswissenschaft? Der Autor lädt Studierende aller Semester und pädagogischen Studiengänge zur Reflexion über Grundfragen pädagogischen Handelns ein. Jenseits der inzwischen stark pragmatischen Orientierung des Lehramtsstudiums wird so unter Rückgriff auf philosophische Vorbilder wie Marx, Nietzsche und Adorno die professionelle Urteilsfähigkeit der Studierenden gefördert. Dies erscheint […]
    26,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Lehr-Lernkonzepte zur klinischen Kompetenzentwicklung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Lehr-Lernkonzepte zur klinischen Kompetenzentwicklung

    Wie gestalten Hochschulen Lehr-/Lernangebote für Gesundheitsfachberufe, die Studierende zu einem kritisch-konstruktiven Diskurs und zu wissenschaftsbasiertem professionellen Handeln befähigen? Und wie werden im Rahmen ihrer Curricula Bedürfnisse und Bedarfe des beruflichen Handlungsfeldes in den Blick genommen? Die im Buch dargestellten Konzepte zur klinischen Kompetenzentwicklung dienen als Best-Practice-Beispiele bei der Entwicklung eigener Bildungsangebote an Hochschulen oder Berufsfachschulen. Mit der Einführung der Modellklausel in die Gesetze der Gesundheitsfachberufe werden seit dem Jahr 2010 […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Menschengerechtes Wirtschaften?

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Menschengerechtes Wirtschaften?

    Wirtschaften, um sich selbst zu erhalten? Was eigentlich selbstverständlich ist, bleibt in der ökonomischen Theorie und in den sozialpolitischen Debatten oft nur eine Randnotiz. Dem gegenüber diskutiert der Autor auf Basis einer modernen Subsistenzethik die Elemente der Selbsterhaltung in der katholischen Sozialethik und in feministischen Ansätzen der Ökonomik sowie sozialpolitische Fragen (Grundeinkommen, Mindest-Einkommensgarantie, Workfare, Einkommensobergrenzen). Es gehört zur alltäglichen Erfahrung, dass Menschen auch deshalb wirtschaften, weil sie sich am Leben […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Stadt: zwölf Sprachen - fünf Bedeutungen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Die Stadt: zwölf Sprachen – fünf Bedeutungen

    Der Begriff Stadt ist universell verbreitet. Die Forschung ist sich einig: Das Wort eignet sich nur als Sammelbegriff. Dieses Buch vertritt die Gegenthese. Es untersucht das Wort Stadt in zwölf Sprachen: Ägyptisch, Griechisch, Lateinisch, Spanisch, Französisch, Englisch, Deutsch, Russisch, Arabisch, Hindi, Chinesisch und Japanisch. In allen Sprachen haben sich mehrere Bedeutungen eingeschrieben. Vier von ihnen sind überraschenderweise gleich. Ungewöhnlich ist eine fünfte, sich unterscheidende Bedeutung. Sie lässt sich deuten als […]
    16,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJAR 1-2017 | Free Contributions

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    IJAR 1-2017 | Free Contributions

    IJAR – International Journal of Action Research 1-2017: Free Contributions Gertjan Schuiling / Hans Vermaak: Four contexts of action research: Crossing boundaries for productive interplay Joacim Rosenlund / Erik Rosell: Using dialogue arenas to manage boundaries between sectors and disciplines in environmental research projects Alboni Marisa Dudeque Pianovski Vieira: Teaching in the History of Education: a transdisciplinary perspective Nicolina Eriksson / Jan-Erik Romar / Ben Dyson: The Action Research story […]
    ab 29,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 1-2017 | Inklusive Bildung im Kindes- und Jugendalter

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 1-2017 | Inklusive Bildung im Kindes- und Jugendalter

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2017: Inklusive Bildung im Kindes- und Jugendalter Bärbel Kracke / Wolfgang Schröer: Editorial Schwerpunktbeiträge Christin Haude / Sabrina Volk: Das Regelkind als Norm – Zur (historischen) Herstellung von Behinderung in der Ausbildung frühpädagogischer Fachkräfte Andreas Oehme: Inclusiveness als regionale Strukturqualität – Eine empirische Untersuchung zu Übergängen zwischen Schule, Ausbildung und Arbeitswelt in Regionen Sabine Sommer / Stefanie Czempiel […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 3-2016 | ERIS - European Review of International Studies

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    Heft 3-2016 | ERIS – European Review of International Studies

    Heft 3-2016 - Volume Three, Issue 3 ERIS - European Review of International Studies Special Issue, CONSTRUCTING IR: THE THIRD GENERATION Inhaltsverzeichnis herunterladen Einzelbeiträge zum Download (teils Open Access / teils kostenpflichtig): eris.budrich-journals.de
    ab 33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 1-2017 | Qualifizierungsarbeiten. Konsum – Ernährung – Gesundheit

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    HiBiFo 1-2017 | Qualifizierungsarbeiten. Konsum – Ernährung – Gesundheit

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 1-2017: Qualifizierungsarbeiten. Konsum – Ernährung – Gesundheit Günther Koch: Wissenschaftliche Texte erschließen mit der Lesestrategie SQ3R Martin Kornmeier: Kompetent wissenschaftlich schreiben nach dem Gugelhupf-Prinzip Michael Booch: Zwischen Therapie und Beratung – Zur Rolle der Lehrkraft bei der Präventions- und Interventionsarbeit von Essstörungen in der Schule Michaela Wölfer: Das Metabolische Syndrom im Jugendalter – Mögliche Ursachen und Präventionsstrategien auf nationaler und internationaler Ebene Julia […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 2-2016 | Gewalt, Macht, Herrschaft. Gesellschaft total?

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Soziologiemagazin 2-2016 (Heft 14) | Gewalt, Macht, Herrschaft. Gesellschaft total?

    Soziologiemagazin 2-2016 (Heft 14): Gewalt, Macht, Herrschaft. Gesellschaft total? Interview Sarah Kaschuba: „Für mich ist der Begriff der Legitimation zentral“. Das Experteninterview zum Titelthema mit Prof. Dr. Ireneusz Paweł Karolewski Schwerpunkt Florian Buchmayr: Integration als Regierungsrationalität. Eine Diskursanalyse der deutschen Integrationspolitik Nadja Maria Köffler / Evi Agostini: Schule als gewaltvolle Machtinstanz? Von schulischen Normen, Werten, Tabus und Zeichen der Revolte Hares Sarwary: Geregelte Gewalt? Relationen zwischen zwei Sozialphänomenen Perspektiven Chris […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Fallwissen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Fallwissen

    Personen werden in der Sozialen Arbeit als Fälle beschrieben und klassifiziert. Doch auf welches Wissen sollen sich Fachpersonen der Sozialen Arbeit beziehen, wenn über die Definition und die Bearbeitung eines Falls und damit über eine Person entschieden wird? Die AutorInnen beschäftigen sich mit der Frage, wie Wissen in verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit erzeugt, prozesshaft gestaltet und nutzbar gemacht wird und welche Folgen sich für die Praxis daraus ergeben. In […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson

      Bislang ist die Vermittlung und Förderung des Lesens durch eine Didaktik gekennzeichnet, die nach Sprachen und Unterrichtsfächern getrennt ist. Gleichzeitig fordern die neuen Lehrpläne für die Sekundarstufe I, dass Synergien zwischen Schul- und Fremdsprachenunterricht geschaffen und vermehrt sprachübergreifend gearbeitet werden soll. Ein solches didaktisch-methodisches Unterrichtskonzept ist Gegenstand dieses Buches. Das Mehrsprachige Vorlesen durch die Lehrperson (MeVoL) ist ein innovatives Unterrichtskonzept für die mehrsprachige Leseförderung, bei der die Lehrkraft über […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.