Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag: Verlag Barbara Budrich

  • Schreiben im VWL-Studium

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Schlüsselkompetenzen

    Schreiben im VWL-Studium

    Im Studium der Volkswirtschaftslehre geht es vielfach um Daten, Zahlen, Formeln. Klausuren werden mit Multiple-Choice erledigt. Die Bachelorarbeit stellt dann eine schier unüberwindliche Hürde dar. Dieses Buch gibt Orientierung und zeigt fachspezifisch, wie der Schreibprozess gemeistert werden kann. Vom ersten Entwurf bis zum überarbeiteten Manuskript – praxisnah und vielfach erprobt führt die Autorin zum Schreiberfolg. Was hat wissenschaftliches Schreiben mit Volkswirtschaftslehre zu tun? Sehr viel, denn die schönsten Datenerhebungen und […]
    14,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

    Das Fallbuch vermittelt anschaulich und strukturiert Grundkenntnisse des Antidiskriminierungsrechts. Mit praxisorientierten Fallbeispielen werden wichtige Definitionen und Strukturen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) erarbeitet und Anwendungsprobleme aufgezeigt. Das Buch erleichtert den Einstieg in die Materie für Studierende und Menschen in der Beratungspraxis. Es vermittelt Wissen über die aktuell diskutierten Fragen aller zentralen Vorschriften des AGG sowie über alle Grundsatzurteile auf nationaler und europäischer Ebene der letzten 10 Jahre. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) […]
    14,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Hochschuldidaktik in der Praxis: Lehrveranstaltungen planen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Schlüsselkompetenzen

    Hochschuldidaktik in der Praxis: Lehrveranstaltungen planen

    Das Workbook bietet einen Überblick über zentrale Themen und Aspekte der Konzeptionierung und Planung von Lehrveranstaltungen an Hochschulen. Zahlreiche Reflexions- und Arbeitsaufgaben sowie ein kleiner Methodenreader statten Lehrende in der Hochschulbildung mit dem „Rüstzeug“ aus, mit dem sie bestens für die Lehre gewappnet sind – ob sie nun gerade erst damit beginnen oder nach neuen Inspirationen suchen. Wer als Lehrperson an der Hochschule Seminare, Übungen und Vorlesungen übernimmt, sieht sich […]
    28,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie

    Open Access: Der Titel "Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie" (DOI: 10.3224/84742144) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ In dieser qualitativ-rekonstruktiven Studie an der Schnittstelle von qualitativer Bildungsforschung, Familienforschung und Übergangsforschung untersucht Michael Hermes Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie. Im Fokus stehen inter- und intragenerationale Aushandlungsprozesse in der Gestaltung und Erfahrung von […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziale Herkunft in der pädagogischen Praxis ökonomischer Bildung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Soziale Herkunft in der pädagogischen Praxis ökonomischer Bildung

    Die Autorin stellt die Frage danach, inwiefern in Lehr- und Lernprozessen in der ökonomischen Bildung die soziale Herkunft der Schülerinnen und Schüler von Lehrerinnen und Lehrern berücksichtigt wird. Hierzu wird die Perspektive von Lehrkräften qualitativ rekonstruiert und mit Fokus auf die soziale Praxis im Wirtschaftsunterricht lern- und bildungstheoretisch sowie fachdidaktisch diskutiert. Gerahmt wird die Untersuchung mit dem Diskurs der Reproduktion sozialer Ungleichheiten über das Bildungssystem. Inhaltsverzeichnis (pdf) Aus dem Inhalt: […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Beyond the Panama Papers. The Performance of EU Good Governance Promotion

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Beyond the Panama Papers. The Performance of EU Good Governance Promotion

    Open Access: The book Beyond the Panama Papers. The Performance of EU Good Governance Promotion is an Open Access title (DOI: 10.3224/84740582) , which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons License Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ / Beyond the Panama Papers. The Performance of EU Good Governance Promotion (DOI: 10.3224/847405825) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als […]
    19,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Transformation von Kindheit im ländlichen Raum

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Transformation von Kindheit im ländlichen Raum

    Wie lassen sich Entwicklungstendenzen von Kindheiten im ländlichen Raum erfassen und bewerten? Die interdisziplinäre Studie „Transformation von Kindheit im ländlichen Raum“ untersucht Kindheiten in ausgewählten ländlichen Regionen mit einem Multimethod-Ansatz aus sozialgeographischer und kindheitstheoretischer Perspektive. Die für jedes Untersuchungsdorf ermittelten Kinderdorfprofile dokumentieren, dass im ländlichen Raum eine Diversifikation von Kindheitsmustern vorliegt, die zwischen einer modernisiert-individualisierten, teilmodernisierten und einer marginalisiert-dörflichen Kindheit variieren. Die Studie ist Teil der Längsschnittstudie des Bundeslandwirtschaftsministeriums zu […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Coming-out – und dann...?!

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Coming-out – und dann…?!

    An dem bundesweiten Forschungsprojekt „Coming-out – und dann…?!“ nahmen über 5.000 lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Jugendliche und junge Erwachsene (LSBT*Q) im Alter zwischen 14 und 27 Jahren teil. In einer quantitativen Online-Befragung sowie 40 qualitativen Interviews berichteten sie ausführlich von ihrer Lebenssituation. Die Autorinnen präsentieren die Ergebnisse zu Coming-out-Verläufen, positiven und negativen Erfahrungen in wesentlichen Lebensbereichen sowie den Strategien der LSBT*Q Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Vielfalt der […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 3-2017 | Gender und Design – zum vergeschlechtlichten Umgang mit dem gestalteten Alltag

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 3-2017 | Gender und Design – zum vergeschlechtlichten Umgang mit dem gestalteten Alltag

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2017: Gender und Design – zum vergeschlechtlichten Umgang mit dem gestalteten Alltag Schwerpunkt/Essays Melanie Levick-Parkin: The values of being in design: Towards a feminist design ontology Katja Becker / Claudia Herling: Der Einfluss von Gender im Entwicklungsprozess von digitalen Artefakten Tanja Godlewsky: Visuelle Geschlechterinszenierungen von Musikerinnen Marta Isabella Reina: A didactic tool for gender-sensitive practices in design education Michelle Christensen / Florian […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 1-2017 | Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 1-2017 | Freie Beiträge

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2017: Freie Beiträge Abhandlungen Kai Wegrich: Ironie des Schicksals. Verwaltungswissenschaft im Zeitalter von Governance Michael W. Bauer / Stefan Becker: Verwaltungswissenschaft in Deutschland: Relevanz und Reputation im Urteil der Fachvertreterinnen und Fachvertreter René Geißler / Friederike-Sophie Niemann: Begrenzt zukunftsfähig: Die Altersstruktur der Gemeindeverwaltungen in Nordrhein-Westfalen Johannes Reichersdorfer: Die Organisation der Integration. Zehn Jahre Integrationsministerien der Bundesländer im […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 3-2017 | Sexuelle Gewalt

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 3-2017 | Sexuelle Gewalt

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2017: Sexuelle Gewalt Schwerpunktbeiträge Cornelia Helfferich / Barbara Kavemann / Heinz Kindler / Silvia Schürmann-Ebenfeld / Bianca Nagel: Stigma macht vulnerabel, gute Beziehungen schützen. Sexueller Missbrauch in den Entwicklungsverläufen von jugendlichen Mädchen in der stationären Jugendhilfe Benjamin Strahl / Wolfgang Schröer / Mechthild Wolff: „Peer Violence“ und Schutzkonzepte. Gewalt im Kontext der Jugendarbeit aus der Sicht von Jugendlichen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJAR 2-2017 | Free Contributions

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    IJAR 2-2017 | Free Contributions

    IJAR – International Journal of Action Research 2-2017: Free Contributions Danilo R. Streck / Emil A. Sobottka / Øyvind Pålshaugen / Richard Ennals / Sabine Pfeiffer: Democracy, Work and Humanisation: Dedicated to Werner Fricke for his contribution to action research Articles Bjørn Gustavsen: Action Research and the Promotion of Democracy Stefanie Hürtgen / Stephan Voswinkel: Non-Normal Normality? Claims on Work and Life in a Contingent World of Work Peter Totterdill: […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 1-2017 | ERIS - European Review of International Studies

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Heft 1-2017 | ERIS – European Review of International Studies

    Heft 1-2017 - Volume Four, Issue 1 ERIS - European Review of International Studies > Eurocentrism, Ethnocentrism...A Problematic Oversight > After ´Brexit´:The Western Balkans in the European Waiting Room > European Studies in Poland... > Wartime Sexual Violence against Men... > Ideas and the Study of War and Peace in Britain, 1850-2015 > Book Reviews Inhaltsverzeichnis herunterladen Einzelbeiträge zum Download (teils Open Access / teils kostenpflichtig): eris.budrich-journals.de
    ab 33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 3-2017 | Vielfalt - Gestaltungsaufgabe in Bildung, Arbeit, Beruf

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    HiBiFo 3-2017 | Vielfalt – Gestaltungsaufgabe in Bildung, Arbeit, Beruf

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 3-2017: Vielfalt - Gestaltungsaufgabe in Bildung, Arbeit, Beruf Alexandra Brutzer / Julia Kastrup: Flucht und Migration als Gestaltungsaufgabe für das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Analyse und Handlungsansätze Sigried Boldajipour / Judith Mahlmann / Anja Reuter: Diversität als Chance nutzen – Gestaltungsaufgaben für die berufliche Bildung Birgit Peuker: Ich und das Fremde – ein dialektischer Zugang zu hauswirtschaftlichen Dienstleistungen im Privathaushalt im interkulturellen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE 2-2017 (Heft 146/147) | Rassismus global

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    PERIPHERIE 2-2017 (Heft 146-147) | Rassismus global

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2017 (Heft 146-147): Rassismus global Schwerpunkt Gerhard Hauck: Wer vom Rassismus redet, darf vom Kapitalismus nicht schweigen Céline Barry: Die Bedeutungen von tubaabité. Rassismuskritische Perspektiven auf das postkoloniale Dakar Nicolas Wasser: Prekäre Differenzen. Diversity, (Anti-)Rassismus und brasilianische Singularitäten Daniel Bendix / Aram Ziai: Rassismusanalyse in der Entwicklungsforschung am Beispiel deutscher reproduktiver Gesundheitspolitik in Tansania Albert Scherr: Rassismus, Post-Rassismus und Nationalismus. Erfordernisse einer differenzierten […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Globale Sicherheit und die Zukunft politischer Ordnungen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Globale Sicherheit und die Zukunft politischer Ordnungen

    Welchen Beitrag können politische Institutionen und Ordnungssysteme leisten, um Frieden zu erhalten und Sicherheit zu gewährleisten? Dieser Frage geht der Band in drei zentralen Teilen anhand verschiedener Beispiele nach. Daneben geht es auch um die Frage nach der Stabilität und der Funktionsweise politischer Systeme und den Elementen einer funktionsfähigen Ordnung des Politischen. Der erste Teil widmet sich Grundlagendebatten in Bezug auf Sicherheits- und politische Ordnungen. Es geht u.a. um zukünftige […]
    42,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.