Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 18.10.2023

ISSN: 2701-9624

ZRex 2-2023 | Freie Beiträge

0,00  - 30,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img
Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 18.10.2023

ISSN: 2701-9624

Inhalt

ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
2-2023: Freie Beiträge

Beiträge
Sebastian Beer / Helen Greiner: Gegen die „tödliche Dekadenz“: Agitation in Zeiten des Ukraine-Krieges am Beispiel von Björn Höcke
Marius Dilling / Johannes Kiess / Elmar Brähler: Flucht in die Projektion. Zum Zusammenhang von Autoritarismus, Verschwörungsmentalität und rechtsextremer Einstellung
Regula Selbmann: Die Konstruktion von Männlichkeit im extrem rechten Terror – eine tiefenhermeneutische Betrachtung des rechtsterroristischen Anschlags in Halle 2019
Julia Besche: Wahrnehmungen und Verortungen recht(sextrem)er Positionierungen von Studierenden Sozialer Arbeit durch Lehrende
Susanne Rippl: „Aufstand der einfachen Leute“? Rechtspopulistische Proteste, politische Partizipation und politische Entfremdung in Sachsen
Judith Goetz / Swantje Höft / Livia Sz. Oláh / Andrea Pető: „Demografischer Tsunami“ und „Willkommenskultur für Ungeborene“ – bevölkerungspolitische Diskurse der EU-Institutionen auf Twitter und die Rolle rechter und konservativer Kräfte

Rezensionen
Juliane Lang: Dubslaff, Valérie (2021). „Deutschland ist auch Frauensache“. NPD-Frauen im Kampf für Volk und Familie 1964–2020
Marco Bitschnau: Roepert, Leo. (2022). Die Konformistische Revolte: Zur Mythologie des Rechtspopulismus
Marcus Schotte: Jensen, Uffa. (2022). Ein antisemitischer Doppelmord. Die vergessene Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik
Hans-Gerd Jaschke: Amlinger, Carolin & Nachtwey, Oliver (2022). Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus
Nadja Kaiser / Peps Gutsche: Köttig, Michaela; Meyer, Nikolaus; Bach, Johanna; Castein, Connie & Schäfer, Mona (2022). Soziale Arbeit und Rechtsextremismus. Ein Studienbuch für Lernende und Lehrende
Fabian Virchow: Baumann, Imanuel (2022). Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung 1945 bis heute
Vanessa Salzmann / Katja Jöhnke: Coester, Marc; Daun, Anna; Hartleb, Florian; Kopke, Christoph & Leuschner, Vincenz (Hrsg.). (2023). Rechter Terrorismus: international – digital – analog

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access): zrex.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den ZRex-Alert anmelden.

en_USEnglish