Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

ISSN: 2198-980X

Soziologiemagazin 1-2011 (Heft 4) | FreiRäume

0,00  - 13,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Open Access Download open access img
Zurück zur Zeitschrift

ISSN: 2198-980X

Inhalt

Soziologiemagazin
1-2011 (Heft 4): FreiRäume

Schwerpunkt
Patrick Wohlkönig: Zur Lücke zwischen Interaktion und Struktur
Benjamin Mattausch: Social Web: Macht durch FreiRäume
Daniel Wagner: Sicherheitspolitik in Großstädten

Interview
Kurzinterviews mit Prof. Michael Jäckel, PD Dr. Renate Ruhne, Bernd Vonhoff
Elisabeth Badenhoop: An interview with Prof. Nick Watson

Offene Artikel
Jan-Michael Kühn: Eine Frage der Methode: Fokussierte Ethnographie
Stephanie Baum: Nahrung zwischen Dioxin und Distinktion. Ein Einblick in die Soziologie des Essens

Rezensionen
Christian Eberlei: Soeffner, Hans-Georg (2010): Symbolische Formung. Eine Soziologie des Symbols und des Rituals
Anja Jahnel: Hartmann, Heinrich; Vogel, Jakob (Hg., 2010): Zukunftswissen. Prognosen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit 1900

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access): soziologiemagazin.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den SozMag-Alert anmelden.

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISSN

2198-980X

eISSN

2198-9826

Volume

4. Jahrgang 2011

Edition

1 (Heft 4)

Date of publication

23.06.2011

Scope

105

Language

Deutsch

Format

14,8 x 21 cm

Open Access-Lizenz

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de

Homepage

https://soziologiemagazin.budrich-journals.de

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Soziologiemagazin 1-2011 (Heft 4) | FreiRäume“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Fokussierte Ethnographie, Freiräume, Großstädte, Interaktion, Sicherheitspolitik, Soziologie des Essens, Struktur

Inhalt

Inhalt

Soziologiemagazin
1-2011 (Heft 4): FreiRäume

Schwerpunkt
Patrick Wohlkönig: Zur Lücke zwischen Interaktion und Struktur
Benjamin Mattausch: Social Web: Macht durch FreiRäume
Daniel Wagner: Sicherheitspolitik in Großstädten

Interview
Kurzinterviews mit Prof. Michael Jäckel, PD Dr. Renate Ruhne, Bernd Vonhoff
Elisabeth Badenhoop: An interview with Prof. Nick Watson

Offene Artikel
Jan-Michael Kühn: Eine Frage der Methode: Fokussierte Ethnographie
Stephanie Baum: Nahrung zwischen Dioxin und Distinktion. Ein Einblick in die Soziologie des Essens

Rezensionen
Christian Eberlei: Soeffner, Hans-Georg (2010): Symbolische Formung. Eine Soziologie des Symbols und des Rituals
Anja Jahnel: Hartmann, Heinrich; Vogel, Jakob (Hg., 2010): Zukunftswissen. Prognosen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit 1900

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access): soziologiemagazin.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den SozMag-Alert anmelden.

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISSN

2198-980X

eISSN

2198-9826

Volume

4. Jahrgang 2011

Edition

1 (Heft 4)

Date of publication

23.06.2011

Scope

105

Language

Deutsch

Format

14,8 x 21 cm

Open Access-Lizenz

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de

Homepage

https://soziologiemagazin.budrich-journals.de

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Soziologiemagazin 1-2011 (Heft 4) | FreiRäume“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.