Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 16.01.2017

ISBN: 978-3-8252-4751-5

Diagnostik für Lehrkräfte

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 16.01.2017

31,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 16.01.2017

ISBN: 978-3-8252-4751-5

Beschreibung

Wie können Lehrkräfte Lernvoraussetzungen und Lernerfolge von Schülerinnen und Schülern explizit diagnostizieren? Wie erkennen sie Hochbegabung und Lernschwierigkeiten? Theoretische Grundlagen der pädagogisch-psychologischen Diagnostik werden erklärt, schulpraxisbezogene Diagnoseanlässe bearbeitet. Es geht vor allem darum, ein Denkgerüst bei Lehrkräften zu entwickeln, um so ihre diagnostische Tätigkeit zu optimieren.

Der Band eignet sich für die Lehreraus- und Weiterbildung, als Seminarlektüre und zum Selbststudium.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Autorinnen:
Doz. i.R. Dr. phil. habil. Ingrid Hesse
Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. habil. Brigitte Latzko
Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Lehramtsstudierende, Lehrer*innen, Praktiker*innen und Berater*innen in der Weiterbildung

 

This might also be of interest to you:

en_USEnglish