Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 14.12.2020

ISBN: 978-3-8474-2449-9

Renaissance der Vereinten Nationen

Gegenwart und Potentiale im 21. Jahrhundert

(1 Kundenbewertung)
Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 14.12.2020

21,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 14.12.2020

ISBN: 978-3-8474-2449-9

Beschreibung

Menschenrechte, Weltfrieden und Sicherheit für alle – die Vereinten Nationen verfolgen große Ziele. Was konnten sie bisher erreichen und was nicht? Warum? Und vor allem: Wie können die Vereinten Nationen reformiert werden, um ihr volles Potential zu entfalten? John Trent und Laura Schnurr geben eine verständliche und übersichtliche Einführung in die Geschichte und die Arbeitsweise der Vereinten Nationen und kombinieren diese mit praktischen Vorschlägen, wie sie gestärkt werden können und wie die erforderlichen Reformen tatsächlich gelingen.

Dieses Buch ist für eine neue, aktive Generation geschrieben, die nach besseren Institutionen sucht, die sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie Globalisierung und Klimawandel stellen und die gemeinsam im Interesse aller handeln können.

Aus dem Inhalt:
Vom Völkerbund zu den Vereinten Nationen
Die wichtigsten Organe der Vereinten Nationen
Menschenrechte: eine der großen Ideen der UNO, die zu viele Länder nicht respektieren
Bilanz der Vereinten Nationen
Ist die UNO vorbereitet?
Vorschläge zur Transformation der UNO
Vier Schritte, wie wir dazu beitragen können, funktionsfähige globale Institutionen zu schaffen

 

Die AutorInnen:
Prof. John Trent, Professor (im Ruhestand) und ehemaliger Vorsitzender des Fachbereichs Politikwissenschaft der Universität Ottawa, mehr als ein Jahrzehnt lang Generalsekretär der Internationalen Vereinigung für Politikwissenschaft, Fellow des Centre on Governance an der Universität Ottawa, Kanada
Laura Schnurr, MA, Politikwissenschaftlerin, hat einen MA in Global Studies an der Universität Freiburg absolviert, leitet ein in Kanada und Uganda tätiges Sozialunternehmen und arbeitet an sozialen Innovationen mit der J.W. McConnell Foundation in Quebec, Kanada

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Target group:
Studierende, Lehrende und Praxis der Politikwissenschaft und der Politischen Bildung, Schüler*innen und junge Menschen allgemein

en_USEnglish