Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Page: Open Access aus der Kategorie Zeitschriften-Einzelhefte

  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 2-2022: Frühe Kindheit in der erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung. Anfragen an ein ‚neues‘ Forschungsfeld

    plus shipping costs

    Open Access

    ZeM 2-2022 | Frühe Kindheit in der erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung. Anfragen an ein ‚neues‘ Forschungsfeld

    Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 2-2022: Frühe Kindheit in der erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung. Anfragen an ein ‚neues‘ Forschungsfeld Donja Amirpur / Ulrike Hormel / Claudia Machold / Patricia Stošić: Editorial Christine Hunner-Kreisel: Kindheit und Migration: Theoretische Perspektiven und empirische Befunde. Kinder und Kindheit als Gegenstand der Migrationsforschung Internationaler Gastbeitrag Robert Imre / Zsuzsa Millei: Exploring Everyday Nationalism and Methodological Nationalism through Migration Research in Early Childhood and Early Childhood Education Themenschwerpunkt […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 1 (2012): Urteilsbildung

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZISU 1 (2012) | Urteilsbildung

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 1 (2012): Urteilsbildung Thementeil Juliane Hogrefe / Oliver Hollstein / Wolfgang Meseth / Matthias Proske: Die Kommunikation von Urteilen im Unterricht. Zwischen der Bildung und der Beurteilung von Urteilen und deren Folgen Andreas Petrik: „...dass die Leute sich nicht auf die faule Haut legen“ Rekonstruktion des Politisierungswegs einer Schülerin von libertär-sozialistischen zu marktliberalen Argumentationsmustern im Unterricht und im problemzentrierten Interview Jeanette […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 10 (2021): Ungewissheit als Dimension pädagogischen Handelns

    plus shipping costs

    Open Access

    ZISU 10 (2021) | Ungewissheit als Dimension pädagogischen Handelns

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 10 (2021): Ungewissheit als Dimension pädagogischen Handelns Hrsg. von: Andreas Bonnet, Angelika Paseka & Matthias Proske Editorial Andreas Bonnet / Angelika Paseka / Matthias Proske: Ungewissheit zwischen unhintergehbarer Grundstruktur und inszenierter Bildungsgelegenheit. Ein Basisbeitrag zur Einführung Thementeil Juliane Engel / Michael Göhlich / Elke Möller / Sophia Stiftinger: Glokalisierte Klassenräume? ‚Doing Ethics‘ als Bearbeitung von Ungewissheit Thorsten Merl: Sich der pädagogischen […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 11 (2022): Entwicklungsprozesse in Schule und Unterricht verstehen

    plus shipping costs

    Open Access

    ZISU 11 (2022) | Entwicklungsprozesse in Schule und Unterricht verstehen

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 11 (2022): Entwicklungsprozesse in Schule und Unterricht verstehen Hrsg. von: Matthias Schierz, Till-Sebastian Idel  & Merle Hummrich Editorial Matthias Schierz / Till-Sebastian Idel / Merle Hummrich: Zwischen Rekonstruktion und Präskription. Entwicklungsprozesse in Schule und Unterricht verstehen Thementeil Michaela Kaiser: „Da war ich erstmal ganz schön perplex“ – Zur Entwicklung differenzversierter Unterrichtskulturen im Fach Kunst Raphael Koßmann: Edutainment – als Muster für […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 2 (2013): Zeigen und Entdecken lassen

    plus shipping costs

    Open Access

    ZISU 2 (2013) | Zeigen und Entdecken lassen

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 2 (2013): Zeigen und Entdecken lassen Thementeil Johanna F. Schwarz / Michael Schratz / Tanja Westfall-Greiter: Was sich zeigt und wie. Lernseits offenen Unterrichts Karin Bräu: Zwischen Lerninhalten und Prozessunterstützung, zwischen Sache und Person. Eine Analyse von Lernberatungsgesprächen im individualisierenden Unterricht Till-Sebastian Idel / Kerstin Rabenstein: „Sich als Zeigender zeigen“. Verschiebungen des Zeigens in Gesprächsformaten im individualisierenden Unterricht Katja Voelzke / […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 3 (2014): Professionalisierung und Deprofessionalisierung im Lehrer/innenberuf

    plus shipping costs

    Open Access

    ZISU 3 (2014) | Professionalisierung und Deprofessionalisierung im Lehrer/innenberuf

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 3 (2014): Professionalisierung und Deprofessionalisierung im Lehrer/innenberuf Hrsg. von: Andreas Bonnet & Uwe Hericks Editorial Andreas Bonnet / Uwe Hericks: Professionalisierung und Deprofessionalisierung im Lehrer/innenberuf. Ansätze und Befunde aktueller empirischer Forschung Thementeil Angelika Paseka / Jan-Hendrik Hinzke: Der Umgang mit Dilemmasituationen. Ein Beitrag zu Fragen der Professionalität von Lehrpersonen und Lehramtsstudierenden Julia Košinár: Die Bedeutung von Passungserfahrungen für Professionalisierungsverläufe im Referendariat […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 4 (2015): Dinge, Wissen, Fachkulturen. Materialitäten in Unterricht und Schule

    plus shipping costs

    Open Access

    ZISU 4 (2015) | Dinge, Wissen, Fachkulturen. Materialitäten in Unterricht und Schule

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 4 (2015): Dinge, Wissen, Fachkulturen. Materialitäten in Unterricht und Schule Hrsg. von: Ulrich Gebhard, Merle Hummrich, Kerstin Rabenstein & Sabine Reh Editorial Ulrich Gebhard / Merle Hummrich / Kerstin Rabenstein / Sabine Reh: Räume, Dinge und schulisches Wissen. Eine Einführung Thementeil Georg Breidenstein: Vincent und die „Apotheke“ – oder: die Didaktik des Materials Thomas Grunau / Mirja Kekeritz: „Verdammtes Ding, dich […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 5 (2016): Ergebniskulturen

    plus shipping costs

    Open Access

    ZISU 5 (2016) | Ergebniskulturen

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 5 (2016): Ergebniskulturen Hrsg. von: Hedda Bennewitz, Bernd Hackl & Torsten Pflugmacher Editorial Hedda Bennewitz / Bernd Hackl / Torsten Pflugmacher: Ergebniskulturen Thementeil Christoph Leser: Vermitteln und Bewerten im Unterricht Jochen Heins: Die Rolle von (Teil-)Ergebnissen im Aufgabenverstehens und Textverstehensprozess zu einem literarischen Text Maria Hallitzky / Beate Beyer / Christopher Hempel / Christian Herfter / Johanna Leicht / Ellen Schroeter: […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU 6 (2017) | Performativität und Medialität im Unterricht

    plus shipping costs

    Open Access

    ZISU 6 (2017) | Performativität und Medialität im Unterricht

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 6 (2017): Performativität und Medialität im Unterricht Hrsg. von: Matthias Proske & Anne Niessen Editorial Matthias Proske / Anne Niessen: Medialität und Performativität im Unterricht: Zwischen Hervorbringen und Übertragen, Inszenieren und Wahrnehmbarmachen schulischen Wissens, Könnens und Sollens Thementeil Johanna Ahlrichs / Felicitas Macgilchrist: Medialität im Geschichtsunterricht: Die Rolle des Schulbuchs beim Vollzug von ‚Geschichte‘ Maria Hallitzky / Beate Beyer / Christopher […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU 7 (2018) | Berufskultur und Lehrersein. Kulturtheoretische Zugänge in der Lehrerforschung

    plus shipping costs

    Open Access

    ZISU 7 (2018) | Berufskultur und Lehrersein. Kulturtheoretische Zugänge in der Lehrerforschung

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 7 (2018): Berufskultur und Lehrersein. Kulturtheoretische Zugänge in der Lehrerforschung Hrsg. von: Rolf-Torsten Kramer, Till-Sebastian Idel & Matthias Schierz Editorial Rolf-Torsten Kramer / Till-Sebastian Idel / Matthias Schierz: Habitus und Berufskultur von Lehrkräften. Kulturtheoretische und praxeologische Zugänge. Ein Basisbeitrag zur Einführung Thementeil Matthias Schierz / Hilke Pallesen / Ann Kristin Haverich: „Aber erstmal hast du das Wort“ – Eine qualitativrekonstruktive Fallstudie […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU 8 (2019) | Die Praxis der Lehrer*innenbildung: Ansätze – Erträge – Perspektiven

    plus shipping costs

    Open Access

    ZISU 8 (2019) | Die Praxis der Lehrer*innenbildung: Ansätze – Erträge – Perspektiven

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 8 (2019): Die Praxis der Lehrer*innenbildung: Ansätze – Erträge – Perspektiven Hrsg. von: Petra Herzmann, Katharina Kunze, Matthias Proske & Kerstin Rabenstein Editorial Petra Herzmann / Katharina Kunze / Matthias Proske / Kerstin Rabenstein: Die Praxis der Lehrer*innenbildung: Ansätze – Erträge – Perspektiven Thementeil Jens Steinwachs / Helge Gresch: Umgang mit Schülervorstellungen im Evolutionsunterricht – Implizites Wissen von Lehramtsstudierenden bei der […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU 9 (2020) | Unterrichts- und Schulpraxis – Deutungsmuster und Habitusentwicklung – Inszenierungen des Lehrerberufs

    plus shipping costs

    Open Access

    ZISU 9 (2020) | Unterrichts- und Schulpraxis – Deutungsmuster und Habitusentwicklung – Inszenierungen des Lehrerberufs

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 9 (2020): Unterrichts- und Schulpraxis – Deutungsmuster und Habitusentwicklung – Inszenierungen des Lehrerberufs Hrsg. von: Merle Hummrich, Anne Niessen & Thorsten Pflugmacher Editorial Merle Hummrich / Anne Niessen / Thorsten Pflugmacher: Editorial Thementeil Daniel Goldmann: Lernkonflikte im Verstehen der Sache. Zur Unterscheidung fragend-entwickelnder und diskursiver Unterrichtsmuster Herbert Kalthoff / Torsten Cress: Digitale Objekte. Pilotschulen und die Erprobung neuer Lernmedien Laura Fuhrmann: […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2010: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    ZPTh 1-2010 | Freie Beiträge

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2010: Freie Beiträge Abhandlungen Jan Christoph Suntrup: Die Körpersprache der Demokratie. Gedanken zu einer jüngeren Debatte Renate Martinsen: Gewissen ohne Geländer? Normative Selbstregulation als politisches Phänomen Bernd Ladwig: Menschenwürde als Grund der Menschenrechte? Eine Kritik an Kant und über Kant hinaus Interviews Herausgeberkreis ZPTh: Die Politische Theorie in Deutschland – eine Umfrage unter Professorinnen und Professoren Review Essays Kathrin Morgenstern / Barbara Weber: Keine […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2011: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    ZPTh 1-2011 | Freie Beiträge

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2011: Freie Beiträge Abhandlungen Holger Zapf: Von der Heuristik zur Methode? Die Debatte um die ‚comparative political theory‘ und die Ansätze zu einer transkulturellen politischen Theorie Sigrid Graumann: Sorge und Gerechtigkeit. Wie sollte eine angemessene Konzeption sozialer Gerechtigkeit für behinderte Menschen aussehen? Steven Schäller: Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Bundesstaat. Das Lissabon-Urteil im Licht einer Verfassungstheorie des Föderalismus Dagmar Comtesse / Katrin Meyer: Plurale […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2012: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    ZPTh 1-2012 | Freie Beiträge

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2012: Freie Beiträge Dirk Jörke / Frank Nullmeier: Realismusstreit und Methodendiskussion. Zur aktuellen Lage der Politischen Theorie (Editorial der Gastherausgeber) Abhandlungen Jörg Schaub: Politische Theorie als angewandte Moralphilosophie? Die realistische Kritik Jürgen Sirsch: Die Relevanz idealer Theorie bei der Beurteilung praktischer Probleme Alexander Weiß: Monitoring in der Politischen Theorie. Wie wir Theorien aus anderen Disziplinen erfassen und im Fach aufbereiten Tanja Pritzlaff: Die Suche […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2013: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    ZPTh 1-2013 | Freie Beiträge

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2013: Freie Beiträge Abhandlungen Ina Kerner: Globale Gouvernementalität – Zur Interpretation transnationaler Politik und ihrer Effekte Sandra Seubert: Dynamiken moderner Bürgerschaft – Demokratie und politische Zugehörigkeit im globalen Zeitalter Oliver Hidalgo: Derrida, Kant und das Zusammenspiel von Dekonstruktion und Konstruktion – Spuren einer normativen Identität der Politischen Theorie und Ideengeschichte Martin Beckstein: Machiavellis Der Fürst: Die Rezeption vor der Publikation (1513‒1532) Markus Patberg: Suprastaatliche […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.