Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-2675-2

Außenpolitischer Realismus der USA unter Präsident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 05.09.2022

6,99  incl. VAT - 7,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-2675-2

Beschreibung

Es herrschen innen- und außenpolitische Krisenzeiten: Widersprüche in der US-Außenpolitik unter Präsident Biden im Kontext der sogenannten Großmachtkonflikte – insbesondere vor dem Hintergrund des russischen Aggressionskrieges gegen die Ukraine – werfen Fragen zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU auf. Verfügt die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik mit dem Strategischen Kompass über angemessene Rahmenbedingungen, um die Sicherheit der EU und ihrer Bürger*innen zu gewährleisten? In seiner Analyse weist Rastislav Báchora auf einige unbekannte, aber entscheidende sicherheitspolitische Variablen hinsichtlich der US-Außenpolitik hin, die künftig die Sicherheit Europas beeinträchtigen können. Der Band liefert somit eine sowohl grundsätzliche aber auch aktuelle Verortung der EU als rationale Akteurin in geopolitischen Zusammenhängen.

Die EU muss ihre Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) auf valide empirische Daten über internationale Beziehungen abstützen, ihre Interessen und Ziele klar definieren und dadurch das Wohlstands- und Sicherheitsversprechen gegenüber den EU-Bürger*innen gerade während innen- und außenpolitischer Krisenzeiten einlösen. Diesbezüglich ist, neben einer umfassenden Kenntnis des Sicherheitsumfeldes, vor allem eine realistische Beurteilung der US-Außenpolitik notwendig. Angesichts der vielen Wechselwirkungen zwischen der US-Außenpolitik und der realpolitischen Ausgestaltung der GSVP liegt der Analyse des Autors folgende erkenntnisleitende Fragestellung zugrunde: Welche Lehren wären aus der US-Außenpolitik unter Präsident Biden zu ziehen und inwieweit sind innenpolitische Dynamiken in den USA selbst relevant für die europäische Sicherheit?

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Der Autor:
Dr. Rastislav Báchora
, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strategie und Sicherheit an der Landesverteidigungsakademie in Wien

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Forschende der Politikwissenschaft, Praxis der Außen- und Sicherheitspolitik

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2675-2

eISBN

978-3-8474-1848-1

Format

14,8 x 21 cm

Scope

69

Year of publication

2022

Date of publication

05.09.2022

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

75

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Außenpolitischer Realismus der USA unter Präsident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Außenpolitik, Biden, EU, Gemeinsame Sicherheits- und Außenpolitik, Geopolitik, Krieg, Russland, Sicherheit, Sicherheitspolitik, USA, Verteidigung, Verteidigungspolitik

Beschreibung

Beschreibung

Es herrschen innen- und außenpolitische Krisenzeiten: Widersprüche in der US-Außenpolitik unter Präsident Biden im Kontext der sogenannten Großmachtkonflikte – insbesondere vor dem Hintergrund des russischen Aggressionskrieges gegen die Ukraine – werfen Fragen zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU auf. Verfügt die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik mit dem Strategischen Kompass über angemessene Rahmenbedingungen, um die Sicherheit der EU und ihrer Bürger*innen zu gewährleisten? In seiner Analyse weist Rastislav Báchora auf einige unbekannte, aber entscheidende sicherheitspolitische Variablen hinsichtlich der US-Außenpolitik hin, die künftig die Sicherheit Europas beeinträchtigen können. Der Band liefert somit eine sowohl grundsätzliche aber auch aktuelle Verortung der EU als rationale Akteurin in geopolitischen Zusammenhängen.

Die EU muss ihre Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) auf valide empirische Daten über internationale Beziehungen abstützen, ihre Interessen und Ziele klar definieren und dadurch das Wohlstands- und Sicherheitsversprechen gegenüber den EU-Bürger*innen gerade während innen- und außenpolitischer Krisenzeiten einlösen. Diesbezüglich ist, neben einer umfassenden Kenntnis des Sicherheitsumfeldes, vor allem eine realistische Beurteilung der US-Außenpolitik notwendig. Angesichts der vielen Wechselwirkungen zwischen der US-Außenpolitik und der realpolitischen Ausgestaltung der GSVP liegt der Analyse des Autors folgende erkenntnisleitende Fragestellung zugrunde: Welche Lehren wären aus der US-Außenpolitik unter Präsident Biden zu ziehen und inwieweit sind innenpolitische Dynamiken in den USA selbst relevant für die europäische Sicherheit?

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Der Autor:
Dr. Rastislav Báchora
, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strategie und Sicherheit an der Landesverteidigungsakademie in Wien

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Forschende der Politikwissenschaft, Praxis der Außen- und Sicherheitspolitik

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2675-2

eISBN

978-3-8474-1848-1

Format

14,8 x 21 cm

Scope

69

Year of publication

2022

Date of publication

05.09.2022

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

75

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Außenpolitischer Realismus der USA unter Präsident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.