Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-0087-5

Bildung, Gesellschaftstheorie und Soziale Arbeit

Erscheinungsdatum : 20.02.2013

31,99  incl. VAT - 39,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-0087-5
Kategorien: Education, Social Work

Beschreibung

Bildungspolitik ist Gesellschaftspolitik. Das besondere Verhältnis von Bildung und Gesellschaft spiegelt sich in einem breiten Spektrum an Wissenschaftsfeldern wie der Bildungsforschung, der Gesellschaftsanalyse, der Erforschung sozialer Ungleichheit, der Kindheitsforschung und der Geschichte und Theorie der Sozialen Arbeit. Im Mittelpunkt der hier versammelten Beiträge stehen Fragen nach der Bildung aller, der konkreten Realisierung von bürgerrechtlichen Ansprüchen auf Bildung, um Perspektiven für eine gerechtere Gesellschaft entwickeln zu können.

 

Die HerausgeberInnen:

Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fakultät Humanwissenschaften

Dr. Dieter Nelles, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft

Prof. Dr. Gertrud Oelerich, Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften

Prof. Dr. Andreas Schaarschuch, Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-0087-5

eISBN

978-3-8474-0350-0

Format

A5

Scope

374

Year of publication

2013

Date of publication

20.02.2013

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bildung, Gesellschaftstheorie und Soziale Arbeit“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Bildung, Kindheitsforschung, soziale Ungleichheit

Beschreibung

Beschreibung

Bildungspolitik ist Gesellschaftspolitik. Das besondere Verhältnis von Bildung und Gesellschaft spiegelt sich in einem breiten Spektrum an Wissenschaftsfeldern wie der Bildungsforschung, der Gesellschaftsanalyse, der Erforschung sozialer Ungleichheit, der Kindheitsforschung und der Geschichte und Theorie der Sozialen Arbeit. Im Mittelpunkt der hier versammelten Beiträge stehen Fragen nach der Bildung aller, der konkreten Realisierung von bürgerrechtlichen Ansprüchen auf Bildung, um Perspektiven für eine gerechtere Gesellschaft entwickeln zu können.

 

Die HerausgeberInnen:

Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fakultät Humanwissenschaften

Dr. Dieter Nelles, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft

Prof. Dr. Gertrud Oelerich, Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften

Prof. Dr. Andreas Schaarschuch, Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-0087-5

eISBN

978-3-8474-0350-0

Format

A5

Scope

374

Year of publication

2013

Date of publication

20.02.2013

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bildung, Gesellschaftstheorie und Soziale Arbeit“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.