Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 11.07.2016

ISBN: 978-3-8252-4632-7

Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 11.07.2016

14,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 11.07.2016

ISBN: 978-3-8252-4632-7

Beschreibung

Lernen und Lehren sind elementare Bestandteile des Alltags an Hochschulen und Universitäten. Wie können sie gestaltet und optimiert werden? Was brauchen Lehrende, um die individuellen Bedürfnisse von Studierenden besser zu berücksichtigen? Wie gelingt die Kommunikation zwischen Lehrpersonen, Studierenden und Hochschule? Gerd Bräuer zeigt, wie Portfolios bei der Beantwortung dieser Fragen helfen können und gibt praktische Ratschläge aus hochschuldidaktischer, lerntheoretischer und schreibpädagogischer Sicht.

 

Inhaltverzeichnis ansehen

Der Autor:
Dr. Gerd Bräuer, Schreibpädagoge und Berater für Portfolioarbeit an Hochschulen und Universitäten und Geschäftsführer des Schreibzentrums an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Die Zielgruppe:
Hochschullehrende aller Fakultäten

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

 

This might also be of interest to you:

en_USEnglish