Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

ISSN: 2628-9393

Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren

15,00  incl. VAT - 17,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

ISSN: 2628-9393

Inhalt

Die Zeitschrift:
Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren wendet sich vornehmlich an den wissenschaftlichen Nachwuchs. Ziel ist es, die unterschiedlichen Aspekte von Wissenschaftskommunikation unterhaltsam und verständlich zu beleuchten.

Die Leser*innen erhalten wichtige Informationen, die es ihnen möglich machen, unterschiedliche Aspekte zu bewerten und einzuordnen. Die einzelnen Beiträge zeichnen sich durch hohe Praxisrelevanz aus. Die Autor*innen sind erfahrene Player in ihren jeweiligen Themengebieten.

Die Rubriken:
• Schreiben und Vortragen
• Publizieren
• Netzwerken
• Nachwuchstipps: Förderung, Auszeichnung, Preise
• Finanzen
• Ressourcen: Rezensionen, Bücher, Videos, Veranstaltungen

Herausgeberinnen:
Die Zeitschrift wird von Barbara Budrich gemeinsam mit Magdalena Gromada herausgegeben.

Zielgruppen:
wissenschaftlicher Nachwuchs, Interessierte an Wissenschaftskommunikation

Infoflyer:
Wenn Sie einen Infoflyer zur Exposé haben möchten, können Sie sich diesen als PDF herunterladen.

E-Mail-Alert:
Sie können sich gerne für den Exposé-Alert anmelden, mit dem Sie über alle Neuerscheinungen informiert werden.

Einzelbeiträge:
Einzelbeitrag-Download (Open Access): expose.budrich-journals.de

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISSN

2628-9393

eISSN

2628-9407

Volume

6. Jahrgang 2025

Frequency of publication

2 x jährlich

Erscheinungsmonate

April, Oktober

Scope

ca. 24 Seiten pro Heft

Language

Deutsch

Format

21 x 29,7 cm

Open Access

sofort mit Erscheinen

Homepage

https://expose.budrich-journals.de

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keywords

Nachwuchstipps, Nachwuchswissenschaftler*innen, Schreiben und Publizieren, wissenschaftlicher Nachwuchs, wissenschaftliches Netzwerken, wissenschaftliches Publizieren, wissenschaftliches Schreiben, Wissenschaftskommunikation

Subscription conditions

Abonnementpreise:
Die Abonnementpreise (Irrtümer und Änderungen vorbehalten) fallen jährlich an und werden mit Erscheinen des ersten Heftes eines Jahrgangs berechnet. Die Abonnementpreise gelten für den jeweils aktuellen Jahrgang und verstehen sich inklusive MwSt. zuzüglich der jährlichen Versandkosten. Die Versandkosten betragen im Inland 5,00 EUR, im Ausland 9,00 EUR.

Verlängerung / Kündigung:
Abonnements verlängern sich automatisch um ein Jahr. Abonnement-Kündigungen bitte schriftlich an den Verlag. Kündigungsfrist bis 3 Monate zum Jahresende.

Inhalt

Inhalt

Die Zeitschrift:
Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren wendet sich vornehmlich an den wissenschaftlichen Nachwuchs. Ziel ist es, die unterschiedlichen Aspekte von Wissenschaftskommunikation unterhaltsam und verständlich zu beleuchten.

Die Leser*innen erhalten wichtige Informationen, die es ihnen möglich machen, unterschiedliche Aspekte zu bewerten und einzuordnen. Die einzelnen Beiträge zeichnen sich durch hohe Praxisrelevanz aus. Die Autor*innen sind erfahrene Player in ihren jeweiligen Themengebieten.

Die Rubriken:
• Schreiben und Vortragen
• Publizieren
• Netzwerken
• Nachwuchstipps: Förderung, Auszeichnung, Preise
• Finanzen
• Ressourcen: Rezensionen, Bücher, Videos, Veranstaltungen

Herausgeberinnen:
Die Zeitschrift wird von Barbara Budrich gemeinsam mit Magdalena Gromada herausgegeben.

Zielgruppen:
wissenschaftlicher Nachwuchs, Interessierte an Wissenschaftskommunikation

Infoflyer:
Wenn Sie einen Infoflyer zur Exposé haben möchten, können Sie sich diesen als PDF herunterladen.

E-Mail-Alert:
Sie können sich gerne für den Exposé-Alert anmelden, mit dem Sie über alle Neuerscheinungen informiert werden.

Einzelbeiträge:
Einzelbeitrag-Download (Open Access): expose.budrich-journals.de

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISSN

2628-9393

eISSN

2628-9407

Volume

6. Jahrgang 2025

Frequency of publication

2 x jährlich

Erscheinungsmonate

April, Oktober

Scope

ca. 24 Seiten pro Heft

Language

Deutsch

Format

21 x 29,7 cm

Open Access

sofort mit Erscheinen

Homepage

https://expose.budrich-journals.de

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags

Subscription conditions

Subscription conditions

Abonnementpreise:
Die Abonnementpreise (Irrtümer und Änderungen vorbehalten) fallen jährlich an und werden mit Erscheinen des ersten Heftes eines Jahrgangs berechnet. Die Abonnementpreise gelten für den jeweils aktuellen Jahrgang und verstehen sich inklusive MwSt. zuzüglich der jährlichen Versandkosten. Die Versandkosten betragen im Inland 5,00 EUR, im Ausland 9,00 EUR.

Verlängerung / Kündigung:
Abonnements verlängern sich automatisch um ein Jahr. Abonnement-Kündigungen bitte schriftlich an den Verlag. Kündigungsfrist bis 3 Monate zum Jahresende.

Single issues

  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1+2-2024: Bildungsaufsteiger*innen

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Exposé 1+2-2024 | Bildungsaufsteiger*innen

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1+2-2024: Bildungsaufsteiger*innen Magdalena Gromada: Editorial Bildungsaufsteiger*innen Magdalena Bienek / Franziska Proskawetz: Bildungsaufstiege provozieren und fördern ArbeiterKind.de. Interview mit Katja Urbatsch, Gründerin und Geschäftsführerin Wissenschaftliches Publizieren Isabelle Romann: Wie sich der Preis für ein Lektorat einer Qualifikationsarbeit zusammensetzt Barbara Budrich: Wie finanzieren Sie die Veröffentlichung Ihrer Dissertation? Wissenschaftliches Schreiben Christine Kämmer: Entspanntes Schreiben im kritikfreien Raum. Mehr Schreibfreude mit Gateless Writing Heike Baller: […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 2-2023: Digitale Innovationen

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Exposé 2-2023 | Digitale Innovationen

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 2-2023: Digitale Innovationen Magdalena Gromada: Editorial Wissenschaftliches Schreiben David Bisang / Daniel Stalder: Schreiben Sie gehirngerecht? Vier Prinzipien für eine erfolgreiche Kommunikation Wissenschaftliches Publizieren Barbara Budrich: Zeitschriftenaufsätze Digitale Innovationen Nicolai Krüger: ChatGPT et al. Was bedeutet ChatGPT für den wissenschaftlichen Schreibprozess? Heike Baller: Literaturrecherche in Zeiten der KI ICM-Werkzeugkoffer. Von der Medienproduktion bis zum Aktiven Plenum. Auszug aus dem Buch von Anja […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2023: Mehr Freude und Leichtigkeit im Studium

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Exposé 1-2023 | Mehr Freude und Leichtigkeit im Studium

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2023: Mehr Freude und Leichtigkeit im Studium Magdalena Gromada: Editorial Mehr Freude und Leichtigkeit im Studium Katharina Rösler: Lustvoller schreiben. Sieben Vorschläge zum Entwickeln von Schreibroutinen im Studienalltag Mareike Beer: Über die (Un-)Möglichkeit, eine Dissertation zu Ende zu bringen Karin Meyer: Stressbewältigung im Studium Christina Klank: Chancen ergreifen. Als studentische Hilfskraft in die Hochschulwelt eintauchen Anna Möllenbeck: Erstsemestertutorien in der Studieneingangsphase Karin […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 2-2022: Wissenschaftliche Lehre

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Exposé 2-2022 | Wissenschaftliche Lehre

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 2-2022: Wissenschaftliche Lehre Magdalena Gromada: Editorial Wissenschaftliche Lehre Andrea Klein: Terra Incognita: Wie ich in der Lehre neues Terrain erkundete Eva-Maria Schumacher: Vom Umgang mit schwierigen Situationen in der Präsenzlehre Swantje Lahm: Forschen lehren durch Schreiben Barbara Budrich: Woran erkennen Sie ein gutes Lehrbuch? Alexandra Schulz: Studierende mit Videos auf Lehrveranstaltungen vorbereiten. Praxistipp für Lehrende Methoden Daniela Keller: Was tun, wenn ich […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2022: Schreiben in der Wissenschaft

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Exposé 1-2022 | Schreiben in der Wissenschaft

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2022: Schreiben in der Wissenschaft Magdalena Gromada: Editorial Wissenschaftliches Schreiben Florentina Astleithner: Schreibmuskeltraining. Ein Plädoyer für unbeschwertes Schreiben Katja Günther / Ingrid Scherübl / Wiebke Vogelaar: Zehn Produktivitätsprinzipien für Schreibende. Die Focus-Session oder wie das Schreiben im Home-Office gelingt Christine Ehlers: Wenn’s im Schreibprozess nicht gut läuft… Machen Sie ein Heldenritual daraus! Barbara Budrich: Wer liest das? Warum Sie sich Gedanken über […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 2-2021: Internationales

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Exposé 2-2021 | Internationales

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 2-2021: Internationales Barbara Budrich: Editorial Internationales Katrin Burkhalter: Öffnung nach außen – Öffnung nach innen. Die Deutschschweiz: Schnittmenge von deutschem Sprachraum und Ganzschweiz Anja Lange: Sieben Jahre Wissenschaft in der Ukraine. Erfahrungen einer DAAD-Lektorin Marie Drasnin: Online-Uni, auf Französisch. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium in Corona-Zeiten Wissenschaftliches Publizieren Christian Wymann: Der Weg zum englischsprachigen Verlag Barbara Budrich: Internationales Publizieren von Büchern Wissenschaftliches Schreiben Isabelle […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2021: Die Promotion

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Exposé 1-2021 | Die Promotion

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2021: Die Promotion Magdalena Gromada: Editorial Promovieren Louise Hoffmann†: Der Promotionsalltag: Zwischen Schweinehund, Pomodoro und zu viel Kaffee Barbara Budrich: Die Promotion veröffentlichen Isabelle Romann: Das Lektorat als wichtiger Bestandteil Ihres Promotionsprojektes. Wie Sie Ihrer Doktorarbeit den professionellen Feinschliff geben und warum Sie darauf nicht verzichten sollten Dagmar Knorr: Promovieren als handlungsorientiertes Projekt. Das Kaskadenmodell wissenschaftlicher Textproduktion Majana Beckmann: Promovieren mit Kind: […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Exposé | 2-2020: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Exposé 2-2020 | Freie Beiträge

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 2-2020: Freie Beiträge Barbara Budrich: Editorial Astrid Kaiser: Wege zur Wissenschaftskarriere Wissenschaftliches Schreiben Jutta Wergen: Von der Schwierigkeit, ein Exposé für ein Promotionsprojekt zu verfassen Tom Mannewitz: Zehn „goldene Regeln“ zum Schreiben einer (ersten) wissenschaftlichen Arbeit Marketing Barbara Budrich: Marketing: Sichtbarkeit für Autor*innen und ihre Werke Wissenschaftliches Publizieren Tamara Schwertel / Andreas Schulz: Publizieren statt archivieren. Ehrenamtliche Förderung des sozialwissenschaftlichen Nachwuchses Wissenschaftliches […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Einzelhefte

    Exposé 1-2020 | Freie Beiträge

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2020: Freie Beiträge Magdalena Gromada: Editorial Wissenschaftliches Publizieren Barbara Budrich: Das Warum: Ziel Ihrer Publikation Wissenschaftliches Schreiben Christian Wymann: Kennen Sie sich gut genug? Grundlagen für effizientes und effektives Schreiben Wissenschaftliches Netzwerken Jasmin Döhling-Wölm: Die Quadratur des Karrierekreises. Wie Sie nebenbei ein machtvolles Netzwerk aufbauen Wissenschaftliche Methoden Daniela Keller: Statistik: Gut geplant ist halb gewonnen Finanzen Anette Weiß: Bildung schützt nicht vor […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.