Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 10.09.2018

ISBN: 978-3-8252-4957-1

Handbuch Armut

Ursachen, Trends, Maßnahmen

Erscheinungsdatum : 10.09.2018

31,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 10.09.2018

ISBN: 978-3-8252-4957-1
Kategorien: Society, Social Work

Beschreibung

Wie sprechen wir über Armut? Was wissen wir über Armut? Wie bearbeiten wir Armut?
Das Handbuch liefert Antworten auf diese Fragen und bietet sowohl Überblick als auch Detailinformation. Es richtet sich an Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften, aber auch an PraktikerInnen aus der Sozialen Arbeit und Pädagogik, die ganz konkret mit dem Phänomen Armut zu tun haben.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

  • Konzepte, Diskurse und Messung
  • Problemfelder und Ursachen
  • Ansatzpunkte der Armutsbekämpfung

Die Herausgeber*innen:
Prof. Dr. Petra Böhnke, Universität Hamburg
Prof. Dr. Jörg Dittmann, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel
Dr. Jan Goebel, DIW Berlin, Stellvertretender Leiter SOEP

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Zielgruppen:
Studierende, Lehrende und Forschende der Sozialwissenschaften, Praxis der Sozialen Arbeit

en_USEnglish