Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 10.05.2009

ISSN: 1865-7192

dms 1-2009 | Öffentlicher Dienst

Erscheinungsdatum : 10.05.2009

0,00  - 75,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img
Zurück zur ZeitschriftTo the single article download

Erscheinungsdatum : 10.05.2009

ISSN: 1865-7192

Inhalt

dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
1-2009: Öffentlicher Dienst

Politikberatung
Renate Mayntz: Speaking Truth to Power: Leitlinien für die Regelung wissenschaftlicher Politikberatung

Schwerpunktbeiträge
Christoph Reichard / Eckhard Schröter: Der öffentliche Dienst im Wandel der Zeit: Tradierte Probleme, aktuelle Herausforderungen und künftige Reformperspektiven
Martin Lodge: Public Service Bargains, New Public Management und Variationen in Verwaltungsreformen
Christoph Demmke: Leistungsbezahlung in den öffentlichen Diensten der EU-Mitgliedstaaten – Eine Reformbaustelle
Gerhard Hammerschmid / Renate E. Meyer / Isabell Egger-Peitler: Das Konzept der Public Service Motivation – Status Quo der internationalen Diskussion und erste empirische Evidenzen für den deutschsprachigen Raum
Ulrich Battis: Stand und Weiterentwicklung des deutschen Öffentlichen Dienstes
Christoph Reichard / Manfred Röber: Verwaltungsentwicklung und Ausbildungsreformen – Aktuelle Tendenzen in einer unendlichen Geschichte

Abhandlungen
Sikandar Siddiqui / Margrit Seckelmann: Der Subprime-Kollaps: Ursachen, Auswirkungen und Implikationen für staatliches Handeln
Armin Schäfer: Krisentheorien der Demokratie: Unregierbarkeit, Spätkapitalismus und Postdemokratie
Annett Schultz / Klaus Peter Strohmeier / Holger Wunderlich: Örtliche Familienpolitik – warum und wie?
Charlie Jeffery: Devolution in the United Kingdom: Ever Looser Union?

Forschungsagenda
Daniel Rölle: Vertrauen in die öffentliche Verwaltung – Zwischen Systemstabilität und Modernisierungsdruck

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): dms.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den dms-Alert anmelden.

en_USEnglish