Beschreibung
Seit über 30 Jahren wird am Deutschen Jugendinstitut zu Geschlechterfragen geforscht. Dieser Sammelband bringt aktuelle Beiträge der gendersensiblen Kindheits- und Jugendforschung zusammen. Dazu zählen Themen wie das Aufwachsen von LSBTQI*-Jugendlichen, Unterschieden in der Mediennutzung von Jungen und Mädchen oder das Erleben von Partnerschaften bei jungen Geflüchteten. Das Buch richtet sich an Personen aus der (praxisnahen) Forschung der jeweiligen Fachgebiete, die sich einen Überblick darüber verschaffen wollen, wie Themen gendersensibel aufbereitet werden können.
Die Autor*innen:
Dr. Anna Buschmeyer, wissenschaftliche Referentin in der Arbeitsstelle Gender des Deutschen Jugendinstituts
Irene Hofmann-Lun, wissenschaftliche Referentin am DJI.
Die Zielgruppe:
Forschende und Praxis der Kindheits- und Jugendforschung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.