Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-0137-7

Kritik – Bildung – Forschung

Pädagogische Orientierungen in widersprüchlichen Verhältnissen

Erscheinungsdatum : 22.10.2014

38,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-0137-7
Kategorien: Education

Beschreibung

Wie stehen Kritik, Bildung und Forschung zueinander im Verhältnis? Inwiefern lassen sich Bildungstheorie und Bildungsforschung heute als kritische Reflexionsformen verstehen und im Horizont der Kritik aufeinander beziehen?

Die Autor_innen gehen Perspektiven von Kritik im und am Wissenschaftsbetrieb insbesondere im Hinblick auf disziplinäre Transformationen von Pädagogik, Erziehungs- und Bildungswissenschaft nach. Sie reflektieren in metatheoretischer, methodologischer und methodischer Perspektive Bildungsforschung als kritische Empirie sowie die soziale Wirklichkeit von Kritik in ihrer Beziehung zu Bildungsprozessen.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die Herausgeber_innen:

Dr. Harald Bierbaum (TU Darmstadt), Allgemeine Pädagogik / Pädagogik der Naturwissenschaften

Dr. Carsten Bünger (TU Dortmund), Allgemeine Erziehungswissenschaft

Yvonne Kehren M.A. (TU Darmstadt), Allgemeine Pädagogik / Bildung für nachhaltige Entwicklung

Dr. Ulla Klingovsky (Martin Luther Universität Halle-Wittenberg), Erwachsenenbildung / Weiterbildung

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaft

Keywords: Pädagogik, Kritik

Fachbereiche: Educational Science

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-0137-7

Format

A5

Scope

296

Year of publication

2014

Date of publication

22.10.2014

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kritik – Bildung – Forschung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Bildungsforschung, Bildungstheorie, Wissenschaftsbetrieb

Rezensionen/Pressestimmen

Denjenigen, die an heterogenen Zugängen zur Frage nach den Möglichkeiten einer kritischen Bildungstheorie und -forschung und an einer Zusammenschau kritischer Denkbewegungen interessiert sind, sei der kontrastreiche Sammelband dagegen nachdrücklich empfohlen.

EWR 5/2016

Insgesamt liegt hier ein Sammelband vor, dem es gelingt, sowohl der Vielstimmigkeit als auch der Ambivalenz von Kritik im Kontext pädagogisch bedeutsamer Fragen Ausdruck zu verleihen, und der sich daher auch als eine produktive Weiterführung der von Dietrich Benner u.a. 2003 vorgelegten Versuche über das Kritische in Erziehung und Erziehungswissenschaft […] charakterisieren lässt.

EWR 5/2016

Beschreibung

Beschreibung

Wie stehen Kritik, Bildung und Forschung zueinander im Verhältnis? Inwiefern lassen sich Bildungstheorie und Bildungsforschung heute als kritische Reflexionsformen verstehen und im Horizont der Kritik aufeinander beziehen?

Die Autor_innen gehen Perspektiven von Kritik im und am Wissenschaftsbetrieb insbesondere im Hinblick auf disziplinäre Transformationen von Pädagogik, Erziehungs- und Bildungswissenschaft nach. Sie reflektieren in metatheoretischer, methodologischer und methodischer Perspektive Bildungsforschung als kritische Empirie sowie die soziale Wirklichkeit von Kritik in ihrer Beziehung zu Bildungsprozessen.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die Herausgeber_innen:

Dr. Harald Bierbaum (TU Darmstadt), Allgemeine Pädagogik / Pädagogik der Naturwissenschaften

Dr. Carsten Bünger (TU Dortmund), Allgemeine Erziehungswissenschaft

Yvonne Kehren M.A. (TU Darmstadt), Allgemeine Pädagogik / Bildung für nachhaltige Entwicklung

Dr. Ulla Klingovsky (Martin Luther Universität Halle-Wittenberg), Erwachsenenbildung / Weiterbildung

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaft

Keywords: Pädagogik, Kritik

Fachbereiche: Educational Science

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-0137-7

Format

A5

Scope

296

Year of publication

2014

Date of publication

22.10.2014

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kritik – Bildung – Forschung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

Rezensionen/Pressestimmen

Rezensionen/Pressestimmen

Denjenigen, die an heterogenen Zugängen zur Frage nach den Möglichkeiten einer kritischen Bildungstheorie und -forschung und an einer Zusammenschau kritischer Denkbewegungen interessiert sind, sei der kontrastreiche Sammelband dagegen nachdrücklich empfohlen.

EWR 5/2016

Insgesamt liegt hier ein Sammelband vor, dem es gelingt, sowohl der Vielstimmigkeit als auch der Ambivalenz von Kritik im Kontext pädagogisch bedeutsamer Fragen Ausdruck zu verleihen, und der sich daher auch als eine produktive Weiterführung der von Dietrich Benner u.a. 2003 vorgelegten Versuche über das Kritische in Erziehung und Erziehungswissenschaft […] charakterisieren lässt.

EWR 5/2016

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.