Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-2287-7

Professionalität in der Kindheitspädagogik

Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven

Erscheinungsdatum : 25.11.2019

23,99  incl. VAT - 29,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-2287-7
Kategorien: Education

Beschreibung

Nach den Entwicklungen der letzten Jahre im Feld der Kindheitspädagogik, mit dem quantitativen Ausbau der institutionellen Betreuungsplätze sowie dem Ausbau der Studiengänge der Kindheitspädagogik, wird es Zeit, einen Blick auf unterschiedliche Diskussionen zu wagen. Das Buch zeigt durch die multiprofessionelle Perspektive auf, welche aktuellen Diskurse das Feld bewegen und welche zukünftigen Herausforderungen zu erwarten und zu gestalten sind.

Inhaltsverzeichnis

Die Herausgeber*innen:

Prof. Dr. Elke Reichmann,
Prof. Dr. Renate Elli Horak,
Prof. Jens Müller,
Heike Fink, M.A.,
Dipl. Päd. Sabine Kaiser,
Alle: Evangelische Hochschule Ludwigsburg

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Zusätzliche Informationen

Publisher

Date of publication

25.11.2019

Year of publication

2019

ISBN

978-3-8474-2287-7

eISBN

978-3-8474-1341-7

Format

A5

Scope

171

Language

Deutsch

Edition

1.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Professionalität in der Kindheitspädagogik“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Education, Familienpolitik, Kinderbetreeung, Kindergärten, Kita, Professionalisierung, Pädagogik, Reformen, Social Work, Studium Pädagogik der Kindheit

Pressestimmen

Insgesamt: Die Beiträge bilanzieren und resümieren. Sie beziehen aktuelle Forschungsbefunde mit ein und zeigen innovative Perspektiven für die Behandlung ausgewählter wichtiger Themenfelder der frühkindlichen Bildung auf.

Welt des Kindes 2/2020

Insgesamt ein durchaus lesenswertes Buch, das verschiedene Perspektiven auf das Fach der Kindheitspädagogik anbietet. Lesende sind eingeladen, sich vor dem Hintergrund der vielfältigen Beiträge ein eigenes Bild der Disziplin Kindheitspädagogik zu schaffen und eigene Vorstellungen zu Professionalität und Professionalisierung der Kindheitspädagogik zu entwickeln.

socialnet.de, 25.03.2020

Beschreibung

Beschreibung

Nach den Entwicklungen der letzten Jahre im Feld der Kindheitspädagogik, mit dem quantitativen Ausbau der institutionellen Betreuungsplätze sowie dem Ausbau der Studiengänge der Kindheitspädagogik, wird es Zeit, einen Blick auf unterschiedliche Diskussionen zu wagen. Das Buch zeigt durch die multiprofessionelle Perspektive auf, welche aktuellen Diskurse das Feld bewegen und welche zukünftigen Herausforderungen zu erwarten und zu gestalten sind.

Inhaltsverzeichnis

Die Herausgeber*innen:

Prof. Dr. Elke Reichmann,
Prof. Dr. Renate Elli Horak,
Prof. Jens Müller,
Heike Fink, M.A.,
Dipl. Päd. Sabine Kaiser,
Alle: Evangelische Hochschule Ludwigsburg

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

Date of publication

25.11.2019

Year of publication

2019

ISBN

978-3-8474-2287-7

eISBN

978-3-8474-1341-7

Format

A5

Scope

171

Language

Deutsch

Edition

1.

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Professionalität in der Kindheitspädagogik“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

Pressestimmen

Pressestimmen

Insgesamt: Die Beiträge bilanzieren und resümieren. Sie beziehen aktuelle Forschungsbefunde mit ein und zeigen innovative Perspektiven für die Behandlung ausgewählter wichtiger Themenfelder der frühkindlichen Bildung auf.

Welt des Kindes 2/2020

Insgesamt ein durchaus lesenswertes Buch, das verschiedene Perspektiven auf das Fach der Kindheitspädagogik anbietet. Lesende sind eingeladen, sich vor dem Hintergrund der vielfältigen Beiträge ein eigenes Bild der Disziplin Kindheitspädagogik zu schaffen und eigene Vorstellungen zu Professionalität und Professionalisierung der Kindheitspädagogik zu entwickeln.

socialnet.de, 25.03.2020

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.