Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-96665-090-8

Qualität inklusiven Mathematikunterrichts in der Primarschule

Eine Videostudie zur Klassenführung, sozial-emotionalen und inhaltsbezogenen Unterstützung

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : ca. 17.02.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

0,00  - 99,00  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-96665-090-8
Kategorien: Education, Open Access

Beschreibung

Infolge von Inklusionsbestrebungen im Bildungssystem werden vermehrt Schüler*innen mit erhöhtem Förderbedarf in Regelschulen unterrichtet, woraus ein Forschungsdesiderat hervorgeht. Das vorliegende Buch knüpft hier mit einer Videostudie zur Gestaltung und Qualität inklusiven Mathematikunterrichts auf der Primarstufe hinsichtlich Klassenführung, sozial-emotionaler und inhaltsbezogener Unterstützung an. Die Ergebnisse zeigen unter anderem die Relevanz der räumlichen Organisation und der Klassenlehrpersonen für die sozial-emotionale Unterstützung.

Konkret betrachtet die Autorin inklusive Settings in Klassen mit mindestens einem Kind mit zugewiesener intellektueller Beeinträchtigung (IB). Dafür führt sie eine Videostudie mit 34 Primarklassen in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz durch. Die Analyse der Videodaten erfolgt entlang selbstentwickelter Instrumente basierend auf einem induktiven sowie deduktiven Vorgehen. Für die Unterrichtsgestaltung setzt sie ein niedrig bis mittel inferentes Codierverfahren ein, während für die Unterrichtsqualität ein hoch inferentes Ratingsverfahren angewandt wird.

Die Autorin:
Dr. phil. Helena Krähenmann, Dozentin am Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie der PH FHNW

Der Fachbereich:
Educational Science

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-96665-090-8

eISBN

978-3-96665-906-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

ca. 520

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 17.02.2025

Edition

1

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Qualität inklusiven Mathematikunterrichts in der Primarschule“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

inklusive Bildung, intellektuelle Beeinträchtigung, Klassenführung, Mathematikunterricht, Primarstufe, Schweiz, Unterrichtsqualität, Videostudie

Beschreibung

Beschreibung

Infolge von Inklusionsbestrebungen im Bildungssystem werden vermehrt Schüler*innen mit erhöhtem Förderbedarf in Regelschulen unterrichtet, woraus ein Forschungsdesiderat hervorgeht. Das vorliegende Buch knüpft hier mit einer Videostudie zur Gestaltung und Qualität inklusiven Mathematikunterrichts auf der Primarstufe hinsichtlich Klassenführung, sozial-emotionaler und inhaltsbezogener Unterstützung an. Die Ergebnisse zeigen unter anderem die Relevanz der räumlichen Organisation und der Klassenlehrpersonen für die sozial-emotionale Unterstützung.

Konkret betrachtet die Autorin inklusive Settings in Klassen mit mindestens einem Kind mit zugewiesener intellektueller Beeinträchtigung (IB). Dafür führt sie eine Videostudie mit 34 Primarklassen in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz durch. Die Analyse der Videodaten erfolgt entlang selbstentwickelter Instrumente basierend auf einem induktiven sowie deduktiven Vorgehen. Für die Unterrichtsgestaltung setzt sie ein niedrig bis mittel inferentes Codierverfahren ein, während für die Unterrichtsqualität ein hoch inferentes Ratingsverfahren angewandt wird.

Die Autorin:
Dr. phil. Helena Krähenmann, Dozentin am Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie der PH FHNW

Der Fachbereich:
Educational Science

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-96665-090-8

eISBN

978-3-96665-906-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

ca. 520

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 17.02.2025

Edition

1

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Qualität inklusiven Mathematikunterrichts in der Primarschule“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.