Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 17.09.2014

ISBN: 978-3-8252-8604-0

Schreiben

Grundlagentexte zur Theorie, Didaktik und Beratung

Erscheinungsdatum : 17.09.2014

33,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 17.09.2014

ISBN: 978-3-8252-8604-0
Kategorien: Key Competences

Beschreibung

Welche Dimensionen hat Schreibkompetenz und wie kann man sie fördern? Wie entstehen Schreibblockaden und wie lassen sie sich auflösen? Dieser Band versammelt wichtige Grundlagentexte zur Theorie, Didaktik und Beratung des Schreibens, auch aus der internationalen Diskussion.

Das Konzept des kollaborativen Lernens und dessen Umsetzung in der Schreibberatung durch Peer TutorInnen vermittelt Hochschullehrenden und Schreibcoaches neue Anregungen.
Eine Fundgrube für alle, die sich mit den Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens beschäftigen!

Die Herausgeber*innen:
Dr. Stephanie Dreyfürst, Leiterin des Schreibzentrums, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Dr. Nadja Sennewald, Leiterin des Schreibzentrums, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich im utb-Shop

This might also be of interest to you:

en_USEnglish