Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-87966-413-9

Übergangsmanagement

Jugendliche von der Schule ins Arbeitsleben lotsen

Erscheinungsdatum : Unbekannt

10,80  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-87966-413-9
Kategorien: Education, Social Work

Beschreibung

Warum Übergangsmanagement? Auf dem Weg Jugendlicher von der Schule in Ausbil-dung und Erwerbsarbeit ist die traditionelle Abfolge der Schritte „Schule, Berufsausbildung, Arbeit“ zur Ausnahme geworden. Um zu anerkannten Ausbildungsabschlüssen zu gelangen, müssen viele Jugendliche vor dem Beginn einer Berufsausbildung längere Abfolgen von Schritten – Schnupperlehren oder Praktika in Betrieben, berufsvorbereitende oder berufsschulische Bildungsgänge, Maßnahmen der Arbeitsagenturen oder ARGEn – absolvieren. Häufig müssen sie dabei wiederholt und unter unklaren Rahmenbedingungen Entscheidungen über nächste Schritte treffen. Dabei kann das Gelingen der beruflichen Integration durch Umwege, Abbrüche und Sackgassen gefährdet werden, wenn es Jugendlichen in unserem unübersichtlichen System von Bildungsinstitutionen und -angeboten nicht gelingt, passende, an ihren Voraussetzungen, Zielen und Lebenslagen anknüpfende Anschlüsse zu finden.

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-87966-413-9

Scope

153

Year of publication

2007

Date of publication

Unbekannt

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

7

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Übergangsmanagement“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Beschreibung

Beschreibung

Warum Übergangsmanagement? Auf dem Weg Jugendlicher von der Schule in Ausbil-dung und Erwerbsarbeit ist die traditionelle Abfolge der Schritte „Schule, Berufsausbildung, Arbeit“ zur Ausnahme geworden. Um zu anerkannten Ausbildungsabschlüssen zu gelangen, müssen viele Jugendliche vor dem Beginn einer Berufsausbildung längere Abfolgen von Schritten – Schnupperlehren oder Praktika in Betrieben, berufsvorbereitende oder berufsschulische Bildungsgänge, Maßnahmen der Arbeitsagenturen oder ARGEn – absolvieren. Häufig müssen sie dabei wiederholt und unter unklaren Rahmenbedingungen Entscheidungen über nächste Schritte treffen. Dabei kann das Gelingen der beruflichen Integration durch Umwege, Abbrüche und Sackgassen gefährdet werden, wenn es Jugendlichen in unserem unübersichtlichen System von Bildungsinstitutionen und -angeboten nicht gelingt, passende, an ihren Voraussetzungen, Zielen und Lebenslagen anknüpfende Anschlüsse zu finden.

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-87966-413-9

Scope

153

Year of publication

2007

Date of publication

Unbekannt

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

7

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Übergangsmanagement“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.