Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 30.01.2013

ISBN: 978-3-8474-0050-9

Unternehmerfamilien

Über den Einfluss des Unternehmens auf Lebenslauf, Generationenbeziehungen und soziale Identität

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 30.01.2013

0,00  - 49,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

Erscheinungsdatum : 30.01.2013

ISBN: 978-3-8474-0050-9
Kategorien: Society, Open Access

Beschreibung

Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.

 

Diese empirische Untersuchung zeichnet ein Portrait moderner Unternehmerfamilien – eine soziale Einheit, die bisher im wissenschaftlichen Diskurs wenig Beachtung gefunden hat. Erkenntnisleitend sind die Begriffe Lebenslauf, Biografie und alltägliche Lebensführung. So soll – im Gegensatz zu systemtheoretischen Perspektiven – das „ganze Leben“ der Unternehmerfamilien in den Blick genommen werden.

Aus dem Inhalt: 

  • Tatort Unternehmerfamilie
  • Familie eigener Art?
  • Die Besonderheiten von Unternehmerfamilien
  • Theoretischer Ansatz: Ein Zugang zum „Ganzen Leben“
  • Grundzüge der empirischen Vorgehensweise
  • Lebenslauf und Lebensführung des Familienunternehmers
  • Familiale (Generationen-)Beziehungen in Unternehmerfamilien

Vollständiges Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Autorin:

Isabell Stamm

arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Forschungsprojekt „Von Generation zu Generation“ am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.

 

Hier finden Sie den Waschzettel zm Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: UnternehmerInnen, WirtschaftswissenschaftlerInnen, SoziologInnen

This might also be of interest to you:

en_USEnglish