Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-8474-3189-3

Zukunft Friedenspädagogik – Ansätze und Methoden in Zeiten gesellschaftlicher Transformation

Erscheinungsdatum : ca. 16.03.2026

Not yet available
Jetzt vorbestellen

0,00  - 32,00 

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3189-3
Kategorien: Education, Open Access

Beschreibung

Die Friedenspädagogik befindet sich im Umbruch. Der Sammelband widmet sich friedenspädagogischen Ansätzen im Kontext gesellschaftlicher Konfliktfelder sowie interdisziplinären Forderungen nach einer Neugestaltung. Die Autor*innen diskutieren ausgewählte Methoden hinsichtlich ihrer Aktualität und ihres Weiterentwicklungs- und Transformationsbedarfs. Als zukunftsweisende Impulse werden sie für die Forschung, die Hochschullehre und die pädagogische Praxis reflektiert und praxisnah aufbereitet.

Die Transformationen in der Friedenspädagogik verweisen nicht nur auf Potenziale für eine Weiterentwicklung der Disziplin, sondern auch auf die Notwendigkeit, bestehende Ansätze zu reflektieren und gegebenenfalls anzupassen. Der Sammelband widmet sich friedenspädagogischen Ansätzen im Kontext von Konflikten, z.B. um Demokratie und Digitalisierung, sowie interdisziplinären Forderungen nach einer Neugestaltung, die durch machtkritische, dekoloniale und postkoloniale Perspektiven angeregt werden.

The editors:
Prof.in Dr.in Melanie Hussak, Leiterin Friedensinstitut Freiburg, Evangelische Hochschule Freiburg 
Annalena Groppe, wissenschaftliche Mitarbeiterin Friedensakademie Rheinland-Pfalz, RPTU Kaiserslautern-Landau
Dr. in Daniela Lehner, Postdoc, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung, Universität Graz 
Karen Hinrichs, ehemalig Friedensinstitut Freiburg, Evangelische Hochschule Freiburg 

Der Fachbereich:
Educational Science

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-3189-3

eISBN

978-3-8474-3327-9

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

ca. 190

Year of publication

2026

Date of publication

ca. 16.03.2026

Edition

1.

Language

Deutsch

Autor*innen

Keywords

Ansätze, Bildungsforschung, Frieden, Friedenspädagogik, Konflikte, Konflikttransformation, Machtreflexion, Methods, politische Bildung, Transdisziplinarität

Beschreibung

Beschreibung

Die Friedenspädagogik befindet sich im Umbruch. Der Sammelband widmet sich friedenspädagogischen Ansätzen im Kontext gesellschaftlicher Konfliktfelder sowie interdisziplinären Forderungen nach einer Neugestaltung. Die Autor*innen diskutieren ausgewählte Methoden hinsichtlich ihrer Aktualität und ihres Weiterentwicklungs- und Transformationsbedarfs. Als zukunftsweisende Impulse werden sie für die Forschung, die Hochschullehre und die pädagogische Praxis reflektiert und praxisnah aufbereitet.

Die Transformationen in der Friedenspädagogik verweisen nicht nur auf Potenziale für eine Weiterentwicklung der Disziplin, sondern auch auf die Notwendigkeit, bestehende Ansätze zu reflektieren und gegebenenfalls anzupassen. Der Sammelband widmet sich friedenspädagogischen Ansätzen im Kontext von Konflikten, z.B. um Demokratie und Digitalisierung, sowie interdisziplinären Forderungen nach einer Neugestaltung, die durch machtkritische, dekoloniale und postkoloniale Perspektiven angeregt werden.

The editors:
Prof.in Dr.in Melanie Hussak, Leiterin Friedensinstitut Freiburg, Evangelische Hochschule Freiburg 
Annalena Groppe, wissenschaftliche Mitarbeiterin Friedensakademie Rheinland-Pfalz, RPTU Kaiserslautern-Landau
Dr. in Daniela Lehner, Postdoc, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung, Universität Graz 
Karen Hinrichs, ehemalig Friedensinstitut Freiburg, Evangelische Hochschule Freiburg 

Der Fachbereich:
Educational Science

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-3189-3

eISBN

978-3-8474-3327-9

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

ca. 190

Year of publication

2026

Date of publication

ca. 16.03.2026

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Authors

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.