Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 25.09.2023

ISBN: 978-3-8474-2699-8

Bedingungen der Wissensproduktion

Qualifizierung, Selbstoptimierung und Prekarisierung in Wissenschaft und Hochschule

Erscheinungsdatum : 25.09.2023

26,99  incl. VAT - 29,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 25.09.2023

ISBN: 978-3-8474-2699-8
Kategorien: Education

Beschreibung

Angesichts der aktuellen Arbeitsbedingungen in Wissenschaft und Hochschule – zwischen Qualifizierung, Selbstoptimierung und Prekarisierung – hangeln sich Wissenschaftler*innen jenseits unbefristeter Professuren von einem befristeten Arbeitsvertrag zum nächsten. Unter prekarisierten Arbeitsbedingungen stemmen sie einen Großteil der wissenschaftlichen Arbeit in Forschung und Lehre. Der Band diskutiert diese Verhältnisse der Wissensproduktion aus theoretischen, historischen, politischen wie empirischen Blickrichtungen, wobei der Fokus der Analysen über ungleichheitstheoretische erziehungs- und sozialwissenschaftliche Perspektivierungen sowie solche angrenzender disziplinärer Felder grundiert ist. Er leistet damit auch einen Beitrag zu den Bestrebungen, für bessere Arbeitsbedingungen an Hochschulen und in der Wissenschaft einzutreten.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Die Herausgeber*innen:
Dipl. Päd. Stefanie Leinfellner, wissenschafliche Mitarbeiterin, Institut für Erziehungswissenschaft und Institut für Humanwissenschaften, Universität Paderborn
Stephanie Simon, M.A., wissenschafliche Mitarbeiterin, Institut für Sozialpädagogik, TU Dortmund
Friederike Thole, M.A., wissenschafliche Mitarbeiterin, Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
Julian Sehmer, M.A., Verw.-Prof., Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen, HAWK Holzminden

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Lehrende, Forschende und Studierende der Sozial- und Geisteswissenschaften, insbesondere der Erziehungswissenschaft

en_USEnglish