Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 30.10.2014

ISBN: 978-3-934575-64-6

Lernlandschaft Globalisierung

Grundlegung einer geöffneten Unterrichtsform für den politisch-sozialwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe II

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 30.10.2014

39,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 30.10.2014

ISBN: 978-3-934575-64-6

Beschreibung

Die geöffnete Unterrichtsform Lernlandschaft ist eine praxiserprobte Alternative zum lehrgangsorientierten Unterricht einerseits und sehr offenen Unterrichtsformen, beispielsweise der Projektmethode, andererseits. Sie zielt darauf ab, Lernenden eine selbstständige und zugleich strukturierte Erschließung inhaltlich komplexer Themenfelder in politisch-sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächern zu ermöglichen. Differenzierte und individualisierte Lernwege werden in dieser Unterrichtskonzeption insbesondere durch ein Angebot von Lerninseln als zentrale Aufgabenart ermöglicht. Die unterrichtsgestalterischen Möglichkeiten des Lernens und Lehrens in einer Lernlandschaft untersuchen weiterhin sieben Teilstudien zu folgenden Aspekten: innere Differenzierung und Individualisierung, selbstständiges Lernen, Integration methodenorientierten Lernens in kooperativen Sozialformen, mediengestütztes Lernen, intelligentes, praxisbezogenes Üben und Festigen, Strategien der Förder- und Leistungsdiagnostik, Öffnung und Flexibilisierung von Unterricht. Eine beiliegende CD-ROM stellt sämtliche 18 Lerninseln zu politischen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekten der Globalisierung als vollständige Lernaufgaben inklusive geeigneter Diagnose- und Förderinstrumente zur Verfügung. Weiterhin sind alle im Buch enthaltenen Schaubilder und Tabellen für die Verwendung im Rahmen der Aus- und Weiterbildung digital dokumentiert.

Die Materialien der CD können hier als Online-Anhang heruntergeladen werden: https://doi.org/10.3224/93457564A

Der Autor:
Dr. rer. pol. Andreas Füchter (Jahrgang 1973), Staatsexamen in den Fächern Sozialkunde, Deutsch und Ethik, Fachleiter für das Fach Politik und Wirtschaft am Studienseminar für Gymnasien inHeppenheim, Lehrer am Überwald-Gymnasium in Wald-Michelbach, Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Darmstadt,Promotion in Politikdidaktik am Fachbereich Gesellschaftswissenschaftender Universität Kassel.

 

 

This might also be of interest to you:

en_USEnglish