Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 13.06.2016

ISBN: 978-3-8252-4573-3

Schreiben in der Lehre

Handwerkszeug für Lehrende

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 13.06.2016

17,99  incl. VAT - 18,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 13.06.2016

ISBN: 978-3-8252-4573-3
Kategorien: Key Competences

Beschreibung

Schreiben spielt in der traditionellen universitären Lehre in Deutschland vor allem als Prüfungsinstrument eine Rolle. Haus- und Seminararbeiten werden abgegeben, benotet und dann in die Schublade gelegt. Auf diese Weise wird das besondere Potenzial des Schreibens, das darin besteht, Studierenden gezielt den Erwerb disziplinärer Denk- und Handlungsfähigkeiten zu ermöglichen, zu wenig genutzt.

In diesem Buch finden Lehrende Wissen, Techniken und Übungen, um in regulären Veranstaltungen fachliches Lernen durch Schreiben zu fördern.

Ziel universitärer Lehre ist, Studierenden vom ersten Semester an eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit fachlichen Inhalten und Methoden zu ermöglichen. Dabei stellt sich Lehrenden die Frage, wie sie Studierende angemessen herausfordern und sie gleichzeitig so anleiten und unterstützen können, dass der Übergang von einem schulischen Umgang mit Wissen zu einer produktiven und zunehmend auch selbstständigen Auseinandersetzung mit den Inhalten eines Fachs gelingt.

Eine Antwort auf die Frage, wie Studierende in ihrem fachlichen Lernen gefordert und begleitet werden können, ist der in den USA mittlerweile weit verbreitete Ansatz schreibintensiver Lehre. Hierbei geht es darum, Studierende nicht nur am Ende der Veranstaltung für eine Prüfungsleistung, sondern vor allem auch in and zwischen den Sitzungen einer Veranstaltung schreiben zu lassen. Anlass schaffen fachspezifische Schreib- und Arbeitsaufträge, die Lehrende entwickeln, um Studierenden gezielt den Erwerb disziplinärer Denk- und Handlungsfähigkeiten zu ermöglichen.

Diese Schreib- und Arbeitsaufgaben haben mehrere Funktionen:

  • Sie regen fachliches Problemlösen an.
  • Sie führen an selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten heran, indem sie das Erlernen fachlicher Denk- und Arbeitsweisen anleiten und begleiten.
  • Die daraus entstehenden Texte bereichern die Seminardiskussion.

Angeregt durch Fort- und Weiterbildungen des Bielefelder Schreiblabors haben Lehrende an der Universität Bielefeld seit vielen Jahren Erfahrungen mit schreibintensiver Lehre gesammelt. Dieses Buch vermittelt Wissen, Techniken und Übungen, die sich in diesem Zusammenhang als hilfreich und nützlich erwiesen haben. Gegenstände sind die Planung von schreibintensiven Veranstaltungen, die Entwicklung von Schreib- und Arbeitsaufträgen, die Planung und Durchführung von Schreibaktivitäten in den Sitzungen einer Veranstaltung und der Umgang mit den Texten der Studierenden (Rückmeldung, Peer Feedback, Bewertung und Benotung).

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Autorin:

Swantje Lahm, M.A.
Das Schreiblabor, Lehren & Lernen (Bielefeld), wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Bielefeld

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Das Interview zum Buch

 

Zielgruppen: Lehrende an Hochschulen, hochschuldidaktische Zentren und Einrichtungen, Schreibzentren und schreibdidaktische Initiativen

Keywords: Wissenschaftliches Schreiben, Lehre, fachspezifisch Lehren und Lernen

Fachbereiche: Key Competences

 

Dieses Buch ist auch erhältlich als Ebook im utb-Shop

 

This might also be of interest to you:

en_USEnglish