Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Archiv: Programm

  • Die Dynamik subjektiver Krankheitstheorien

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Die Dynamik subjektiver Krankheitstheorien

    Die Autorin untersucht Elemente subjektiver Krankheitstheorien von Patienten mit akuter Leukämie zu drei behandlungsrelevanten Zeitpunkten der stationären Chemotherapie. Es lassen sich variable und stabile Aspekte unterscheiden, zudem können vier Verlaufstypen subjektiver Krankheitstheorien charakterisiert werden. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass subjektive Krankheitstheorien eine Grundlage der Krankheitsbewältigung darstellen und ein Ansatzpunkt sein können, um die Bewältigungsbemühungen der Patienten zu verbessern. Inhaltsverzeichnis Online-Anhang (DOI 10.3224/84742170A) Die Autorin: Dr. rer. medic. Katharina Köhler, tiefenpsychologische Psychotherapeutin, […]
    26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Schwierige Fälle – konfliktträchtige Entscheidungen

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Schwierige Fälle – konfliktträchtige Entscheidungen

    Die Autorin untersucht Konflikte zwischen Jugendhilfefachkräften. Trotz des erkenntnisoffenen diskursiven Ansatzes der Sozialen Arbeit erscheinen Konflikte, die zwischen Sozialarbeiter_innen vor allem bei besonders schwierigen Jugendhilfefällen auftreten, oftmals als Tabu. An ihnen werden Organisationskrisen erkennbar, anhand derer grundsätzliche Schwierigkeiten des Systems sichtbar und damit der Kritik und Reflexion zugänglich werden. Die rekonstruktive mehrperspektivische Studie vermittelt Hinweise für die Weiterentwicklung des Hilfeplanverfahrens und der Organisationsstrukturen der Jugendhilfe. Aus dem Inhalt: Grundlagen Forschungskonzeption […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Menschenrechte in der Pflege

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Menschenrechte in der Pflege

    Die Frage nach den Menschenrechten in der Pflege ist eine Frage der angewandten Ethik. Dabei müssen besonders die Grundwerte von Freiheit und Sicherheit immer wieder in die richtige Balance gebracht werden. Die Sicherung der Menschenrechte wird dabei nicht nur von einer Disziplin garantiert, sondern durch das Zusammenspiel verschiedener Professionen gewährleistet. In diesem Band sind daher interdisziplinäre Perspektiven auf die Frage der Menschenrechte in der Pflege gebündelt, um zu beantworten, was […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Menschenrechtsbildung an Gymnasien

    plus shipping costs

    Education

    Menschenrechtsbildung an Gymnasien

    Open Access: Der Titel  Menschenrechtsbildung an Gymnasien (DOI: 10.3224/86388787) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Die Autorin präsentiert ein umfassendes Bild von subjektiv geprägten Verständnissen, Einstellungen und Überzeugungen von Lehrpersonen zur Menschenrechtsbildung. Daraus werden Hinweise abgeleitet, wie Menschenrechtsbildung pädagogisch und methodisch weiterentwickelt werden kann und welche institutionellen Maßnahmen notwendig […]
    43,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Mobile Entrepreneurs

    plus shipping costs

    Society

    Mobile Entrepreneurs

    Open Access: This is an open access title which is free to download (PDF) or can be bought as paperback. / Dies ist ein Open Access-Titel, den Sie kostenlos herunterladen (PDF) oder als Paperback bestellen können.   Migration, mobility, and globalization are transforming ways of working and living. Business activities, relationships and a sense of belonging are often not tied to any one place. This book explores biographies of highly […]
    44,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Familie – Bildung – Migration

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Familie – Bildung – Migration

    Gesellschaftliche Modernisierungsprozesse fordern nicht nur die Familien selbst, sondern auch Politik, Praxis und Wissenschaft. Der Band liefert sowohl inhaltliche als auch methodische Beiträge zu aktuellen Themen der Lebenswirklichkeit von Familien sowie der Zukunft des gesellschaftlichen Miteinanders. Die Fragmentierung der Elternschaft, Reproduktionsmedizin, Eltern- und Familienbildung, Migration, Multilokalität von Familien sowie Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen geben nur einen auszugsweisen Eindruck in die Vielfältigkeit der Beiträge. Inhaltsverzeichnis Die Herausgeber: Olaf […]
    49,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Konstellationen des Pädagogischen

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Konstellationen des Pädagogischen

    Eine Theorie des Unterrichts als Typologie von Konstellationen des Pädagogischen – das ist die Idee, von der sich der Soziologe und Erziehungswissenschaftler Johannes Twardella in seiner neuen Studie leiten lässt. Seine Frage, ob eine solche Theorie die Differenz der Schulformen berücksichtigen sollte, beantwortet er über eine Reihe subtiler Analysen kommunikativer Prozesse im Unterricht. Es zeigt sich, dass die drei Dimensionen des Pädagogischen - Didaktik, Erziehung und Bildung – in den […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Brustprothetische Versorgung von Frauen nach Mastektomie in Deutschland

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Brustprothetische Versorgung von Frauen nach Mastektomie in Deutschland

    Externe Brustprothesen sind in Deutschland als medizinisches Hilfsmittel zum Ausgleich nach Mastektomie bei Brustkrebs anerkannt, jährlich werden circa 150.000 Brustprothesen angepasst. Trotzdem fehlen Erkenntnisse über die brustprothetische Versorgung in Brustzentren und in der ambulanten Versorgung vor dem Hintergrund des deutschen Gesundheitssystems. Diese Lücke will die vorliegende Studie schließen. Bundesweit wurden zwanzig Interviews mit Frauen nach Mastektomie und zwanzig Interviews mit Professionellen geführt. Im Ergebnis zeigt ein Zwei-Phasen-Modell den Unterschied zwischen […]
    29,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 1-2018 | Infrastruktur und Infrastrukturpolitik

    plus shipping costs

    Open Access

    dms 1-2018 | Infrastruktur und Infrastrukturpolitik

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2018: Infrastruktur und Infrastrukturpolitik hrsg. von Thorsten Winkelmann Thurid Hustedt / Sylvia Veit: Editorial Herausforderungen für den modernen Staat: Krise oder Umbruch? Symposium aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums der Zeitschrift „der moderne staat – dms“ und zum Gedenken an Prof. Dr. Bernhard Blanke Schwerpunkt: Infrastruktur und Infrastrukturpolitik Thorsten Winkelmann: Infrastruktur und Infrastrukturpolitik vor neuen Herausforderungen (Einleitung zum […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE 2-2018 (Heft 150/151) | Jenseits des Entwicklungsdenkens

    plus shipping costs

    Open Access

    PERIPHERIE 2-2018 (Heft 150-151) | Jenseits des Entwicklungsdenkens

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2018 (Heft 150-151): Jenseits des Entwicklungsdenkens Schwerpunkt Wolfram Schaffar & Aram Ziai: Reaktionäre Alternativen zur „Entwicklung“? Zur Rehabilitierung der Post-Development-Konzepte in Thailand und im Iran Sally Matthews: Afrikanische Entwicklungsalternativen Ubuntu und die Post-Development-Debatte Leonhard Praeg: Epistemologien des Südens und das Gespenst des leeren Signifikanten Felix Anderl: Entwicklung als Motiv für Herrschaft und Widerstand. Kohärenz und Fragmentierung während des Zivilgesellschaftsforums der Weltbankgruppe Diskussion Wolfgang […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJREE 2-2017 | Free Contributions

    plus shipping costs

    Open Access

    IJREE 2-2017 | Free Contributions

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 2-2017: Free Contributions General Contributions Anna Klerfelt: To author yourself: Teachers in Swedish school-age educare centres describe their professional identity Marie Fahlén: Freedom of religion and secular education: Teachers define the meaning of religious freedom in everyday school practice David Thore Gravesen / Lea Ringskou: On the move from pedagogy to timeagogy? Or how time constitutes the work of pedagogues in […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm 1-2018 | Zum Verhältnis von Diversität und Intersektionalität – Heterogenität beobachten und gestalten

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZDfm 1-2018 | Zum Verhältnis von Diversität und Intersektionalität – Heterogenität beobachten und gestalten

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 1-2018: Zum Verhältnis von Diversität und Intersektionalität – Heterogenität beobachten und gestalten Schwerpunktthema: Zum Verhältnis von Diversität und Intersektionalität – Heterogenität beobachten und gestalten Andrea D. Bührmann / Iris Koall: Editorial zum Schwerpunktthema Beiträge aus der Wissenschaft Ulrike Thiele-Manjali: Zur Frage nach der intersektionalen Dimension von Paarforschung Gianna Haake: Vorkenntnisse und Zeitbudget als Kerndimensionen des hochschulischen Diversity Managements – Theoretische Perspektiven und empirische […]
    from 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 57 (1-2018) | Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 57 (1-2018) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 57 (1-2018): Freie Beiträge DAS AKTUELLE THEMA Andreas Gruschka: Erregte Abrechnung – Die Aberkennung des Trapp-Preises der „Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft“ an Hartmut von Hentig. Ein Lehrstück über moralisches Versagen AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Armin Bernhard / Manuel Rühle: Erosionstendenzen in der Erziehungswissenschaft. Ein kritischer Kommentar zur Lage und Entwicklung der Disziplin ELEKTRISIERENDE EMPIRIE Stephan Ellinger / Katja Koch: Zum Verschwinden des Pädagogischen aus der sonderpädagogischen Forschung […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS 2-2016 | Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    BIOS 2-2016 | Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2016: Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung hrsg. von: Ruprecht Mattig, Ingrid Miethe & Ulrike Mietzner Ruprecht Mattig / Ingrid Miethe / Ulrike Mietzner: Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung. Einleitung Susanne Spieker: John Lockes gentry education im Hinblick auf sein Engagement für die Kolonisierung Nordamerikas Miriam Mathias: Zwischen einem gescheiterten und einem vollendeten Lebensentwurf. Über die biographische (Re-)Konstruktion des Lebens […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Subjects

    Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung

    Die Autor*innen stellen aus theoretischer, methodologischer und empirischer Perspektive Fragen einer Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung dar. Neben konkreten Fragen der Verbindung verschiedener methodischer Ansätze (z.B. qualitative und quantitative Ansätze) werden theoretische Perspektiverweiterungen diskutiert und aktuelle Entwicklungen vorgestellt. Die Herausgeberinnen: Prof. Dr. Jutta Ecarius, Professorin für Erziehungswissenschaft, Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln Prof. Dr. Ingrid Miethe, Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft, Institut für Erziehungswissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen  
    38,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Berufsfelder des BIBB – Überarbeitung und Anpassung an die KldB 2010

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Die Berufsfelder des BIBB – Überarbeitung und Anpassung an die KldB 2010

    Die BIBB-Berufsfelder basieren in ihrer ursprünglichen Fassung auf der Klassifikation der Berufe des Statistischen Bundesamtes von 1992. Mit der Einführung der Klassifikation der Berufe von 2010 (KldB 2010) wurde eine Umstellung der Berufsfelder auf diese neue Datenbasis und im gleichen Zug eine Überarbeitung der Berufsfelder durchgeführt. Nach wie vor werden die Berufsfelder für die Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung und des BIBB genutzt. Im vorliegenden Bericht […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.